Kabel durchgebohrt - Verteilerdose dadurch angeschmort?
Ich habe beim Bohren in der Küche ein Kabel erwischt (nur angebohrt, nicht durch) und die Sicherung flog dadurch raus. Über der Stelle befindet sich eine Verteilerdose und dann oben rechts in der Küchenecke die nächste. Nachdem das angebohrte Kabel neu isoliert wurde flackerten allerdings die Lichter und man hörte aus der Verteilerdose oben in der Ecke ein Brummen. Nach langem Überlegen was die Ursache ist (wussten bis dahin nicht, dass da oben noch eine Dose ist), ging irgendwann der ganze Schaltkreis nicht mehr. Als wir die Dose dann gefunden und aufgemacht haben entdeckten wir, dass dort die Isolierung der Kabel schon sehr marode ist und die Klemmen teilweise angeschmort waren. Sobald wir dann neue Klemmen rangemacht haben funktionierte der Strom wieder einwandfrei. Nun die Frage - sind diese Kabel einfach nur super alt und der Kurzschluss beim Bohren hat ihnen den Rest gegeben oder kann das ausschließlich durch diesen Kurzschluss gekommen sein? Wäre denn sonst nicht die Verteilerdose direkt über dem Bohrloch verschmort statt der oben in der Ecke? Ich bin jetzt erstmal nämlich davon ausgegangen, dass die Kabel schon vorher ziemlich kaputt gewesen sein müssen. Ist das so?