So kleine wbo Turniere kannst du meist ohne Pferdepass machen. Und wenn du kein reitabzeichen gemacht hast kannst du bei LPO mit einer schnupperlizens nur in der klasse E reiten. Und du brauchst ne jahresturnierlizens und dein Pferd muss als Turnierpferd eingetragen werden. Kostet glaub ich alles so 30€ das alles kannst du noch bei der FN nachlesen :)
Beim Innen stellen ist es wichtig dass du nicht am Zügel "zuppelst". Sondern dass du wie an einem "Gummiband"(sagt meine Trainerin) ziehst und wenn das Pferd nachgibt, wieder los lässt und gerade richtest. Das innenstellen sollte aber nicht zu kurz und nicht zu lange sein. Das wirst du merken wenn das Pfered "abgestellt" ist. Am Besten stellst du es nach innen wenn du deinen inneren Ellenbogen nach hinten nimmst.
Hoffe konnte helfen LG
Jaja... Das Thema kenn ich zu gut.
Da gibt es soooo viele Aspekte.
Bist du willig ? Ziehst du das alles durch ? Kommst du bei Wind, Wetter und Krankheit in den Stall? Du musst selber wissen ob du dir das zutraust denn du übernimmst da große Verantwortung. Ich bin 16 und habe mit 14 mein erstes Pferd bekommen. Ich habe dadurch super viel gelernt, besonder Verantwortung zu übernehmen. Ich mache alles alleine( Rechnungen, Tierarzt, Organisation...) Und ich beklage mich auch nicht weil ich das alles super gerne mache. Kosten ist ein großes Thema. Die Anschaffung ist die eine Sache. Mein Pferd steht in einem Privatstall und wir bezahlen ca 350 euro im Monat. Da kommt noch sehr viel wie Reitstunden dazu und wir sind im Monat dann meis bei ca 500. Ich habe das Glück dass noch keine große Tierarzt Rechnung kam, aber die kann immer mal kommen. Zum Glück habe ich meine Eltern, die mich finanziell super unterstützen. Naja, auf jeden Fall solltest du Geld nicht zu wenig haben, sonst wirds leider eng. Der Pferdesport ist da ja leider der teuerste den wir Reiter uns ausgesucht haben :D Viel Glück weiterhin! Und treff die Richtige Entscheidung(Ich habe die richtige getroffen :-) )
LG Marie
Lass das mit dem Gebiss aus deinem Kopf und such dir einen guten Reitlehrer! Ich würde einfach mal mit Ausbindern reiten dass du mehr Vertrauen zu deinem Pferd bekommst. Ich kenn dein Pferd zwar nicht, aber ich würde mit viel Biegung und vorwärts/abwärts reiten ! Das dein Pferd lernt den Rücken richtig zu wölben und du in diesen Genuss kommst. Erst wenn dein Pferd locker wird dann wirds auch besser in der Hand. Du brauchst da sehr viel Geduld und darfst nicht zu viel verlangen und nicht böse werden. Ich hatte das Problem vor einem Jahr auch. Da kam aber auch noch Bocken und Steigen dazu. Habe dann die Trainerin gewechselt und bin jetzt super zufrieden. Einen Osteopathen(Keine ahnung wie'S geschrieben wird :D) Würde ich vielleicht mal zur Hilfe holen. Hat mir auch viel geholfen, denn der hat mir gesagt dass der Sattel nicht passt! Bei sensiblen Pferden ist das oft ein großes Problem. Und das mit dem Sattel kann er dir besser sagen als der Sattler selbst.
Bei weiteren Fragen kannst du mir auch schreiben LG Marie
Ich kann dir wirklich wirklich wirklich den Reiterhof Schwarz in Gengenbach bei Offenburg(BaWü) empfehlen!! Ist zwar nicht RLP oder Hessen aber wirklich super! Bin da seit ich 6 bin (jetzt 16) und habe da sooo vieles gelernt! Du kriegst da auch dein Pflegepferd :) Lohnt sich ! :)
www.reiterhof-schwarz.de
LG
Es ist super wichtig vieles auszuprobieren! Mir ging es ähnlich. Habe ganz früher mit englisch angefangen und habe mich dann fürs Western reiten interessiert um es einfach mal auszuprobieren! War eine super Erfahrung und es ist auch sehr vielseitig, jedoch habe ich mich dann in den letzten 3 Jahren dann doch wieder umgestiegen weil ich am Dressur reiten doch sehr hing. Würde dir empfehlen dich einfach von deinen Gefühlen leiten zu lassen, denn schaden tut es nicht! Ist ne super Sache und das sollte jeder für sich selbst wissen. AChja, ich habe in den paar Jahren die Westernpferde viel entspannter und ausgeglichener empfunden. Das war toll und hat viel Spaß gebracht. Die Pferde hab ich für ihr Vertrauen sehr geschätzt! Aber das ist natürlich von Pferd zu Pferd auch unterschiedlich!
Hoffe konnte helfen :)
LG Marie
Es kommt natürlich auch auf den Reiter an , was er vor hat. Wenn man in den Sport gehen will dann ist das natürlich Unsinn. Aber wenn man nur ins Gelände willst ist das ja ok. Das macht den meisten Pferden mehr Spaß als auf dem Reitplatz zu arbeiten.. Ich bin sehr froh dass wir eine Halle haben. Das würde ich nicht aushalten ohne. Besonders im Winter!
Das Pferd sollte dir keines Falls in den weg rennen , dich umhauen, vor dir laufen oder irgendwas machen was du nicht willst.. Deshalb musst du konsequent sein, damit es es lernt. Wenn es Bsp dir zu nah tritt oder einen Schritt vorwärts gehst, was du nicht verlangt hast, Schick es einfach rückwärts .. Warte nicht lange sondern mach es einfach damit das Pferd auch versteht was es falsch gemacht hat. Das Pferd sollte ebenfalls Respekt haben. Vielleicht solltest du ihm mit der Hand DROHEN wenn es was macht was respektlos ist. Irgendwann wird es verstehen was falsch ist .. :)
Also ich kann nur eins sagen: TEUER , TEUER, TEUER !
Für den Schmied bezahle ich alle 6 Wochen nur 35 Euro, jedoch ohne Eisen . Mit Eisen wird das nochmal teurer.. 1 mal im Jahr der Zahnarzt ca 150-200 Euro.
Tierartzt kommt immer mal, so 200 Euro sind immer mal drin .. Stallmiete bei mir : 350 Euro im Monat..
Du musst damit rechnen , das immer was kommen kann, da Pferde gerne mal sehr anfällig sind und da gibst du schnell mal was für den Tierarzt aus..
Du musst wirklich sehr viel Geld für das Pferd investieren, es ist ein teurer Spaß, doch es lohnt sich, wenn man es liebt :P
Das mit den Hufschuhen , ist Geschmackssache.. Sorry aber ich bin für NATÜRLICH !!! Lass doch dein Pferd natürlich, wenn es gesunde , feste Hufe hat.. Wenn du sie gut pflegst , und das Pferd sich wohlfühlt.. Dann brauchst du diesen ganzen Schnick Schnack gar nicht. Die Meisten Pferde die eisen haben rutschen total durch die Gegend, und mir tut das immer total Leid.. Mein Pferdi läuft auch Barhuf, ohne jegliche Beschwerden.. Und der Schmied , hat die Hufe auch bewundert ;-)
Ich geb dir einen kleinen Tipp für dein erstes Pferd : BE NATURAL ! Bleib natürlich.. Das ist eigentlich das Beste für Pferde.. Diesen ganzen Schnick Schnack , wie Winterfell abrasieren , finde ich meiner Meinung nach, der unnötig.. Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache.. Und mein Pferd ist auch ein Sportpferd .. Das geht auch ohne unnötigen Kram und ist wesentlich billiger , und ich denke die Pferde fühlen sich dann auch wohler :-)
Und Versicherung : ca 100 Euro im Jahr, bin mir aber grade nicht so sicher.. :-P
Noch Fragen ? :-)
Ich hoffe ich konnte etwas helfen,
Lg
Hihi, so Fragen finde ich immer wieder süß :-) Also, es kommt total auf den Pferdebesitzer und das Pferd an ! :-) Manche verlangen gar nichts, manche viel zu viel und machne sind total angemessen.. Wenn du ein Pony hast mit dem du so ziemlich alles außer reiten machst, dann wird das nicht sehr teuer sein.. Ich hatte früher für mein Pflegepony gar nichts bezahlt, da die meisten Besitzer sehr froh sind, wenn sie jemanden haben, der sie ein bisschen unterstützt und hilft, da Pferde ja sehr zeitaufwenig sind.. Wenn du was gefunden hast und den Preis weißt, dann kannst du ja nochmal nachfragen und hier werden viele Leute sein , die dir sagen können ob es ein angemessener Preis ist, oder eben nicht :-)
Lg
Kommt eigentlich auf die Situation an, aber ich würde auch sagen wenn es ein gesundes Pferd, im guten Alter ist.. Dann jeden Tag so eine Stunde reiten wäre ideal ! Da das Pferd in einem Offenstall steht, ist es wahrscheinlich auch mehr ausgelastet, als Pferde die den ganzen Tag in der Box stehen.. Mein Pferd stand bei ihrem Vorbesitzer auch nur drinnen, und kam nie rauß.. Sie war überhaupt nicht ausgelastet.. Sehr schade.. Lg :-)
Du hättest das Pferd vielleicht einfach mal longieren sollen oder rennen lassen, wenn die Möglichkeit besteht. Mein Pferd ist auch ab und zu so drauf, das ist eigentlich ganz normal.. Die haben auch mal nen schlechten Tag , bzw. einen Übermotivierten :) Aber du soltlest das auf keinen Fall mit dir machen lassen, jedoch trotzdem reiten wenn das Pferd nicht mitmachen will , bringt noch weniger.. Das ist ziemlich Contraproduktiv, da es sich sonst so blöde Sachen angewöhnt.. Also: Falls das nächste Mal sowas sein sollte, longier das Pferd einfach mal damit es sich mal beruhigt.. Bestimmt wurde das Pferd davor nicht bewegt, und ist sehr temperamentvoll. Das kann ich mir gut vorstellen.. Aber das tut denen ganz gut wenn man die einfach mal rennen lässt.. Das mach ich auch 1-2 mal in der Woche mit meiner Stute, und ich und sie provitieren danach, weil sie am folgenden Tag total super läuft :-) Natürlich kenne ich das Pferd nicht, und kann dir nicht genau sagen was es hat.. Aber vielleicht tut ihm auch etwas weh.. Hast du schon mal daran gedacht ? Wenn es nicht besser wird, würde ich mal mit der Besitzerin in Ruhe sprechen.. Weil so macht das Reiten keinen Spaß, und dem Pferd macht das erst recht auch keinen Spaß.. Du musst dich ja schließlich wohlfühlen.. achja , wenn das Pferd auch einfach "nur" rennen will, aber keine blöden Sachen wie buckeln oder so macht, lass es doch einfach mal rennen ? Solange du Kontrolle noch darüber hast.. Hachh, ich könnte dir so viel darüber erzählen, und ich habe schon so viel ausprobiert und so viel verschiedene Tipps bekommen, da es am Anfang mit meinem Ponychen auch nicht gut lief.. Falls das nicht klappt, was ich dir jetzt geschrieben habe, dann kannst du mir gerne nochmal schreiben ich hab Sicher noch ein paar Tipps für dich auf Lager :P
Hoffe ich konnte helfen, Lg
Es kommt nicht auf die Zeit an, sondern eher wie intensiv und gut du dich auskennst, bzw. reiten kannst. Du solltest wissen wie man mit Pferden umgeht, d.h: Konsequent, Selbstbewusst, angstfrei, respektvoll etc.
Es kommt auch auf die Situation an, was der Pferdebesitzer erwartet, was du machen darfst/sollst, was es für ein Pferd ist(Alter, Ausbildung,Pony,...) Ich denke wenn du wirklich gut mit Pferden umgehen kannst, und vorallem selbstständig , ohne Hilfe mit einem Pferd umgehen kannst, auch mal in Notfällen , dann bist du sicher bereit für eine Reitbeteiligung. Und auf jeden Fall solltest du aber weiterhin Reitunterricht mit dem Pferd nehmen, sonst ist das ziemlich contraproduktiv, da du ja wirklich jung bist.. Ich hatte meine erste Reitbeteiligung glaube ich auch mit 11 oder 12 und habe dadurch seehr viel gelernt, und hatte dann auch mehrere Pferde um die ich mich gekümmert habe.. Durch die Selbstständigkeit, und das Vertrauen was die Pferdebesitzer einem schenken, lernt man wirklich sehr viel und es bringt auch viel mehr, als ein , wie ich es ausdrücke, öder Reitunterricht in der Abteiligung. Und jetzt bin ich grade mal 15 und zu was habe ich es gebracht ? Ich habe ein eigenes junges Pferd, was ich mit meiner Trainerin zureite !
Ich könnte dir noch soo viel dazu erzählen .. hihi :)
Wenn du noch was wissen willst, kannst du mir gerne schreiben :-)
Also ich bin auch total gegen sowas, und ich benutze auch keine Gerte, Sporn oder sonst was.. Aber bei meinem Pferd war es am Anfang ähnlich. Du darfst sowas auf keeinen Fall durchgehen lassen, weil jetzt ist es sehr schwer dem Pferd das wieder abzugewöhnen.. Du musst wirklich konsequent sein!! Nimm dir einfach am Anfang eine Gerte mit und geb einfach mal ein paar leichte Warnzeichen.. Und wenn das Pferd nicht reagiert, musst du leider noch konsequenter werden, damit es merkt dass du Dich nicht so leicht verarschen lässt ! Das ist das A und O beim reiten und beim Umgang mit Pferden. Vielleicht sollte einfach mal ein anderes Pferd mitgehen, falls es noch nicht der Falll ist, denn Pferde hassen es ja alleine sein und wollen immer zu ihrer Herde zurück.. Sind ja schließlich Herdentiere :-P Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, wenn du noch fragen hast, kannst du mir gerne schreiben.. Ich freu mich auf Nachrichten ;.-)
Wenn du schon nach einer RB gefragt wurdest, dann wirst du bestimmt Bereit dazu sein! Aber ich denke du musst es selber fühlen, wenn du die RB erst mal hast.. Aller Anfang ist schwer! Aber um sich Kennen zu lernen ist** Spazieren gehen, Bodenarbeit,** Longieren und Grasen gehen eine super Sache! ! Am Anfang ist es auch noch nicht wichtig zu reiten. Ich finde es besser, erst mal "warm" zu werden.. Bei der Bodenarbeit, solltest du vielleicht mal in einen Roundpen , wenn ihr das habt. Dann lass das Pferd einfach mal rennen und irgendwann hol dir eine Peitsche dazu und "scheuche" es hin und her. Also das heißt, du sollst ihm keine Angst machen, aber einfach dass es aufmerksam wird und auf Dich achtet was du jetzt vor hast. Das heißt auch, dass da viel Abwechslung reinkommen muss. Das Pferd wird bestimmt mal "Nachfragen" was es jetzt zutun hat. Und irgendwann wird der Zeitpunkt kommen dass es zu Dir kommt und mit dir geht. Das kommt natürlich auch auf das Pferd an.. Aber wenn du das mal geschafft hast, ist es schon mal eine gute Grundlage für eine gute Zusammenarbeit. Dann kannst du es natürlich noch rückwärts und seitwärts richtig und so weiter.. Da gibt es soo viele Sachen ! Gibt ja auch Kurse :-) Also ich habe mein Pferd jetzt erst ca 4 Monate und wir haben durch die ganze Bodenarbeit schon eine tolle Bindung aufgebaut, dass wir schon auf Schritt und Tritt folgt.. Hoffe ich konnte dir einen Einblick verschaffen, und wenn du möchtest und noch weitere Fragen hast, kannst du mir gerne nochmal schreiben!
Lg
Du solltest dem Pferd einfach ein vertrautes Gefühl vermitteln und vor allem das aller wichtigste ist: ZEIG KEINE ANGST! Pferde nutzen das aus, weil sie sowas merken und dann "ärgern" sie Dich erst Recht.. Sei einfach Selbstbewusst und zeit ihr wer der Boss ist. Sicher ist das nicht leicht, aber überstürtze bitte nichts.. So etwas braucht Zeit und ihr müsst euch erst mal kennenlernen. Bodenarbeite, grasen oder Spazieren gehen ist da eine gute Sache zum Kennenlernen!
LG
Ich bin ja auch nicht so ein Fan vom Abteilungsreiten.. Aber man kommt eigentlich ja immer mal in so eine Situation! Da musst deinem Pferd zeigen dass du drauf sitzt und es das zu machen hat was du sagst, und nichts anderes. Aber das geht nicht mit Kraft ! Weil in diesem "Spiel" würde das Pferd natürlich IMMER gewinnen. Nehm die Zügel gut auf und spiel ein bisschen das es etwas im Maul merkt, aber füge im keine Schmerzen zu. Wie wenn du 2 Schwämme in der Hand hast und sie ausdrücken willst. Und auf jeden Fall REDE mit deinem Pferd. Viele Pferde reagieren durch Stimme.. Werde einfach ruhig in der Stimmte und sag so etwas wie : "Laaangsam" oder "ruuhig" .. das klappt meistens, habe ich den Eindruck. Allerdings weiß ich ja nicht wie dein Pferd so reagiert.. Hoffe ich konnte dir etwas helfen :-)
Also ich fahre im Sommer 2 Wochen nach Cornwall auf einen Hof, wo nur englisch gesprochen wird. Das ist einer Internationale Ridingschool und die bilden dich da richtig gut aus. War zwar noch nie da, soll aber bekannt sein.. www.tminternational.co.uk/
Kannst ja in bekannten Ställen die du kennst, ein netten Zetttel aushängen ?? Und im Internet findest du soooo viel :-) Viel Glück bei der Suche !
Also erstmal: Weißt du wieviel Arbeit das ist ? Jeden morgen und abend füttern und misten ? Das willst du wirklich alleine als Schülerin machen ? Pferde sind sehr teuer! Ich muss im Monat meistens so 500-600 für mein Pferd ausgeben , also mit Stallmiete. Das würde bei dir ja wegfallen, jedoch musst du Futter, Heu, Stroh etc alles selber bezahlen! Und erstmal holen! Ich würde dir raten, mach es nicht! Ich bin sehr froh das mein Pferd in einem "vollpensionsstall" steht, und ich so wenig verpflichtung habe. Und wenn du noch nicht so viele Erfahrungen hast , und deine Eltern ? Ich weiß nicht kennen die sich mit Pferden aus ?
Naja, da kommen einfach IMMER Kosten auf Dich zu. Und das ist leider ungelogen. Wär zwar sehr schön 2 Pferde im eigenen Hof zu haben , aber da solltest du dir WENN eine sehr erfahrene helfende Hand suchen.
Die Tierarzt kosten sind sehr unterschiedlich, ich habe jetzt zum Beispiel im letzten Monat 200 Euro für den Zahnarzt bezahlt, 150 für den Osteopathen, 50 für den Schmied .... und so weiter! Aber es kommt auch darauf an, was du mit den Pferdchen anstellen möchtest. Wenn du sie einfach nur rumstehen lassen willst und bisschen "kuscheln" und tüddeln willst, dann lass es. Dann machts den Ponys auch nicht so viel Spaß.
Wie du Dich anhörst, bist du noch sehr jung und weißt noch nicht so viel. Warte vielleicht doch ein paar Jährchen ab ? Ich bin auch erst 15 , aber wenn ich so überlege ich hätte überhaupt keine Zeit und LUST jeden Tag mein Pferd alleine zu füttern. Das nimmt sooo viel Zeit in Anspruch, auch wenn es sich nicht so anhört, und teuer ist es auch ! Bis ich mein Pferd hatte (Was laaange gedauert hat), bin ich auch sehr viele verschiedene Ideen. Ich hatte auch schon so ähnliche Sachen wie du im Kopf, jedoch wenn ich jetzt daran denke und mir im Moment das regnerische Wetter angucke bin ich sehr froh dass mein Pferd in einem schönen Stall untergebracht ist wo ich nur ein mal am Tag vorbei schauen muss und eine großzügige Halle habe. Aber auch so nimmt es sehr viel Zeit in Anspruch. So sehr ich auch mein Pferd wollte, kam ich damals schon an Punkte wo ich gedachte habe: Will ich das wirklich ? Und ganz ehrlich: Ich habe überhaupt gar keine Zeit mehr für meine Freunde! :( Das ist sehr traurig, nur noch Freund und Pferd und der Freund kommt auch immer mit zum Pferd.. Der Arme :P .. Wie alt bist du denn wenn ich fragen darf ?? Liebe Grüße, ich hoffe ich habe dir einen kleinen Einblick verschafft und konnte dir etwas helfen! Aber hey, du hast echt ne tolle Idee! Würde ich auch gerne machen wenn ich die Zeit und das Geld, und den Stall hätte! Aber es ist nun mal nicht alles möglich ..........