Tote zu beerdigen ist ein Teil menschlicher Kultur und Intelligenz. Vorsicht:auch Tiere (Affen, Elefanten) trauern wochen- oder jahrelang um ein totes Tier. Aber der Mensch ist in der Lage, sowohl die Gesetze der Hygiene zu erkennen, als auch den Verlust als Zeremonie zu verarbeiten. Tiere trauern auch, aber beerdigen nicht. Der Mensch erkennt den Spirit und die Notwendigkeit, für Hygiene. Außerdem will der Mensch auch Jahre später noch wissen, das hier, diese sterblichen Überreste, sind mein Angehöriger (und nicht jemand anderes). Die Identität dieser einzigartigen Person, die verstorben ist, bis über den Tod hinaus festzulegen, vermag nur der Mensch durch das Mittel der Beerdigung. Gäbe es diese nicht, bestün-den für die trauernden Angehörigen unter Umständen Zweifel, anhand der Gebeine festzustellen, ob es wirklichen deren Angehöriger war ? Das könnte auch schwere Krankheiten der Angehörigen auslösen. Deshalb wurde ein Ort der Trauer und der nachhaltigen Identität der Toten geschaffen. LG  

...zur Antwort

Ehrlich sein, aber alles mit Kinderworten und -Begreiflichkeit erklären. Z.B. könntet Ihr sagen, dass die Ur-Oma einen Feuertanz wollte, bevor sie in den Himmel kam. Die Oma ist noch in der Urne, denn ein Zauberer hat sie dahin verzaubert. Sagt einfach, dass Ihr den Wunsch der Oma nicht kanntet, dass es nun so ist wie es ist und Ihr auch darüber erstaunt seid, es irgendwo auf einem letzten Brief so stand, sie das so wollte. Die Kinder kommen dann damit klar, dass die Oma nun in der Urne ist. Details sind unnötig für Kinder-seelen. Ich bin Psychotherapeutin, habe selbst viel Trauerfälle persönlich erlebt. Ich wünsche Euch sehr viel Kraft und auch Ihren Kids. Bleibt stark. Jeder Verlust ist schwer. LG

...zur Antwort

Keinesfalls die Medikamente absetzen!! Ich bin Psychotherapeutin und habe Erfahrung durch meinen Beruf. Sofort bitte Termin mit Psychiater machen. Du kannst lebensgefährliche Entzugserscheinungen der Medikamente bekommen, die Du nicht steuern kannst. Die meisten Medikamente haben extreme Entzugserscheinungen. Dass es Dir "scheinbar" besser geht, unter Umständen durch eben diese Medikamente, heißt noch lange nicht, dass Du auskuriert bist. Falls Du beim Psychiater so schnell keinen Termin bekommst, dann geh sofort zum Hausarzt und schildere Dein Problem. Der kann Dein Problem vor dem Facharzt dringend machen. Und: die meisten psychiatrischen Mittel brauchen Wochen oder Monate, ehe sie Wirkung zeigen in Deinem Organismus. Du fängst bei einem Eigenentzug quasi wieder bei Null an und hast noch die Entzugserscheinungen. Lass es unbedingt Deinen Psychiater entscheiden, oder hole Dir eine Zweitmeinung bei einem anderen Arzt oder Psychiater. Auch Psychiatrieabteilungen der Krankenhäuser haben immer einen Aufnahmearzt. Auch den kannst du dazu an Pfingsten fragen, aber bitte entscheide nicht selbst. Geh zum Arzt, er wird Dich beraten. LG

...zur Antwort

Hallo liebe Balea. Ich bin zwar kein Arzt (zudem solltest Du allerdings soschnell es geht, bitte zum Check-up gehen), aber ich möchte als ehemalige Krankenschwester Dein Problem ansatzweise beantworten. Also, feststellen, was genau das ist, kann nur ein Arzt. Es gibt viele Ursachen für solche Schwellungen. Ich kann aber sehen, dass Du zumindest unter Krampfadern des Beines leidest. Hier kann ein Facharzt für Phlebologie helfen, aber auch ein ganz normaler Hausarzt. Auch wenn die Schwellung schmerzlos ist, solltest Du das unbedingt schnell vom Arzt abklären lassen. Solche Schwellungen können harmlos, aber auch problematisch sein, z.B. als Ausdruck von Gefäßverschlüssen oder Ödemen. Auch harmlose Insektenstiche, können Schwellungen verursachen, oder  Allergien. Ebenfalls kann eine Herz-Kreislaufschwäche dahinter stecken, wodurch es zu Gefäßflüssigkeitsansammlungen in den Beinen kommen kann (Herzinsuffizienz). Du solltest das Bein schonen und möglichst oft hoch lagern, auch wenn es nicht weh tut. Aus meiner Berufserfahrung kenne ich sehr viele Frauen, die unter Venenerkrankungen der Beine leiden. Zumeist müssen diese Stützstrümpfe vom Arzt verordnet bekommen und ggf. auch Medikamente einnehmen. Lasse das bitte gleich morgen vom Arzt abklären, was genau das ist. Denn: auch eine beginnende Thrombose(Gefäßverschluss) kann dahinter stecken. Aber keine Angst, heute kann das alles sehr einfach und schnell zumeist ohne Krankenhaus bei einem Facharzt für Phlebologie geklärt und behandelt werden. Falls es eine Allergie wäre, bekämst Du Salben oder Tabletten zur Abschwellung; bzw. Antibiotika im Falle eines Insektenstiches. Gehe bitte bald zum Arzt, das ist mein Rat. Möglich wäre auch eine Überbeanspruchung des Knöchelgelen-kes, dann wäre ein Orthopädiefacharzt die richtige Adresse. Ich wünsche Dir gute Besserung :-) LG

 

...zur Antwort

Eine Bass-Stimme bei Männern wird von Frauen gewöhnlich als sehr erotisch wahrgenommen, induziert sie doch instinktiv sehr viele männliche Hormone (im Vergleich zu Männern, die kaum männliche Hormone haben). Spricht da nicht ein wenig Neid Deiner Kollegen heraus? Schau Dir mal  große Sänger an. Viele davon haben Bass-Stimmen! Und: der Mensch  besteht nicht nur aus seiner Stimme, sondern aus seinem gesamten Wesen. Wer nur auf solchen Äusserlichkeiten herumreitet, mag Dich nicht. Du könntest ja auch auf die Idee kommen, die anderen, die Dich als "Bass- Stimme" bezeichnen, als "Pieps- oder Katzenstimmen" zu hänseln ;-). LG 

...zur Antwort

Eine tiefere Verbindung mit einer Frau aufzubauen, erfordert immer das Interesse von 2 Personen. Hat die Frau kein Interesse an Dir, ist es sehr schwer, trotzdem deren Interesse zu wecken. Wie wäre es mit einem Trick, nichts zu reden, sondern Blumen sprechen zu lassen? Schenke ihr Blumen mit einem Gruß/Telefonnr. von Dir z.B. über Fleurop, oder virtuelle Gruß-karten. Oder versuche es damit, ihr einfach zu sagen, dass Du sie sehr gern kennen lernen möchtest. Das ist manchmal besser, als um "den heißen Brei" zu reden. Dann weißt Du auch, ob sie das wirklich will. Vielleicht ist sie bereits in einer festen Beziehung oder Ehe, oder möchte das gar nicht. So erfährst Du auch direkt den Grund, ihrer bisherigen Abneigung und kannst Dich sofort anderen Frauen dieser Erde zuwenden. Denn: andere Väter haben auch schöne Töchter :-). Nichts ist schlimmer als zurückgewiesene Liebe. Zeig Deiner Traumfrau deutlich, was Du fühlst. Dann wirst Du baldmerken, ob es überhaupt eine Chance gibt. Vielleicht liegt es überhaupt nicht an Dir selbst, sondern nur an den persönlichen oder ideellen Gründen, Deiner Traumfrau, dass sie Dich bisher nicht kennenlernen wollte oder durfte. Geh auf die Dinge zu, verstecke Dich nicht. Du kannst auch sagen: Warum möchtest Du kein Gespräch mit mir?  Aber die beste Art, sind immer noch Blumen, um das Herz einer Frau zu erobern. Und: Frauen hören sehrgern zu, da Frauen auch selbst miteinander viel reden und zuhören. Gib  der Sache eine Chance, oder: starte neu durch :-) LG

...zur Antwort

Ging mir einmal ähnlich, als ich noch jung war :-). Du solltest zuerst einmal Dir das ganz selbstbewusst verbitten, angestarrt zu werden. Zeige ruhig, dass Dir das missfällt. Trau Dich ruhig, diese Typen anzusprechen. Das ist nicht so einfach, besonders wenn es dann noch Männer im Beruf sind. Auch "Beobachten" gehört zu den sexuellen Belästigungen. Frau muss sich das nicht bieten lassen, als Sexobjekt betrachtet zu werden. Zusätzlich rate ich Dir, obwohl ich damit etwas altmodisch herüber komme, Dich nicht mehr so aufreizend zu schminken oder zu kleiden. Vielleicht kannst Du Deinen Kleidungsstil etwas weniger figurbetont, eher sportlich wählen? Zusätzlich wäre ein natürliches Make-up anzuraten. Nicht, dass Du mich falsch verstehst, verstecken sollst du Dich nun wirklich nicht. Aber ich vermute mal, dass Du sehr viele optische Reize aussendest, die es ein wenig zurück zu nehmen gilt. Schlabberlook muss nicht sein, aber auf hautenge Kleidung solltest Du besser verzichten, ebenso wie auf betonende Push-up BHs. Sieh Dir einfach mal Mode für Geschäftsleute an. Feine Lederjacken z.B. können sehr gut einen großen Busen charmant überspielen. Einen großen Po kann man gut mit weichen, seidigen langen Hosen überspielen. Auf knallige Farben solltest Du ebenfalls verzichten, wie z.B. Rot, was generell für Männer provokant wirkt. Das ist meine Erfahrung. So habe ich damals, wie heute diese Situation gemeistert. Und solltest Du seit längerer Zeit durch"Angaffen" von so einem Typen belästigt werden, bleibt Dir noch eine schriftliche Verwarnung, oder Aussprache bzw. einie Anzeige wegen sexueller Belästigung/Stalking. LG

...zur Antwort

Lieber Justino. Mein Sohn hat auch Halbwaisenrente bekommen. Auch wenn Du zuhause wohnst, kannst Du meiner Meinung nach Halbwaisen-rente bekommen bis zu einem Alter von 18 Jahren, auch rückwirkend für den Zeitraum ab dem Todestag Deines Vaters bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, sprich: dem letzten Tag des 18. Lebensjahres von Dir. Aber, auch das Einkommen Deiner Mutter, falls sie mit Dir zusammen wohnt, wird dazu angeschaut. - Ab Deinem 19. Geburtstag gibt es meiner Meinung nach Halbwaisenrente nur in bestimmten Sonderfällen bis zu einem Alter von 27 Jahren gewährt. Das ist aber sehr schwer, das genehmigt zu bekommen. Ich habe dafür leider ca. 6 Jahre vor dem Sozialgericht (ist kostenfrei, aber nervig) klagen müssen, aber gewonnen für meinen Sohn. Zu diesen Sonderfällen der Bewilligung der Halbwaisenrente über das 18. Lebensjahr hinaus, wozu ein neuer bzw. zweiter Antrag von Dir für die Rentenstelle notwendig ist (der den Zeitraum vom 19. Geburtstag bis zum 27. Lebensjahr umfaßt) zählen chronische Krankheiten und Behinderungen, die so schwer sind, dass Deine Ausbildungs- und Erwerbsfähigkeit über längere Zeit hinweg eingeschränkt ist. In diesen Fällen kannst Du, falls Du diese Behinderungen beweisen kannst (durch Arzt- und Krankenhausatteste, Bescheide des Landesamt für Soziales über die Grade der Behinderungen/GdB% nach SGB IX/Sozialge-setzbuch Nr. 9/Schwerbehinderungs-/Behinderungsrecht). Mein Sohn hat auch mit einem Behinderungsgrad unterhalb der Schwerbehinderung Recht bekommen. Ich wünsche Dir viel Glück. Falls Du Rat und Hilfe brauchst, melde Dich unbedingt. Bleib dran. LG

...zur Antwort

Ich verstehe, Deine Probleme sehr gut, denn ich bin Psychotherapeutin. Bitte gib ihm Zeit. Die Depression, falls es eine ist, ist eine sehr ernste Krankheit. Du sagst, es wäre Dein Ehemann. Bedenke, Ihr habt Euch geschworen: "In guten, wie in schlechten Zeiten". Du solltest sein Verhalten absolut nicht persönlich nehmen, denn die Veränderungen der Gefühlslage und des Verhaltens sind Teil dieser schweren Krankheit. Auch sozialer Rückzug vom Partner gehört dazu. Das ist schwer für Dich. Bedenke, dass die Depression geheilt werden kann, aber das braucht wirklich sehr viel Zeit und Geduld. Manchmal dauert es Monate oder Jahre, bis die Depression mit Medikamenten und anderen Therapieformen ausgeheilt werden kann bzw. der Erkrankte "richtig eingestellt" wird auf seine Medikamente, denn auch diese können solche Nebenwirkungen mit sich bringen, wofür Dein Mann möglicherweise gar nichts kann. Falls er schon Medikamente für seine Depressionen bekam, solltest Du mit Deinem Mann darüber sprechen, ob seine Medikamente nicht umgestellt werden sollten bzw. er dringend zu seinem Arzt geht? Ich kann Dir nicht raten, Dritte in Euer Problem rein zu ziehen, das könnte Deine bzw. Eure Lage sogar noch verschlechtern. Anwälte versprechen meiner Meinung nach viel, aber nehmen zumeist nur das Geld... Vielleicht kannst Du Deinen Mann bei seinen Eltern besuchen? Diese Trennung auf Zeit, muss ja nicht ewig sein. Vielleicht kannst auch diese krankheitsbedingte Trennung auf Zeit von Euch beiden positiv sehenund Dich neuen Hobbys und Stärken zuwenden, über die sich auch Dein Mann freut. Ich empfehle Dir sogar selbst, Dir Rat bei Deinem Hausarzt für Dich selbst zu holen, damit Du als Angehörige mit dieser schweren Situation zur Ruhe finden kannst. Und: es ist durchaus üblich, bei der Behandlung von Depressionen auch die Angehörigen einzubeziehen. Sprich mit Deinem Mann und seinem Therapeuten darüber, ob Du nicht Teil seiner Therapie sein darfst. So verstehst Du seine Situation auch besser. Selbst wenn Ihr beide während der Krankheit getrennt seid, dann wäre das ja nur eine Trennung auf Zeit, die sich jederzeit ändern kann. LG

...zur Antwort

Es gibt so viele Millionen "Geschmäcker" in Bezug auf Aussehen bzw. Vorlieben, wie es Millionen Menschen gibt! Es gibt keine goldenen Regeln. Jeder "steht" auf was anderes. Und oft ist das überraschend. Und das "Gesamtpaket" ist doch entscheidend, nicht irgendwelche "Einzelteile". Aber ich weiß, was Du fragen willst. Ob es da Erfahrungswerte gäbe? Nein, leider nicht. Jeder Mensch ist anders. Aber eines haben Wissenschaftler bezüglich der optischen Aufmerksamkeit von Jungs bzw. Männern zu Mädchen/ Frauen herausgefunden. Alle männlichen Probanden "standen" einheitlich auf einem bezauberndem Mädchen- bzw. Frauen-Lächeln und viel Humor. Die Frage ist doch, soll der Junge, nur erotisches Interesse finden durch Äußerlichkeiten, oder willst Du ihn dauerhaft für Dich gewinnen? Erotische Signale senden an Männer: Augen, Mund, Busen, Po & Co, die aber nur vorübergehend wirken. Langfristig suchen Männer eine Partnerin, die mitihnen auf "gleicher Wellenlänge" funkt, was weitaus anziehender ist. LG

...zur Antwort

Unregelmässigkeiten in der Periode sagen nichts über eine Schwangerschaft aus. Ihr solltet zur Abklärung in jedem Falle einen Schwangerschaftstest beim Frauenarzt (Achtung: normale Schwangerschaftsteste können ein Falsch-Nega-tives-Ergebnis erbringen, wie damals bei mir, obwohl ich schwanger war) durchführen lassen, einfach zur Sicherheit. Der ist meiner Meinung nach sogar kostenfrei und geht auf Kosten der Krankenkasse, während Teste aus der Apothe-ke meiner Meinung nach fragwürdig und sehr teuer sind. Es gibt also auch "Blutungen" in der Schwangerschaft, die mit einer Periode verwechselt werden können! Dann ist Behand-lung unbedingt notwendig, um das Baby und die Mutter vor einer Fehlgeburt zu schützen. Deine Freundin kann also - theoretisch - schon vor längerer Zeit schwanger geworden sein, als Du z.B. "kamst". Und: auch Kondome können reißen, was für das Auge nicht sichtbar ist. Spermien ge-langen dann quasi unsichtbar hindurch. Solche Mikrorisse sind nur unter Mikroskopen sichtbar. Außerdem können Spermien des Mannes schon vor dem "Kommen" entwei-chen. Du siehst, es gibt sehr viele Möglichkeiten. Ich rate Euch unbedingt zu einer Frauenarztkonsultation. Ich habe einige Zeit als Krankenschwester auf einer Frauenstation gearbeitet. Bitte klärt die Art der Blutung(Schwangerschafts-blutung oder Periodenblutung etc.) unbedingt mit einem Frauenarzt ab, der neben einem Schwangerschaftstest auch einen Ultraschalltest, der völlig schmerzfrei ist und nichts kostet, durchführen wird.Der Frauenarzt kann durch diese Untersuchung den Zustand der Gebärmutter feststellen und zumeist auch schon sagen, ob eine Schwangerschaft be-steht, oder nicht. Bitte macht schnell einen Termin und sagt dazu, dass es um eine unklare Blutung und fragliche Schwangerschaft geht. Wenn Ihr das sagt, bekommt Ihr direkt einen Eiltermin beim Frauenarzt. LG

...zur Antwort

Nein, auf keinen Fall. Aber es lag nicht nur an den niedrigeren Ost-Löhnen der DDR, sondern auch daran, dass z.B. Frauen in der DDR gegenüber Männern bezüglich der Löhne deutlich benachteiligt worden waren. Arbeits-losigkeiten brachten ebenfalls keinerlei Rentenpunkte in der DDR. Und: wer ausreiste,der musste zumeist vorzeitig - politisch genötigt - seinen Job aufgeben. So fehlten bei Übersiedlern einige Monate lang der Job und damit der Rentenbezug. "Angepasst" wurden lediglich die Gehälter der ehemali-gen VP- und MfS-Angehörigen bzw. SED-Kader. Diese gelten heute als "Mitarbeiter der Regierung" (der DDR, was eine Diktatur war).  Einzige Möglichkeit, eventuell Übergangszeiten wegen politischer Verfolgung in der DDR zu "heilen" ist, einen SED-Unrechtsrehabilitierungsantrag bei der zuständigen Landes-Rehabilitierungskammer zu stellen. Dann werden, falls berufliche oder politische Benachteiligungen augenscheinlich zur ehemali-gen DDR beweisbar sind, auch die Übergangs-Rentenzeiten von der DDR z.B. zur BRD etc.. bzw. die politisch bedingten DDR-Renten-Fehlzeiten rentenrechtlich gutgeschrieben. Das muss aber vorher der DRV etc. die Rehabilitierungsbehörde Deines Bundeslandes bescheinigen. Dann erst, nach aufwändigem SED-Unrechts-verfahren nach z.B. verwaltungsrecht-lichem Rehabilitierungsgesetz (VwRehaG), kannst Du die "Heilung" der DDR-Renten-Übergangs- bzw. Fehlzeiten bei Deinem Rententräger erwirken. Schau einmal auf die Website der DRV, dort gibt es Beiträge zu Übergangszeiten politischer Verfolgung in der DDR. Das ist allerdings nur ein schwacher Trost, bedenkt man, dass der Wechselkurs von DDR-Ost-Mark zur DM des Westens auch noch in die Niedrigerstufung der DDR-Renten einfloss. Im Web findest du viel zu dem Thema, denn es gab schon viele Petitionen, auch vor dem Bundesverfassungsgericht. Geändert hat sich aber an dieser Situation nichts. Die rententrächtigen Jobs bekamen in der DDR sowieso nur SED-Kader, da die anderen Bürger meistens keine Erlaubnis zum Studium oder höherer Schulbildung erhielten. Die Folgen sind bis heute spürbar. Mein verstorbener Vater, litt unter diesem Unrecht nicht nur finanziell, sondern auch gesundheitlich schwer. LG

...zur Antwort

Hallo liebe/r Rashel, ich bin ausgebildete Psychotherapeutin, daher versuche ich, Dir ganz kurz darauf zu antworten. Sich vor anderen Menschen zurückziehen zu wollen, ist ein ganz natürliches Verhalten jedes Menschen, damit dem menschlichen Organismus auch viel Ruhe und Kraft zuteil wird. Wenn sich aber das Bedürfnis an Qualität und Quantität verstärkt, sich immer mehr aus dem sozialen Umfeld bzw. aus Kontakten über längere Zeit hinweg zurückziehen zu wollen, dann kann es dafür unter Umständen auch medizinische, oder psychologische Ursachen geben. Schicksalsschläge mit Trauerempfinden, oder Psychotraumata können diese Situation auslösen, aber auch innere Krankheiten. Ebenfalls wäre es möglich, dass Ausbildungsstress, berufliche Überlastungen, oder zwischen-menschliche Probleme der Auslöser sein könnten. Wenn Du das Gefühl hast, diese Situation belastet Dich zunehmend, dann rate ich Dir, Dich einem guten Arzt anzuvertrauen. Es gibt viele mögliche Ursachen, und es ist nicht so einfach, diese zu finden. Generell aber, ist es nicht schlimm, sich für einige Zeit - aus welchen Gründen auch immer - sozial zurückziehen zu wollen. Ein ruhiges Verhalten ist völlig in Ordnung und so lange Du nicht selbst darunter leidest, ist doch alles o.k. ;-). Wie andere Dich wahrnehmen, kann Dir egal sein, solange es Dir selbst dabei gut geht. Der medizinisch bezeichnete "soziale Rückzug" ist also ganz natürlich, so lange er Dich selbst nicht belastet, oder Dich völlig von Deiner Umwelt völlig isoliert. LG

...zur Antwort

FALSCH! Die Stasi gibt es nicht mehr, das ist richtig. ABER: Es gibt die Stasi-Gesinnung heute noch meiner Meinung nach! Das habe ich als Rückkehrerin nach der BRD in die DDR absolut erlebt. Die Stasi hat doch ihre alten "Kameraden" überall in Deutschland, in jeder Stadt, die alten Listen mit Adressen etc. existieren doch noch. Es ist ein Irrglaubezu denken, die Stasi gäbe es nicht mehr. Sie kann zwar nicht mehr so agieren, wie in der DDR, aber sie bekämpft BRD-Ausreisende und Politischanders-Denkende mit ähnlichen Zersetzungsmaßnahmen, wie früher. Ich habe das am eigenen Leib gespürt. Die Kinder der Stasi-Angehörigen agieren auch heute noch zum Nachteil der DDR-Ausreisenden, wie auch die Ex-Stasi-Angehörigen. Ich habe mehrfach durch Zufall neben solchen ehemaligen Stasi-Leuten gewohnt und musste wegziehen, so schlimm war das Mobbing. Die "alten Kontakte" oder "Seilschaften" gibt es also durchaus heute noch. Ich habe sehr schlimme persönliche Erfahrungen damit gemacht. Und was noch schlimmer ist: die Kinder der Ex-Stasi-Leute nutzen auch heute noch z.T. deren Positionen. Wer glaubt, dass die Stasi-Gesin-nung nicht mehr bestünde, der irrt. Das Machtsystem wurde zerschlagen, das ist richtig, aber nicht die politische Gesinnung und auch nicht das Netzwerk der Freundschaften von Stasi-Mitarbeitern untereinander bzw. von deren Kindern etc.. Die Zersetzungsmaßnahmen wenden diese leider auch heute noch m.E. an, nur getarnt als Nachbarschaftsmobbing .... etc..

...zur Antwort