Du hast durch O2 zweimal das Sauerstoffatom zu "vergeben". Da Wasser nur ein Sauerstoffatom brauch kannst du es also 2 mal an H2O abgeben.

Das sind dann also 2 H2O. Wenn du allerdnings 2 H2O2 schreibst hättest du ja 4 mal Sauerstoff, da die 2 vorne ein Faktor ist ( 2 x 2 O = 4 O). Es ist also zu viel Sauerstoff.

...zur Antwort
Zwischenmenschliches: Bin ich nicht fähig eine Beziehung zu führen?

Hallo liebe Community, an dieser Stelle möchte ich mich auch gerne an euch wenden, um ein bereits seit Jahren bestehendes Problem bei mir zu lösen.

Kurz zu mir, ich bin männlich und 23 Jahre alt, führe aktuell die dritte Beziehung in meinem Leben und merke immer wiederkehrende Muster, wodurch ich in die ungünstige Lage des Selbstzweifelns gefallen bin.

Meine erste Beziehung zähle ich zu diesem Muster nicht unbedingt dazu, da wir beide noch sehr jung waren und eigentlich keine Ahnung von der Liebe hatten. Die typische "Küsschen" Beziehung im frühen Alter, um sich selbst irgendwie zu finden.

Die zweite Beziehung fällt da schon in das Gewicht. Ich bin ein Mensch, der gerne hilft. Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich meine Schulden bezahlen und der Menschheit helfen, nicht unbedingt der Teil der Menschen, die andere verarschen, um besser da zu stehen. Nein, ehrliche Menschen. Aber gut, mehr zu der Beziehung. Ich habe rückwirkend gemerkt, dass ich in Beziehungen versuche, es den Frauen immer so perfekt wie möglich zu machen. Ich bin mit zwei ältere Schwestern, meiner Mutter und meinen Stiefvater aufgewachsen. Dazu soll gesagt sein, dass er sich entschied als Frau zu leben und ich im Endeffekt mit 4 Frauen aufgewachsen bin (wie sich rückwirkend festgestellt hat). Einen Mann als Vorbild hatte ich nie. Was ich aber vor Augen hatte, waren die Beziehungen meiner Mutter (nach dem sie sich getrennt hatte) und meiner beiden Schwestern. Ich sah immer wie die "Männer" aus ihrer Sicht waren und hatte demnach den selben Standpunkt. Männer können uneinfühlsam und arschig sein. Das wollte ich nicht. Also habe ich meiner ex Freundin in der zweiten Beziehung alles perfekt gemacht. Sie wohnte 100km weit weg und ich bin ständig hin und her gefahren. Manchmal war sie auch nicht da und ich stand vor der geschlossenen Türe, obwohl wir verabredet waren. Ich wurde also nur hingehalten, verarscht und betrogen. Als "Mittel zum Zweck"

Meine Dritte und aktuelle Beziehung geht immer und immer mehr in diese Richtung, wodurch ich langsam das Gefühl kriege es liegt an mir. Ich habe auch für meine jetztige Freundin selbstlos alles für sie getan. Sie rum gefahren (sie hat keinen Führerschein), ihr gekauft was ich konnte. Ihre Freundinnen und ihre Familie akzeptiert, die mich nicht nur verstoßen, nein, sogar mit der Polizei drohen, wenn ich nicht gehe. Ich bereite ihr ein schönes Leben, behandel sie so, wie es eine Frau verdient hat. Ich helfe im Haushalt, ich verdiene das Geld und zahl die Mieten, sowie das Auto. Ich bin einfühlsam und stehe ihr in schweren Situationen bei und ich bin so unendlich verliebt in sie. Wir sind nun fast drei Jahre zusammen. Das Problem ist, sie macht kaum was für mich. Ich muss es alles machen.

Das Fass zum Überlaufen gebracht hat ein Telefonat, was sie für uns durchführen musste. Da es etwas ist, was ich leider nicht für sie machen kann (Ämter, wir sind nicht verheiratet), muss sie selbst anrufen. Zeichenlimit... siehe Antwort.

...zum Beitrag

Also Offenheit und Ehrlichkeit sind wohl das wichtigste in einer Beziehung. Das solltest du auf keinen Fall verändern. Ich glaube du machst tatsächlich zu viel für deine Freundinn. Eine Beziehung besteht aus geben und nehmen. Sie funktioniert nicht wenn einer alles gibt und der andere nicht. Sie wird sich aber daran gewöhnt haben, dass du alles machst und sie nichts geben muss. Warum sollte sie das ändern wollen? Ist anscheinend schön so aus ihrer Sicht.

Vielleicht probierst du in kleinen Schritten etwas zu ändern und sage ihr, dass du auch ihre Hilfe brauchst. Wenn sie dich liebt wird sie das nicht kalt lassen.

Ich weiß nicht ob du das in der jetzigen Beziehung noch hinbiegen kannst, aber du solltest auf jeden Fall einen Schritt zurück gehen:

Kaufe deiner Freundinn ruhig Sachen mache es aber nicht selbstverständlich sondern zu einer Art Außnahme, also zu etwas Besonderen was sie wertschätzen kann. Lass sie ihre Sachen selber klären. Du musst nicht für sie einspringen. Auch sie muss selbstständig sein. Tanze nicht nur nach ihrer Nase. Du musst nicht gleich springen nur weil sie mit dem Finger schnippst, aber sei für sie da wenn sie dich wirklich brauch (dazu zählt kein Telefongespräch ^^)

Ich hoffe du verstehst was ich meine ^^.

...zur Antwort

Ich glaube um ehrlich zu sein nicht wirklich, dass es daran liegt. Wenn die Männer sie wirklich geliebt hätten oder zumindest interesse an ihrer Person gehabt hätten, hätten sie sie nicht deswegen verlassen. Männer sehen das dann nicht so dramatisch ;). Wie sagt man so schön: man sieht, wenn man verliebt ist, alles durch eine rosarote Brille ^^.  Außerdem würden sie doch gar nicht erst so intim werden wollen wenn sie es wirklich abstoßend fänden.

Sie wird wohl einfach die falschen Männer (die also auf ein one night stand aus waren) kennengelernt haben :/.

...zur Antwort