a = F/m physik?
a = F/m
also m und a sind indirekt proportional zueinander und m und a sind aber direkt proportional zur Kraft F.
Aber wieso? Ich verstehe es nicht? Wie würde man das mit einem Texr verdeutlichen wenn a die beschleunigung ist, die ein körper mit masse m bei einwirken einer kraft F erfährt.
Ist es dann so:
Je größer die beschleunigung (bei konstanter Masse) desto größer das Einwirken der Kraft?
Schule,
Mathematik,
Chemie,
Physik