Darüber könnte man ein Buch schreiben. Politisch: Sonderverwaltungsregion von China, ein Land, zwei Systeme: Aussen- und Verteidigungpolitisch zu China gehörig, sonst selbständig mit eigenem Sitz in z.B. WTO. Haben viele Unterlagen im Büro in Frankfurt. Bitte um Kontaktaufnahme margret.von.derschau@hktdc.org Viele Grüße und Erfolg! Margret v. D.

...zur Antwort

Habe gerade in der "South China Morning Post" gestöbert, um auch aktuelle Zahlen zu haben. Die kleinste Wohnmöglichkeit, die dort angeboten wurde war ein Zimmer zu HK$ 8,800 (1 US $ = 7,81 HK $). 1-2 Schlafzimmer-Wohnung in relativ Zentraler Lage (Happy Valley) ab HK$ 17,000. Wohnung mit 4 Schlafzimmern ab HK$ 125,000 (Schreibweise in HK: 125K) Vielleicht geht es ohne Zeitung noch etwas billiger, aber nicht viel. Viele Singles versuchen eine WG zu finden, teilweise mit Erfolg. Dann liegen die Preise u.U. ein wenig niedriger, aber nicht viel.

...zur Antwort
Nein, China muss nicht drunter stehen!

Habe sicherheitshalber auch noch mal bei der Post in Hongkong nachgeschaut. Die Post erwähnt selbst auch nicht "China". (Wenn überhaupt, müsste da sowieso V.R. China oder englisch P.R.China stehen). Die korrekte Bezeichnung ist "Hong Kong S.A.R.", wobei die Abkürzung für "Special Administrative Region" steht.

...zur Antwort

Das Hong Kong Tourism Board in Frankfurt informiert sehr ausführlich und - soweit ich weiß - völlig kostenlos. Damit das nicht passiert, was Handwerk beschreibt, sollte man den Namen und Anschrift des Hotels auch in chinesischer Sprache bei sich tragen. Ansonsten kann man den Taxifahrer bitten, mit der Zentrale auf Englisch zu sprechen, falls er selbst kein Englisch kann. Das funktioniert bei mir immer. Taxis sind übrigens im Vergleich zu Europa spottbillig. Besonders, wenn man nicht durch den Tunnel fährt. Da sollte man lieber die "Star Ferry" nehmen. Die ist sowieso ein "Muß" wegen des schönen Blicks bei der Überfahrt. Viel Spaß in Hongkong! Margret

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wofür man sich interessiert: geschäftliches Interesse mindestens 1 Woche, Shopping: 3-5 Tage, Touristik: in der Stadt: 3 Tage, außerhalb für die Inseln, Parks etc. mindestens 10 Tage. Habe gerade jemand gesprochen, der dort 3 Wochen Urlaub gemacht hat. Gerade die Dinge, die nicht so augenfällig wie die Hochhäuser sind, sind spannend, entspannend und dabei sehr leicht zu erreichen. Nur als Beispiel sind die "Outlying Islands" und Lantau zu erwähnen.

...zur Antwort

Laut der Hongkonger Tageszeitung South China Morning Post hat Egana fast EUR 200 Mio. Verlust im vergangenen Jahr gemacht. Aber auf der anderen Seite gab es einen Bericht, daß eine große Firma in HK einen beträchtlichen Anteil an Egana übernommen hat und damit erst mal wieder Ruhe im Konzern eintreten kann. Leider habe ich die Details, wie den Firmenname der HK-Firma gerade nicht parat. Aber vielleicht hilft die Information zum Weiterforschen.

...zur Antwort

Achtung, wenn das Wasser unter 60 Grad ist, kann man dort Bakterien u.ä. züchten. Zum Beispiel die (oft tödlich verlaufende) Legionellenkrankheit wird über den Wasserkreislauf oft ausgebreitet. Deshalb sollte man trotz des löblichen Plans Energie zu sparen, das Wasser immer auf mindestens 60 Grad erhitzen.

...zur Antwort
Hongkong

Ich bin oft in Hongkong und finde es immer wieder spannend. Singapur kenne ich nicht. Als ich nach Australien geflogen bin, war ich in HK und bin hoch zum Peak und dort herumgegangen. Dann kann man alle Seiten von Hongkong Island sehen und sich die Füße vertreten. Danach noch etwas Hong Kong Island, dann mit der Fähre nach Kowloon und wieder mit dem Airport Train zum Flughafen. Da hatte ich ein "Tageszimmer" im Hotel gebucht und wir haben noch bis zum Mitternachtsflug nach AUS 3-4 Stunden geschlafen. Dann kommt man auch noch lebend in AUS an. Viel Spaß!

...zur Antwort

Ja, in Hongkong ist immer noch Linksverkehr. Die Sonderverwaltungszone ist mit Ausnahme der Außen- und Verteidigungpolitik eine selbständige Region (mit eigenem Recht etc.). Personen, die in Hongkong leben und viel in China zu tun haben, besitzen deshalb häufig 2 Autos, 1 für HK (Rechtslenker) und 1 für China (Linkslenker, wie bei uns).

...zur Antwort

Besser als Schlaftablette ist Bewegung alle 1-2 Stunden: Herumlaufen und Stretching. Wenn man nicht zu viel Kaffe trinkt, kann man trotzdem zwischendurch schlafen. Ansonsten: die Tipps meiner Vorredner beachten. Gute Info gibts auch beim HK Tourism Board Tel: 069-959129-0 Alles Gute in Down Under!

...zur Antwort

Khalil: Am Anfang ein "CH" wie im Wort Nacht. Die 2. Silbe wird betont, d.h. das "i" ist lang Gibran: Betonung wieder auf der 2. Silbe, langes "a". Das G wird wie "dsch" weich gesprochen wie in dem englischen Wort "joy". (Man kann es aber auch wie ein deutsche "g" sprechen und sagen, man habe die Aussprache von Ägyptern gelernt). Viel Erfolg für den Vortrag!

...zur Antwort