Hallo Arister, ja im Feng Shui wird mit Spiegel gearbeitet …. Um, als Beispiel Energie/Qi zu lenken. Im Außen wird er manchmal Eingesetzt um negatives Qi abzulenken. Aus deinem Text kann ich leider beides nicht raus lesen. Schützen musst du dich nicht, also auch keine Angst haben. Mach Maßnahmen damit du dich wieder wohl fühlst dort, wie die Sonnenbrille. Was sicher sinnvoll wäre deinen Nachbar einfach mal anzusprechen und zu Fragen ob man den Spiegel anders aufstellt könnte damit er dich nicht blendet! Vielleicht erfährst du dann dass er dort ganz einfach zufällig steht und Überhaupt nichts mit Feng Shui zu tun hat. Denn wir Feng Shui Berater arbeiten normalerweise nach einen Kodex der besagt „schade keinen“ oder „zum Wohle des ganzen“. Freue mich wenn dir diese Antwort gefällt. Viel Glück und allezeit gutes Feng Shui Margarete Gold

...zur Antwort

Hallo Lissery, deine Frage kann mit Ja beantwortet werden.

Feng Shui ist sehr alt und wurde maßgeblich von den drei Philosophien Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus beeinflusst.

Vom Buddhismus flossen die Themen Wiedergeburt, Vergänglichkeit und Respekt mit ein. Vom Daoismus flossen der Weg als Ziel, Natur und Mensch in Harmonie mit ein. Vom Konfuzianismus vor allem die Hierarchie, der Ahnenkult, Erziehung und Sitten.

Am meisten steuerte aber der Daoismus bei!

Ich hoffe geholfen zu haben ;-)

      Margarete Gold
...zur Antwort

Hallo, ich bin zwar einiges älter als du doch das kommt mit bekannt vor. Bei mir waren es mehr sachbücher und auch William Shakespeare, so das der Buchändler das mädchen kennen lernen wollte, als meine mom mir für Weihnachten den "Sommernachtstraum" bestellt hatte. Ich würde jedem Jugendlichen oder kind das Buch von Bodo Schäfer "Ein Hund Namens Money" oder vergleichbar empfehlen. Es geht um ein Mädchen das sich einen Hund wünscht .... Ich habe das Buch selbst gelesen, als E-Buch Wenn du magst kann ich es dir gerne senden per Mail. Dafür fragst du bitte deine Eltern und schreibst mir eine mail. Wenn du meinen Namen im Internet eingibst findest du meine Webseite mit meiner Mail oder direkt an info@fengshui-gold.de Ich due es nur wenn du magst und die erlaubnis hast! lg Margarete Gold

...zur Antwort

Hallo Schnecki, gerne würde ich mich mit dir Austauschen wenn dies meine zeit erlauben würde ;-). Deshalb empfehle ich dir eine Praxisgruppe zu besuchen, dort persönliche Kontakte zu machen und dich mit diesen Auszutauschen. Ganz lieb Grüße ach ja ich praktiziere seit 10 Jahren Margarete Gold

...zur Antwort

Ich praktiziere auch CQM seit zirka 9 Jahren und kann es nur empfehlen! Ich bin der Meinung das es die beste Methode ist um sich selbst und anderen weiter zu helfen bei Problemen jeglicher Art.

...zur Antwort

Hallo Kikili, da kann ich Ihnen meine Feng Shui Ausbildung empfehlen. Informationen dazu finden Sie auf meiner Webseite Fengshui-gold.de, auch meine Kontaktdaten, da ein Telefongespräch sicher der bessere Weg ist als zu schreiben. Zusätzlich können Sie im Feng-Shui-Katalog.de Feedbacks von ehemaligen Schülern von mir finden.

Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören Ihre Margarete Gold

...zur Antwort

Hallo,

man könnte grüne Smoothies anbieten;

Kräuterabende oder Kurse;

Feng Shui Gartenplanung;

Meditation im grünen;

Gartensprechstunde für kranke Pflanzen;

sicher gibt es noch weiteres doch dies sollte fürs erste reichen ;-)

LG Margarete Gold

www.fengshui-gold.de

...zur Antwort

Warum möchten Sie dies auflösen? Ist Holz für Sie ablehnend?

Abschwächen läst sich Holz-Qualität durch Feuer.

Oder einfach im Raum sonst keine weitere Holz-Qualität einbringen, da ein HolzBett, alleine durch seine Form viel Erde hat und eh nur schwaches Holz ist.

LG Margarete Gold

www.fengshui-gold.de

...zur Antwort

Ich bestreite seit 13 Jahren meinen Lebensunterhalt damit und kann mich nicht beklagen. Doch liegt dies nicht nur an der Ausbildung sondern an der Person selbst. Der Berufsverband für Feng Shui und Geomantie gibt super Auskunft und Empfehlungen zum Thema, versuche es doch mal und/oder ruf an! www.fengshui-verband.eu ist die Webseite dazu. Viel Erfolg Margarete Gold

...zur Antwort