Ich finde, man sollte ihm positiv gegenüberstehen, da das, was er sagt, korrekt ist.

Ich finde, Sarrazin werden ständig Worte in den Mund gelegt, die er so gar nicht gesagt hat. Zum Beispiel, dass er ALLEN Ausländern aus dem und dem Land dies und jenes vorwirft. Dabei hat er sich nur die Statistiken angeguckt und festgestellt, dass es bestimmte ganz klare Trends und Auffälligkeiten gibt. Das bedeutet doch überhaupt nicht, dass es nicht auch etliche Ausnahmen gibt!

Für mich hat er nur eine nüchterne Analyse unserer Situation in Deutschland gemacht und gesagt, dass IHN das besorgt, was er herausgefunden hat. Mich übrigens auch.

...zur Antwort
Ja

Meine Katze ist innerhalb von drei Monaten um das dreifache "angeschwollen", weil meine Nachbarn sie dermaßen viel füttern. Ich habe sie höflich gebeten, meine Katze nicht mehr zu füttern, da sind sie ausgerastet und haben mich beschimpft, wie sie das denn bitteschön anstellen sollten, wenn die Katze doch ständig an ihrer Tür so laut miaut. Sehr witzig! Natürlich miaut sie, wenn sie einmal gelernt hat, dass sie dann was kriegt! Noch dazu muss das Schokoladentorte oder sowas sein, was die füttern. Anders kann ich mir das nicht erklären, dass meine kleine, flinke Mieze sich in so kurzer Zeit in ein rollendes Faß verwandelt hat. Also ich bin auch stinksauer!

...zur Antwort

Ich weiß, dass in "Cocktail für eine Leiche" genau an so einer Stelle die Filmrolle gewechselt wurde - der Film ist nämlich ohne Schnitte.

...zur Antwort

Hallo du! Also ich mache die Erfahrung, dass das funktioniert, seitdem ich selbst dran glaube. Ja, ich würde sagen, ich kann mir so meine ganze Welt gestalten. Man muss schon mutig sein, um das einfach zu machen. Und ich muss dazu sagen, dass ich in mir nicht das kleinste Bedürfnis entdecke, jemandem zu schaden oder auf Kosten anderer glücklich zu sein. Nee, ich wähle nur FÜR MICH, was in meiner Welt sein soll. Mag natürlich sein, dass sich dann meine Mitmenschen verändern, aber das ist nicht meine Absicht, sondern mir geht es nur darum, MEINEN TRAUM zu leben. Ich stelle auch fest, dass es bisher noch niemandem geschadet hat, wenn ich glücklich und erfüllt bin. Grüße von Mareike

...zur Antwort

Ich kenne ein ganz tolles Buch, das mir und vielen Freunden sehr geholfen hat: "Wenn der Partner geht" von Doris Wolf.

...zur Antwort

Snow Cake oder Der Geschmack von Schnee oder so heißt der in deutsch. Mit Sigourney Weaver, über Autismus.

...zur Antwort

Das weiße Rauschen - mit Daniel Brühl, über Schizophrenie.

...zur Antwort

Auf mich wirkt das Verhalten deines Freundes so, als hätte er Angst vor Nähe. Denn immer, wenn man eine Frage beantwortet, öffnet man sich. Man teilt automatisch etwas über sich selbst mit. Und damit macht man sich angreifbar und verletzbar. Wer dagegen nichts von sich preisgibt, bietet dem anderen überhaupt keinen Anknüpfungspunkt. So jemand kann also kaum kritisiert werden - und genau vor Kritik haben die ja so große Angst. Wer also ein Geheimnis aus sich selbst macht und dann auch noch mit schlauen Fragen den Eindruck erwecken kann, besonders interessant zu sein, hat gute Chancen, von anderen kritiklos bewundert zu werden. Vielleicht hat dein Freund damit bisher gute Erfahrungen gemacht? Der Preis dafür ist, dass er so wirkliche Nähe nicht erleben kann. Aber das ist ihm vermutlich nicht bewusst.

...zur Antwort

Hallo!

Wenn du das nicht mehr machen willst, könntest du bei der nächsten "Anfrage" einfach antworten: "Liebe/r Sowieso, ich weiß, dass du dich immer auf mich verlassen hast, dass ich dieses und jenes für dich erledige. Aber jetzt habe ich über mich und mein Leben nachgedacht und ich bin zu dem Schluß gekommen, dass ich in der nächsten Zeit erstmal nur noch meine eigenen Sachen machen möchte. Wenn du Hilfe brauchst, findest du bstimmt jemand anderen, der dir gerne hilft. Aber ich stehe dafür jetzt nicht mehr zur Verfügung."

Viele Grüße von Mareike

...zur Antwort