Vorgesetzte loben Kollegin aber mich nicht?

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage. Ich arbeite zusammen mit einer Kollegin, die im März neu eingestellt wurde, in einem Büro. Wir haben vier Vorgesetzte. Mir ist aufgefallen, dass sie sich in Geschäftsbriefen/Mails ect ziemlich gut ausdrücken kann. Ihr wisst schon. Das Beamtendeutsch. Ich muss zugeben dass kann sie besser als ich. Auch so fällt mir auf, dass sie ziemlich gut mitarbeitet. In vielem einfach besser ist als ich. Das muss ich schon zugeben.

Nun fällt mir im Schriftverkehr (Mails zB) auf, dass die Vorgesetzten sie bei dritten in höchsten Tönen loben. Dass sie unser Team im Mrz vervollständigt habe, sie eike zuverlässige Mitarbeiterin sei, und viele Pläne gut im Blick habe. Dass habe ich in einem Mailverkehr an uns alle (Cc) so rausgelesen. Dabei fiel mir auf, dass die Vorgesetzten mich schon lange nicht mehr gelobt haben. Ich merke auch, dass sie mehr Aufträge bekommt als ich.

dann hatten wir heute eine Besprechung. Dann sagte ein Vorgesetzter, da die vorgesetzten viel unterwegs seien und viel gefragt sind, dass das daran läge, dass die vorgesetzten ja gute arbeit leisten, sonst wären sie ja nicht so gefragt.

ich weiss nicht wie ihr das sieht. Ich fühle mich aber schon irgendwie veräppelt. Weil die loben sich selber und die Kollegin. Aber was ist mit mir?

Nehme ich das zu persönlich oder könnte da was dran sein, dass ich mich mittlerweile dort nicht mehr zugehörig fühle? Würde gerne eure Meinung lesen.

liebe Grüße

Kommunikation

Er braucht Zeit um sich zu entscheiden, wie lange warten?

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal euren Rat. Ich habe vor sechs Wochen jemanden kennengelernt. Wir sind beide auf was ernstes hinaus. Uns trennen ca. 60Km.

was mich die ersten Wochen störte, war, dass er nur einmal die Woche sich Zeit für mich nahm. So vergingen fünf Wochen, wo wir uns nur 1x die Woche sahen. Als ich letzte Woche erfuhr dass er das Wochenende frei hat (sonst muss er oft am Wochenende arbeiten und unter der Woche wo er zwei Tage frei hat, übt er seinen Nebenjob immer aus, er meint mal zu mir, er sei ein workaholic), ging ich davon aus, dass wir uns am Wochenende mal sehen würden. Als er mir aber sagte, was er alles vorhabe, ich in seiner Planung überhaupt nicht vorkam, wurde ich sehr sauer, und beendete es. Dann fiel so ein Satz von mir, wie, ich könne mir keine Zukunft mit ihm vorstellen…Er fiel aus allen Wolken… verstand meine Reaktion nicht. Ich wusste in dem Moment nicht wie ich mit ihm darüber reden könnte… denn wenn ich zuvor immer fragte, wann wir uns wiedersehen würden, antwortete er immer, er wüsste es nicht so genau, er habe in nächster Zeit ja wieder so viel um die Ohren. Deswegen reagierte ich über.

zwei Tage später riet mir eine Freundin ihm die Situation zu erklären, weshalb ich so austickte… also ging ich auf ihn zu, weil ich wieder Kontakt zu ihm wollte, meldete mich bei ihm, erklärte ihm alles und bat um seine Rückmeldung. Ich bot an, dass wir uns nochmal sehen könnten um über unsere Vorstellungen zu reden. Er antwortete mir nicht. Einen Tag später fragte ich „keine Antwort?“, dann reagierte er drei Stunden später. Er sagte er sei ganz weit weg mit auch nur irgendwas mit mir. Dass ich ihn verletzt habe und er nicht gewillt sei. Weil ich schluss gemacht habe mit der Ansage, ich könne mir keine Zukunft mit ihm vorstellen. Dass wir vielleicht irgendwann mal miteinander reden könnten aber im Moment wolle er Abstand von mir. Er freue sich zwar dass ich mich bei ihm gemeldet habe und mich reuig zeige, aber es tue ihm leid. Er halte sich jetzt ein bisschen bedeckt. Das war am Dienstag.

nun haben wir Samstag und es kam nichts weiter von ihm.
was meint ihr, meldet er sich nochmal oder war es das mit uns?

ich möchte so gerne wissen was Sache ist… aber ich mag mich von alleine nicht mehr bei ihm melden. Ich fühle mich in der Schwebe… seit Dienstagabend. Und das ist kein schönes Gefühl :-(

Liebeskummer, Gefühle, Trennung

Nach Streit trotzdem zum Geb. gratulieren?

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Frage an euch, da ich nicht weiß wie ich mich verhalten soll.

Ich (Rollifahrerin) bin mit meinem Freund (Fußgänger) seit 7 Jahren zusammen. In letzter Zeit kriselt es nur noch zwischen uns.

Sowie im Augenblick.

Wir wohnen nicht zusammen.

Ab nächst. Woche Montag bin ich für mehrere Wochen im Krankenhaus, wo absolutes Besuchsverbot wg. Corona herrscht. Ich hatte gehofft, die Tage vor meiner Aufnahme mit ihm hier zu verbringen.

Er besucht mich hin und wieder mal. Zuletzt war er bis Dienstag hier. Seit Mittwoch ist er wieder zu Besuch bei seinen Eltern (300km entfernt v. hier).

Ich hatte gehofft dass Wochenende mit ihm hier zu verbringen, zumal heute auch sein Geburtstag ist.

Letztendlich hat er sich entschieden, das Wochenende nicht herzukommen und seinen Geburtstag bei seinen Eltern zu verbringen.

Ich habe ihm gestern meinen Unmut darüber per Sms geäussert. Meinen Geburtstag hatte ich nämlich nur mit ihm verbracht.

Er nimmt also auch in Kauf dass wir uns für länger nicht mehr sehen werden (wg Besuchsverbot im Kh). Für mich ist er seitdem ein absolutes A.....!

Heute hat er Geburtstag.

Würdet ihr an meiner Stelle ihm trotzdem gratulieren? Ich finde irgendwie dass es nicht passt zu der Situation. Ich bin stinkesauer auf ihn... überlege sogar ob es nicht Zeit wird sich zu trennen.

Wie würdet ihr euch in meinem Fall verhalten? Jetzt nur bzgl der Gratulation? Würdet ihr Glückwünsche schicken?

Freundschaft, Geburtstag, Liebe und Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.