Das ist tatsächlich eine schwierige Frage...ich muss sagen, habe noch nie darüber nachgedacht, welcher Sound mich in einem Lied direkt fasziniert, aber wenn ich wieder Ohrwürmer habe oder an einem bestimmten Lied denke, kommen mir bestimmte Passagen direkt in den Sinn und deshalb nenne ich mal ein paar Lieder an die ich mich gleich erinnert habe, als ich deine Frage las :).

Frank Zappa: Aybe Sea
Kein besonders bekanntes oder besonderes Lied von ihm, aber ich habe mich direkt an der schönen Gitarre und dem etwas melancholischen Piano erinnert :). Peaches En Regalia ist auch sehr gut ;)

https://www.youtube.com/watch?v=-qsWyqOgSLA

The Melvins: Roadbull
Die Melvins habe ich erst kürzlich für mich entdeckt und pfeife öfter das Ende des Liedes mit :). Das hat sich zu einer richtigen Gewohnheit entwickelt, wenn ich gerade aufräume etc.

https://www.youtube.com/watch?v=Pdmq9pSmArU

Soundgarden: 4th of July
Ein sehr düsteres Lied, aber ich mag diesen schweren, tiefen und bedrückenden Riff, der sich durch das ganze Lied trägt.

https://www.youtube.com/watch?v=91rHFP0OtTE

Faith No More: Evidence
Ein sehr schönes Lied bei dem für mich vordergründig die klare Bassgitarre für Bewunderung sorgt und der jazzige Flair im allgemeinen.

https://www.youtube.com/watch?v=SBWsLt6Z6fg

Art Blakey and the Jazz Messengers: Noise in the Attic
Einfach ein super Jazz stück :)

https://www.youtube.com/watch?v=tqPnPQRYAds

Ich hoffe, da waren ein paar gute Beispiele bei. Richtige "Sounds" die mich faszinieren habe ich eigentlich nicht. Dennoch gibt es viele Songs, die mich sehr faszinieren und die etwas in mir auslösen ;).

...zur Antwort

Ich habe meine große Liebe auf dieser Plattform GF kennengelernt und seitdem steht mein Leben auf den Kopf im positiven Sinne :).

Sie hat mich verführt und wir haben uns gleich vertrauen geschenkt...es schien wie aus einem Märchen...getroffen haben wir uns das erste Mal gleich zum Fest der Liebe an Weihnachten und eine traumhafte Woche miteinander verbracht :))).

Wir werden uns demnächst wieder treffen und haben sogar schon Umzugspläne entwickelt :). Wir leben quasi unseren Traum :)...du darfst dich übrigens ruhig angesprochen fühlen ;).

Ich liebe dich mein Schatz <33333333333

...zur Antwort

Also ich bin so ein Mann :). In meiner damaligen Klasse konnte ich dieses Machogehabe noch nie ab...die meisten haben Frauen wie Objekte und Statussymbole behandelt. Warum sollte man(n) überhaupt die Gefühle verbergen und immer eine Maske aufsetzen? Ich konnte das noch nie richtig verstehen...

Ich meine, ein Schützerinstikt besitze ich auch, versuche auch immer ruhig und gelassen zu sein und zu reagieren, aber wenn mir wirklich etwas auf der Seele liegt, dann muss das eben raus...und wenn ich dafür ein paar Tränen vergießen muss, ist das für mich auch okay. Wir sind eben soziale und Kommunikative Wesen und Emotionen helfen uns, dem gegenüber besser einzuschätzen zu können. Emotionen gehören zur Körpersprache dazu und wenn ich z.B. traurig oder wütend bin, dann zeige ich das und lasse es zu...wir sind eben keine Maschinen.

In erster Linie finde ich es deshalb positiv, seine Gefühle öffentlich zeigen zu können. Mich berührt es ein Stück, weil ich mich in diese Person hinein versetzen kann und es mach sympathisch. Es wirkt authentisch/real und zeigt mir, dass jeder Mensch mit eigenen Problemen und Gefühlen zu kämpfen hat...

Meine Freundin ist auch sehr emotional und schätzt dieses Attribut übrigens auch an mir :). Wir können uns so direkt in die Lage des anderen versetzen und spüren bereits, wenn etwas nicht stimmt. Außerdem verbindet uns das sehr stark und intensiviert das Liebesleben. Ich kann aber auch anders ;). Ich denke, die Balance sollte stimmen. Zwischen Emotionen und Standfestigkeit.

LG

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen, dass viele der Männer die sowas schreiben absolut respektlos und niveaulos sind...gerade auf solchen social media Plattformen tummeln sich diese Männer herum und belästigen Frauen im Rahmen der augenscheinlichen Anonymität des Internets...

Du scheinst es noch mit Humor zu nehmen, aber es gibt viele Frauen, die sich dadurch tatsächlich belästigt und ernsthaft verletzt fühlen...kannst du deine Seite nicht auf privat stellen, sodass nur deine Freunde Zugang haben?

Jedenfalls kann dir diese Frage keiner so richtig beantworten...vielleicht wollen einige wirklich einfach nur schnellen Sex, andere sehen eine schöne Freundin als Statussymbol und wieder andere trollen nur und wollen Aufmerksamkeit...es gibt sicherlich tausende Gründe für das Verhalten.

Das dir das aber auch im reelen Leben passiert ist eher selten der Fall meiner Beobachtung nach. Sicherlich gibt es auch da Ausnahmen und Machos, aber generell würden sich die meisten der Leute die dir schreiben, niemals im echten Leben trauen, dich direkt anzusprechen.

Einen wirklich festen Freund über das Internet kennenzulernen ist sicher schwierig...erst mal sollte von beiden Parteien ein tiefgründiges (kein oberflächliches) Interesse bestehen und man sollte von Anfang an ehrlich miteinander sein.

Ich hatte wohl sehr viel Glück, als ich meine Freundin übers Internet kennengelernt habe. Wir haben uns seltsamerweise direkt vertraut, es bestand direkt Interesse und wie haben uns super verstanden :). Inzwischen bin ich der Meinung, meinen Seelenpartner in ihr gefunden zu haben...wir hatten auch ein paar Konflikte, aber die konnten wir immer schnell durch unsere Ehrlichkeit und offene Kommunikation miteinander lösen...

Wenn du wirklich bereit wärst, einen Mann übers Internet kennen zu lernen, kann ich dir nur den Tipp geben, dir im Vorfeld Gedanken zum Thema Fernbeziehung zu machen...die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er weiter weg wohnt und ihr eure Sehnsucht die ersten Monate aufspare müsst. Je nachdem, wie empfindlich man ist, kann es sehr schwer für einen selber und den anderen werden...

LG

...zur Antwort

Moinsen,

also erst mal finde ich es eine noble und sehr gute Idee! Ich denke, viele von uns wissen was es bedeutet depressiv zu sein und das möchte ich keiner Person wünschen...je nachdem wie schwer die Depression ist, stelle ich diese Krankheit auf einem Level mit Krebs. Es frisst einen Menschen innerlich auf und raubt alle Vitalität und Freude...

Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, aber es ist wirklich eine schwere Aufgabe in einer Depression wirklich herzhaft zu lachen...dann erwähnst du noch, dass diese Person krank ist...das ist natürlich nochmal eine Bürde oben darauf. Je nachdem, wie sehr ihm diese Krankheit im Alltäglichen Leben obstruiert würde ich (wie mehrere User auch schon geschrieben haben) etwas mit ihm unternehmen. Keine große Sache und zwing ihm zu nichts worauf er keine Lust hat. Leiste ihm einfach ein wenig Gesellschaft und ganz wichtig, spreche mit ihm oder höre ihm zu. Es kann wirklich befreiend wirken, jemanden an seiner Seite zu haben, der einen zuhört und wirklich Interesse zeigt...

Wenn möglich, geht zusammen einkaufen oder spazieren damit er wenigstens ein wenig unter Menschen kommt und an der frischen Luft kommt. Manchmal kapseln sich depressive Menschen von der Aussenwelt weitestgehend ab und das kann schon ein Zeichen sein, dass sie sich distanzieren wollen von Bekannten und mit dem Leben abschließen...obwohl etwas Bewegung positive chemische Prozesse in den Gang bringt und Glückshormone ausgeschüttet werden. Alleine die Sonnenstrahlen schütten bereits Glückshormone ab, aber bei dem trüben Wetter sieht es eher schlecht damit aus...

Ich denke, es wird schwirig so eine Person wirklich herzhaft zum lachen zu bringen, daher verbringe etwas Zeit mit dieser Person. Höre ihr aufmerksam zu und versuche ein organisches und ehrliches Gespräch zu führen. Mit Sicherheit wird die fragliche Person das zu schätzen wissen...

Ich wünsche dir und diesem Menschen jedenfalls viel, viel Erfolg und neue Energie um diese Krise zu überstehen!

LG

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen und weiß genau wie sehr diese Situation frustrieren kann...

Ich denke jedem Menschen kann man es nicht recht machen und muss man auch nicht. Es wird immer wieder Menschen geben, die einem aus unerkenntlichen Gründen einfach unsympathisch finden. Oft verrät die Körperhaltung sehr viel eines Menschen und unterbewusst nimmt man binnen Sekunden sehr viele Informationen war. Dieser erste Eindruck lässt dann verschiedene Emotionen und Reaktionen zu.

Vielleicht bist du auch ein wenig unzufrieden und lässt diese Sache zu sehr an dich heran. Man strahlt diese Unzufriedenheit regelrecht nach außen hin ab und andere nehmen das direkt auf. Wenn du mit erhobener Brust auf deine Mitmenschen zugeht strahlt dies selbstbewusstsein und Lebensfreude aus. Du schreibt ja selbst, dass du zurzeit eher kalt wirkst auf deine Mitmenschen und das strahlst du dann auch nach außen hin ab.

Das einige Menschen dich direkt hassen glaube ich nicht. Hass ist ein sehr starkes Wort. Du interpretierst zu viel hinein und steigerst dich somit nur noch mehr in dein Selbstmitleid...Was hörst du denn dummes von anderen? Warscheinlich sind es diese Leute, die selbst nicht zufrieden mit sich sind und andere Niedermachen müssen um ihr Selbstwertgefühl zu steigern...

Keiner hasst dich. Blicke können viel bedeuten, nicht nur Aversion und Hass...viele Menschen sind im Alltag zu sehr mit sich selbst beschäftigt und denken einfach nicht darüber nach, was in anderen Menschen vor sich geht...

Allein das du diese Frage stellst, erzeugt bei mir Sympathie und Verbundenheit :). Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

LG

...zur Antwort

Moinsen,

das ist wirklich sehr schmerzhaft und ich kann deine Gefühle gut nachvollziehen...ich habe auch eine wunderbare Person über das Internet kennengelernt und wir planen unser erstes Date auch gerade. Es würde mir genauso ergehen wie dir, würde sich diese Person nicht mehr bei mir melden...

Allerdings haben wir auch schon miteinander telefoniert und unsere Liebe zueinander gestanden. Du schreibst, ihr habt schon 3 Mal ein Date verschoben und nun meldet er sich nicht mehr. Das tut mir wirklich furchtbar Leid, aber ich denke es hilft nicht sich darüber weiter den Kopf zu zerbrechen...den wahren Grund wirst du nie herausfinden, wenn er dir nicht mehr schreibt und meiner Meinung nach hat er auch keinen guten Charakter wenn er nicht dir einfach nicht mehr zurückschreibt.

Lass deinen Frust raus und versuche die Person zu vergessen...ich weiss, es ist anfangs leichter gesagt als getan, aber so eine Person, die dich einfach im "Regen stehen lässt" hätte dir wahrscheinlich auch nicht gut getan auf lange Zeit gesehen. Das Leben hat noch viel zu offerieren und wenn du Selbstbewusstsein und Freude ausstrahlst, macht dich das sehr attraktiv. Versuche nicht, irgendwelchen Männern hinterherzulaufen sondern lebe dein Leben. Irgendwann wirst auch du jemanden finden, der zu dir passt. Meistens dann, wenn man es nicht erwartet...

LG

...zur Antwort

Moinsen,

Eine interessante Frage, wie ich finde. Anhand der Körpersprache kann man herausfinden, ob der Gegenüber lügt oder die Wahrheit erzählt. Allerdings erfordert dies gute Menschenkenntniss und man muss trainieren, die Zeichen des Körpers richtig deuten zu können..

Wie definierst du absolute Wahrheit? Ich denke, hinter jeder Lüge stecken gewisse Intentionen, warum sollte man sonst lügen? Man erhofft sich in der Regel ein postiveres Ergebnis, da die Wahrheit oft für einen selbst und für den Gegenüber sehr schmerzhaft und unbequem sein kann. Ich habe alledings die Erfahrung gemacht, dass Lügen mich erstens noch mehr stressen und vor allem über einen langen Zeitraum hinweg, da sich bei mir dann doch oft das schlechte Gewissen meldet.

So habe ich gelernt, dass sich die Ehrlichkeit einfach auszahlt. Es mag am Anfang schwer sein, aber ich denke an dem Spruch "Lügen haben kurze Beine" ist tatsächlich etwas dran. Einige Lügen trägt man wie Ballast für die seele, ewig mit sich herum. Dann wähle ich lieber den leichten Weg und bringe es gleich hinter mich...

Es gibt sicher noch andere Aspekte der Wahrheit, so spielt Vertrauen bei der Wahrheit eine sehr große Rolle. Ohne Vertrauen zum Gesprächspartner ist es egal ob er die Wahrheit sagt oder lügt. Die Absolute Wahrheit bedeutet für mich, meinen Gesprächspartner so gut zu kennen, dass ich ihm meine Wahrheiten ohne Sorge anvertrauen kann.

LG

...zur Antwort

Das mit deiner Freundin tut mir Leid, es ist immer schade eine Person in einem Konflikt zu verlieren...

Es hört sich für mich an, als hättest du eine depressive Verstimmung. Eine düstere Phase durchlebt jeder einmal im leben und meistens endet diese ganz von selbst wieder. Vielen Leuten hilft es, wieder an sozialen Aktivitäten teilzunehmen, Sport zu treiben oder seine Hobbys und Leidenschaften auszuüben.

Falls es nach 2-3 Wochen immer noch anhält, würde ich mir ein Rat vom Psychotherapeuten einholen. Die menschliche Seele ist sehr komplex und fragil. Bei physische Krankheiten gehen alle zum Arzt, doch seelische Krankheiten werden oft ignoriert bzw. nicht als Krankheiten wahrgenommen.

Das Leben hat so viel zu bieten, man darf sich die Freude nicht nehmen lassen. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Wie ist er denn so drauf, wenn ihr zusammen Zeit verbringt?

Ich denke, du solltest ihm etwas abstand lassen. Vielleicht ist er nicht der Typ, der immer auf dem Handy verfügbar sein möchte. Am besten trefft ihr euch und du sprichst dieses Thema an. Zusammen solltet ihr dann einen Kompromiss finden mit dem ihr beide einverstanden seid.

...zur Antwort

Also ich bin ein grosser Freund von dem genre Horror/Mystery, seien es Bücher, Filme oder Videospiele. Ich finde es schön, wenn man etwas hat worin man abtauchen kann in andere Welten und diese Welten auch zu einem kleinen Rückzugsort werden können.

Allerdings bin ich mir sicher, dass auf diesem Planeten keine mystischen Wesen existieren. Dieser Planet hat dafür viele andere geheimnisvollen Mysterien und Orte zu Bieten.

...zur Antwort

Du solltest aufjedenfall mit ihr darüber sprechen und dich entschuldigen. Ein Vertrauensbruch ist mit das schlimmste was in einer Beziehung passieren kann. Kommunikation ist basal für jede gesunde Beziehung.

Dafür, das du in einem besoffenen Zustand Fremd gegangen bist, wäre für mich keine Entschuldigung. Das du ihr es gebeichtet hast damals ist schon viel Wert. Versuche dein Alkoholkonsum zu kontrollieren und in grenzen zu halten. Das ist doch nicht schön, wenn der Alkohol dich besser kontrolliert als du selbst.

Ich wünsche dir viel Erfolg für eure Beziehung und hoffe, das du aus deinem Fehler gelernt hast.

...zur Antwort

Moinsen, ich bin mir ziemlich sicher, das es daran liegt, dass du das Signal kabellos überträgst. Was für einen Beamer hast du? Hast du schon versucht deinen Fire TV oder Apple TV direkt per HDMI Kabel zu verbinden?

...zur Antwort

Ich finde es immer sehr schwer, diese Frage zu beantworten, da ich so viele Lieder gern habe und ich jeden Tag mehrere Alben höre und oft viele Lieder diese Liste erweitern.Ich kann dir allerdings meine Lieblingsbands-und songs nennen.

Soundgarden: Rusty Cage, Slaves and Bulldozers, Fell on Black Days, Spoonman, Burden in my Hand

Frank Zappa: Peaches En Regalia, Willie the Pimp, Joe's Garage, Hungry Freaks, Inca Roads um nur ein kleinen Einblick zu geben.

Alice in Chains: Man in the Box, Sea of Sorrow, Love, Hate, Love, Them Bones, Rain when I Die, Down in a Hole, Sludge Factory, Over Now

Faith No More: Epic, Falling to Pieces, Caffeine, Midlife Crisis, Everthing's Ruined, Ricohet, Evidence, Just a Man, Stripsearch, Superhero

Primus: Sgt. Baker, American Life, Tommy the Cat, My Name is Mud, DMV, Mrs. Blaileen, Wynona's Big Brown Beaver

Mr. Bungle: Quote Unquote, Squeeze Me Maccaroni, Carusel, Egg, My Ass is on Fire, Carry Stress in the Jar, Desert Search for Techno Allah, Retrovertigo

Um wirklich nur ein paar zu nennen, die Liste ginge bis ins unendliche und noch weiter ;)

...zur Antwort
Wie kann ich mit dem allem besser umgehen?

Hallo

Tja mein Leben verläuft nicht so gut. Ich weiß es gibt Menschen die es schlechter haben als ich, aber ich kann nichts dagegen tun. Seit 3 Jahren lebe ich mit Depressionen (ja sie wurden diagnostiziert) und fiel in eine Welt voller Drogen. Ich konnte nicht anders. Mir ging es kurzzeitig gut, hatte ein Gefühl, dass ich Jahre lang nicht hatte. Die Zeit verging schnell und ich wurde clean. Ein Jahr ging dadurch verloren. Es kam ein Lichtblick in mein Leben. Ich habe mit einem Hund gearbeitet, welcher zuhause nicht so gut behandelt wurde. Jeden Tag, für mehrere Stunden. Ich war sein Leben. Tja leider hielt es nur für ein 3/4 Jahr. Danach verlor ich ihn und ich stürzte ab. Meine depressiven Phasen kamen wieder. Ich bekamm die Nachricht, dass ich drei Mal am Kopf operiert werden muss. 3 komplizierte, schmerzhafte Operationen... jetzt geht es bergab. In zwei Wochen ist die erste Operation. Ich habe Angst davor. Langsam kommen die Suizidgedanken wieder und ich weiß nicht weiter. Wie kann ich mit dieser Angst umgehen? Wie schaffe ich es, dass es mir wieder sogut geht wie früher mit dem Hund. Mir ging es so gut. Hatte einen Halt in meinem Leben. Doch jetzt ist er weg. Selbst kann ich mir keinen Hund holen, da meine Mutter keinen möchte und die anderen will ich nicht, die in meiner Umgebung sind. Alleine spazieren hilft nicht. Fällt euch irgendetwas ein? Ich komme auf mein Leben gerade überhaupt nicht klar. Ich will doch einfach nur glücklich leben.

Tut mir Leid, dass ich euch die Zeit stehle.

Danke für die hilfreichen Kommentare

...zum Beitrag

Hey, ich denke viele haben schon damit "geliebäugelt" sich umzubringen und es ist eine Option die man immer zur Verfügung hat, nicht wahr? Zu denken "Hey, wenn es wirklich keinen Ausweg mehr geben sollte steht mir immernoch der Freitod als letzte Möglichkeit zur Verfügung". Das beruhigt einen und gibt einem ein kleines Fünkchen Hoffnung, allerdings kann man diese Entscheidung nie wieder Rückgängig machen. Was bedeutet das also?

Naja, also zuerst einmal weiss ich nicht, wie alt du bist, schätze aber noch relativ jung; das bedeutet, dass du dich umbringen willst bevor du deine Zukunft erlebt hast, die für immer ungewiss bleiben wird. Ich kenne deine jetzige Situation zwar nicht, aber willst du wirklich deine Zukunft einfach so wegwerfen, weil es dir jetzt schlecht geht?

Wenn ich etwas im Leben gelernt habe; dann, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt. Eine möglichkeit wäre sich 1 stunde Zeit zu nehmen und aufzuschreiben, wie man sich sein Leben in 10 Jahren vorstellt; einmal das persönlich schlimmste eigene Zukunftsszenario und einmal das beste und positivste für dich. Dann kannst du dich fragen, wie du am besten das positive Ende erreichen kannst. Was wäre der erste Schritt in richtung positiver Zukunft? Du kannst deinen Weg in Etappen einteilen und kleine Ziele daraus für dich definieren. Das gibt verdammt viel Motivation und glaub mir wenn du nichts dagegen tust und dich gehen lässt, wird dein Leben zur Hölle.

Es gibt Dinge im Leben, die einem Menschen halt geben und dazu zählen:

Freunde

Familie

Job

Hobby

Beziehung

Wenn mehrere Konstanten ausfallen, wird man abstumpfen und langsam ins Chaos versickern. Diese Konstanten spenden Hoffnung und bauen dich als Person auf. So wirst du niemanden zur Last fallen und dich und die Leute um dich herum Glücklich machen. Selbst wenn du nichts hast, hast du immer noch die Möglichkeit, dir einen Job zu suchen und/oder deine Hobbys auszuführen. Durch einen Job wirst du von selber in Kontakt kommen und hast etwas Ordnung und Verantwortung in deinem Leben. In deinem jetzigen Zustand schadest du dir nur selbst. Du machst dich selber und die Menschen um dich herum unglücklich. Drogen sind da auch keine Lösung auf langer sicht.

Ich weiss nicht ob du Leute um dich herum hast, die sich um dich Sorgen machen, doch du kannst sicher sein, dass du mir Sorgen bereitest. Ich schreibe diese Antwort nur für dich und hoffe, das dir diese Antwort in irgendeiner-weise Hilft!

...zur Antwort

Muss es zu zweit im co-op spielbar sein? Wenn nicht, würde ich Demon's Souls für PS3 vorschlagen (mit einem guten PC läufts auch problemlos auf einem Emulator)

Ist eigentlich so ähnlich aufgebaut wie Super Mario. 5 Level mit jeweils 5 Abschnitten (1-1, 1-2, 2-1 usw.) Wenn ihr schonmal ein Souls-Spiel gespielt habt, werdet ihr ungefähr wissen, was auf euch zukommt. Gibt viel zu entdecken und ist herausfordernd. Amsonsten könnte ich noch Resident Evil 4 empfehlen. Da kann man sich super pro kapitel abwechseln. Teil 5 kann man sogar komplett im co-op durchspielen. Meiner Meinung nach allerdings schwächer als Teil 4.

...zur Antwort

Hallo, also ich bin eigentlich offen für Freundesanfragen, schreibe aber aus neugier vor der Annahme erst mit der jeweiligen Person.

Erstens wie einige Nutzer bereits geschrieben haben, aus Gefahr eines Bots. Habe es erst neulich auf dem PlayStation Network erlebt, dass mich jemand angeschrieben hat ohne Avatar und um "überzeugend" zu wirken, stand in der Nachricht natürlich das sie jung und weiblichen Geschlechts sei. Ich habe dann einfach geschrieben, was sie den wolle, wurde schnell klar, das es sich hierbei um ein Bot handle. Einfach schon deshalb weil die Antworten nie auf meine Fragen gepasst haben.

Abgesehen davon, dass ich nicht in Facebook angemeldet bin, würde ich trotzdem erstmal mit der Person schreiben und fragen ob man sich kennt, bzw. warum sie mir eine Freundschaftsanfrage sendet, ohne mich zu kennen. Vielleicht ist das nur eine Masche und ich bin einer von vielen; was an sich in ordnung sein mag, bei mir allerdings einen faden beigeschmack hinterlassen würde.

...zur Antwort

Kommt natürlich darauf an, was deine Lieblingsmusikrichtung ist. Ich zähle hier jetzt einfach ein paar Songs auf, die mir gefallen und viel Bass beinhalten:

Limp Bizkit - My Generation
https://www.youtube.com/watch?v=BE9CXWV1alg

Peeping Tom - Don't Even Trip
https://www.youtube.com/watch?v=NPqczenm9gE

Korn - Get Up!
https://www.youtube.com/watch?v=rZSh9zKeI-s

Dann natürlich im allgemeinen, die meisten Dubsteb/Techno Songs leben natürlich vom Bass :) Habe hier nur ein paar Songs herausgesucht, die mir spontan eingefallen sind und die ich mag.

...zur Antwort

Hallo, also wenn du nicht zu hohe Ansprüche an Kugelschreibern hast, bist du mit den "0815-Kugelschreibern" sicherlich bestens bedient. Ich selbst benutze auch meistens einen Slider XB, einfach weil er mir persönlich am besten in den Händen liegt und wie der Name schon sagt, schön übers Papier rutscht. ;)

Wenn du aber schon die Chance hast, Markenkugelschreiber günstig zu erwerben, würde ich eins ausprobieren und gucken, ob er gut in der Hand liegt vorallem im Dauereinsatz merke ich oft, wie meine Hand bei den dünnen Kugelschreibern nach einer Zeit ziemlich schmerzt tatsächlich.

Ob es sich letztenendes Gelohnt hast, wirst nur du für dich entscheiden können nachdem du es ausprobiert hast, aber ein Versuch kann bekanntlich nicht schaden oder?

...zur Antwort