Auf jeden Fall! Ich lade jedes Jahr Freunde ein und wir schauen gemeinsam. Zum Glück schauen Jahr für Jahr mehr zu!😊
Waren, die sich in der Türkei im zollrechtliche freien Verkehr befunden haben, kannst du zollfrei ins Zollgebiet der EU einführen.
EUSt fällt natürlich trotz an. Nur eben kein warenspezifischer Zoll.
Wäre mir nicht bekannt, dass das möglich ist.
Allerdings ist die ZUZ auch eine höherwertige Spezialeinheit als die SEKen der Länder
Im Praktikum ist man im ganz normalen Schichtplan integriert. Dementsprechend wirst du auch nachts und am Wochenende Dienst verrichten müssen.
Den Unterschied zwischen Landes- und Bundespolizei sollte man zudem ehrlich gesagt kennen, wenn man sich bei der Polizei bewerben will - egal bei welcher.
Wenn du im Auswahlverfahren nicht weißt, was die Aufgaben der Behörde sind, für die du dich bewirbst, wird deine Bewerbung ziemlich schnell im Papierkorb landen.
Was soll denn ein "Handyverstoss" sein?
Die Dauer der Verjährung kannst du im StGB nachlesen.
Die Verjährung wird zunächst mit der Einleitung des Verfahrens gestoppt.
Das ist vollkommen legal, aber halt strohdumm.
Also wenn du beim Auswahlverfahren diese Rechtschreibung an den Tag legst, wird deine Bewerbung nach fünf Minuten in den Papierkorb wandern.
Ansonsten wird selbstverständlich das Allgemeinwissen der Bewerber geprüft. Es kommt immer wieder vor, dass Bewerber nicht mal den Unterschied zwischen Landes- oder Bundespolizei kennen oder nicht wissen, wer der aktuelle Landesinnenminister, sprich der eigene Chef, ist.
1. Es gibt nicht "Die Polizei". Es ist immer hilfreich, mitzuteilen, welche Polizei man denn meint.
2. Solange das Tattoo im nicht sichtbaren Bereich liegt, stellt das keinerlei Probleme dar.
Die IOCCs der Airlines haben selbstverständlich das Radarsignal ihrer eigenen Maschinen und sehen auch andere technische Daten. Abgesehen davon gibt es auch die Möglichkeit mit der Crew zu kommunizieren, sowohl über Funk, als auch über Telefon und Textnachrichten
Das kann jeder herausfinden. Du musst nur zum EMA gehen und dann wird dir das gesagt. Behörden haben dafür natürlich elektronische Systeme.
Kontrollen werden jeden Tag unzählige Male auf allen Autobahnen, im grenznahen Raum und an Busbahnhöfen von Zoll und Polizei durchgeführt.
Selbstverständlich geht das.
Immernoch viel zu wenig
Keiner von beiden.
Der GOAT ist Tom Brady und kein anderer hat diesen Titel verdient.
Bevor du dich irgendwo bewirbst, solltest du dich informieren wie die Polizeien in Deutschland organisiert sind. Das ist übrigens Allgemeinwissen.
Eine körperliche Durchsuchung wird komplett und ohne Ausnahmen durchgeführt, sonst könnte man es ja auch gleich lassen.
Ich kann nur davon abraten, etwas vor Polizeikräften zu verstecken.
Eieiei du scheinst tatsächlich gar keine Ahnung zu haben...
Logischerweise musst du für alle Waren, die du aus einem Drittland bestellst auch EUSt und Zoll bezahlen. Von welcher Seite du das bestellst ist komplett irrelevant.
Wenn du wissentlich gefälschte Produkte bestellst, wird es allerdings nicht soweit kommen. Fall der Rechteinhaber eine Grenzbeschlagnahmeregelung hat, wird das Produkt beschlagnahmt und vernichtet. Ob du dein Geld dann zurückbekommst ist fraglich...
Kein Namenschild tragen DARFST??!! Alle Polizeikräfte und Gewerkschaften kämpfen seit Jahren gegen die Kennzeichnungspflicht, die es im Moment nur in Bundesländern mit einer linken Regierung gibt. Vollkommen unverständlich für mich. Ich würde niemals ein Namensschild tragen.
Alle anderen Punkte stimmen so wie du es sagst. Du musst allerdings bedenken, dass du bei der Polizei Bayern zwingend beim PP München deine Ausbildung machen müsstest, da du keinen Wohnsitz in Bayern hast. Die praktische Ausbildung kann trotzdem u.U. in einem anderen PP stattfinden, was aber nicht garantiert ist.
Bedenken musst du auch, dass die Polizei Bayern die mit Abstand beste Ausrüstung und Ausstattung hat. Der politische Rückhalt ist in Bayern noch absolut vorhanden. In BaWü und BPol ist das sicher auch in Ordnung, aber Bayern ist definitiv ganz weit oben.
Richterlich angeordnete Telekommunikationsüberwachung wird logischerweise nicht angekündigt und dagegen kann auch nichts unternehmen. StPO lesen hilft.
Du wirst sowohl im ESTA Antrag als auch bei der Einreise vom CBP danach gefragt. Letztendlich ist das eine Einzelfallentscheidung.