Du musst zum Arzt und herausfinden obs eine Ursache gibt ?

Dann wird ja alles wieder besser. BIschen Sonn, bischen Bewegung, sinnvoll essen ist was du selber tun kannst. Manchmal lösen aber auch Infektionen etc zeitweise Depressionen aus.

...zur Antwort

Wenn es so einfach wäre würde es gemacht werden. Spanien Deutschland mit Sonneneinstrahlung kann sich gerade so lohnen Sahara Deutschland wohl zu weit weg. Musst auch politische Instabilität etc rechnen.

Wenn man Hypersloop hätte könnte man auch Wärmenergie einfahren.

Fragen wie diese sind nur mit bißchen Aufwand zu betreiben weswegen Ich ein Software-System plane dass es erlaubt Ideen wie bei Sim-City auszuprobieren.

Wenn du Interesse an dem System hast schreib einfach eine Mail an marco-oweber@gmx.de mit Subject "Intersse-an-Simulation". Falls Ich jemals soweit komme informiere Ich dich ;-)

...zur Antwort

Das machst du am besten vorher über Polarisationsfilter., Hinterher kannst nur noch selektrieren, unscharf machen oder ähnliches gepfusche. Such einfach nach dem Stichwort Fotobearbeitung online und du findest viele Hinweise was möglich ist und wo die Grenzen liegen. Evtl kann in Zukufnt AI sowas machen.

Eventuell gehe einfach auf pixabay und sich dir ein besseres Bild? Gibt viele Optionen.

...zur Antwort

Je wärmer desto schneller verschließt eine CPU. Festplatten sollte nicht wärmer als 60 bis 80 Grad werden etc. Die meisten halten aber durchaus eine ganze Weile hohe Temperaturen aus oder haben Selbstschutz integriert (zu heiß => aus). Technisch kannst du Wärmeleitpasten nutzen die besser als die eingebauten sind, andere Lüfter etc -> Google Youtube, Wasserkühlung Kühlschrank etc (Wasser + Elektrizität = schlechte Idee) .. etc.

...zur Antwort

Handeln ist immer wichtiger als reden. Gefühle sind vielseitig interpretierbar. Strafbare handlungen sollten verbal ausgedrückt werden bzw unterdrückt werden ;-)

...zur Antwort

Zuhören und nachspielen. Wiederholen. Takt für Takt. zuerst die dir wichtigen Töne, ...

...zur Antwort

Egal, was du machst, du kommunizierst.

Wenn du dir unsicher bist, probiere sanft alles aus, er wird dir zeigen, was ihm gefällt. Und du musst ihm zeigen, was dir gefällt, und wo deine Grenzen sind.

Z.B kannst du ihn steuern, in dem du seine Hände platzierst etc.

Wichtig ist, dass ihr aufeinander achtet, und eine Sprache entwickelt, mit der ihr euch versteht.

Wenn du keine Meinung hast, probiers alles aus. Du musst nicht nur ihn kennenlernen, auch dich ;-)

...zur Antwort

Gehe in eine Bibliothek. Dort gibts viele Bücher zum Thema "Kommunikationstraining" oder "Sag es anders". Vielleicht gibts Alternativen, deine Gefühle, Meinung oder deinen Standpunkt in einer Art und Weise auszudrücken, die dir Respekt verschafft, und gleichzeigt sich nicht mehr als Streit anfühlt. Vorallem ist es wichtig zu wissen, dass Menschen unterschiedlich sind, unterschiedlich wahrnehmen und unterschiedliche Bedürfnisse haben. Friede ist eine Illusion. Wenn du Auto fährst, überfährst du Mücken, ... Je mehr du dich anstrengst, desto komplizierter wird die Welt. Wichtig ist, dass du versuchst alternative Sichtweisen zu finden und alternative Kommunikationswege zu sehen. Z.b statt um sich um ein Stück Kuchen zu streiten, lade zum Kuchen Backen ein. In jedem Fall lass dich aber nicht ausnützen, sag stopp, bevor es zum Streit kommt, falls das möglich ist.

...zur Antwort

Wenn du die Hand auf der Herdplatte verbrennst, ist es normal, dass du dich daran erinnerst, und Angst hast, eine Herdplatte anzufassen? Ich denke du verstehst mich. Das ist gesund, in manchen fällen aber auch ärgerlich. Einmal fauler Apfel, nie mehr Äpfel essen? ...

In dem einfachen Beispiel gibt es zwei Sichtweisen: Herde (und Küchen meiden), oder nur die heiße Platte wenn sie eingeschaltet ist meiden, oder der Hand (in Gedanken sagen): Pass auf mich auf, und hilf mir das nächste Mal zuerst die Temperatur zu testen.

Wenn du 5 Mal einen Kühlschrank aufmachst, kann er 1 Mal leer sein, und 5 Mal voll. Die wichtige Frage ist, ob du nach dem ersten Fehlversuch die weiteren 4 Erfolge verpassen möchtest.

Es kann dir auch helfen, mit anderen Personen zu sprechen, die bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben könnten (Onkel, Tante, Personen aus Vereinen oder Eltern), Freundinnen, Geschwister, Großeltern .. Eventuell wirst du erstaunt sein, was Sie dir dann aus ihrem Leben erzählen ;-)

Ich empfehle dir auch in eine Bücherei deiner Wahl zu gehen, und alle Bücher zum Thema "Partnerschaft" durchzulesen, die du findest. Auf die Art und Weise kannst du vielleicht deine eigene Reaktion besser verstehen. Vielleicht kommst du von alleine drauf, dass es gar nicht immer so einfach ist, "Liebe" genau zu definieren.

Sprich mit deinem Herzen, höre ihm zu, und sag ihm, was es "gewinnen kann", und dass es auf dich aufpassen soll, und dir helfen soll, den richtigen Weg zu gehen. Pass auf deine Freunde auf, dann werden jene auf dich aufpassen.

Viele Beziehungen gehen bereits am Ende der Schullaufbahn (warum auch immer, z.B unterschiedlicher Ausbildungsort) auseinander. Garantien gibt es keine. Such im Internet nach Wörtern wie "Trennungsstatistik" oder ähnliches, um festzustellen, dass Trennungen oft Menschen auch stärker machen. Frag dein Herz, wie es glücklicher ist: Sich vorzustellen alt zu sein, und nie wieder geliebt zu haben, oder sich unter günstigen Voraussetzungen unter bestimmten Voraussetzungen wieder Schrittweise zu öffnen.

Wenn du im Bett liegen bleibst, dann kannst du nicht hinfallen, nicht vom Bus überfahren .werden, stirbst aber eventuell an Herzinfarkt wegen mangelndem Kreislauftraining ;-)

Aber ist das ein schönes Leben? Sprich mit dir selbst, versuche unterschiedliche Sichtweisen zu finden (Zeitschriften, Bücher, Internet) und mach Dinge, die dir gut tun.

Wenn der Junge dir gut tut, dann verbringe Zeit mit ihm, wenn er dir nicht gut tut, dann meide ihn. In jedem Fall wirst du dich selber besser kennenlernen. In jedem Fall gilt: Pass auf dich auf, lass dich nicht ausnützen. Gehe nur so weit, wie du es für richtig hälst.

...zur Antwort

Twago hat noch weitere meiner persoenlichen Meinung nach unfaire Methoden: Dem potentiellen Kunden, der einen Service-Anbieter direkt kontaktieren will wird gezeigt "Der Service-Anbieter meldet sich bei Interesse". Dem Service Anbieter wird eine Email geschrieben "Ein Kunde moechte Sie kontaktieren, wir geben ihre Kontaktdaten weiter, wenn Sie ihr Profil upgraden". Upgraden kostet dann 90EUR fuer 5-6 Monate - versteht sich - also 400 bis 500 EUR nur dafuer, dass man mit einem potentiellen Kunden in Kontakt treten kann (neben der Moeglichkeit Angebote abzugeben).

...zur Antwort