Um einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente zu haben musst Du 60 Monate bei der Rentenversicherung "eingezahlt" haben.
Du kannst eine Begutachtung vom Amtsarzt des Arbeitsamtes bei deinem Vermittler anfordern. Sagt dieser Du bist dauerhaft nicht über zwei Stunden täglich einsetzbar ist die erste Hürde für die Rente genommen. Sollten dir Beitragszeiten fehlen bleiben nur die AWO Werkstätten als Alternative zu Hartz 4 und Sozialhilfe.
Möglicherweise läuft es aber auf AWO und Grundsicherung hinaus.
Ich empfehle dir einen Betreuer der dich, zumindest auf Zeit, begleitet.
Das Aufgabengebiet sollte Ämter und Behörden, Finanzen und Wohnungsangelegenheiten umfassen. Diese Themen sind sehr komplex und Du solltest dies besser mit jemanden zusammen angehen der Erfahrung damit hat.
Was bedeutet Mitte 20? Bist Du schon im Besitz eines Schwerbehindertenausweises? Ist die Diagnose Autismus neurologisch Fachärztlich gesichert? Autismus bedeutet ja nicht, dass jemand zwangsläufig im Berufsleben überfordert ist. Auch dies sollte neurologisch untermauert sein/werden.