Bei mir haben sich über die Jahre auch viel zu viele Kosmetika angehäuft - ich habe mir irgendwann vorgenommen, nichts neues mehr zu kaufen, weil ich definitiv genug zur Auswahl habe. Noch dazu habe ich ein paar Sachen an Freundinnen verschenkt.
Squats sind sehr effektiv, wenn man mit Gewichten bzw. Hanteln (Kurzhanteln oder Langhanteln) trainiert. Das geht natürlich auch Zuhause ;)
Könnte ein Ausschlag sein. Jucken die Flecken denn?
Probier doch mal ein paar richtig gute und hochwertige Öle in deine Ernährung einzubauen, wie Lein-, Walnuss-, Rapsöl und Hanföl. Da ist viel alpha-Linolensäure enthalten, was eine Omega-3-Fettsäure ist, die super für die Haut ist. Außerdem nehme ich noch regelmäßig Nachtkerzenöl, das enthält sehr hochwertige Omega-6-Fettsäuren. Ich habe im Winter und auch sonst keine Probleme mehr mit trockener Haut und finde deinen Ansatz, auch innerlich etwas dafür zu tun, sehr sinnvoll.
Eventuell mal zu Hausmitteln greifen. ZB Kamillentee aufgießen und mindestens 20 Minuten ziehen lassen, anschließend mit etwas Wasser verdünnen und nach dem Haare waschen damit die Kopfhaut spülen. Ich verwende eine Essigrinse (1/10 Essig, 9/10 Wasser gegen meine juckende Kopfhaut, könnte mir aber vorstellen, dass das deine Kopfhaut momentan noch mehr reizt, also lieber etwas Mildes wie Kamille oder Aloe Vera verwenden. Viel Erfolg!
Da du dich ja schon gesund ernährst, brauchst du da keine weiteren Tipps. Was aber vielleicht noch hilft von innen heraus, ist zB Nachtkerzenöl, Zink und Borretschöl - die ersten beiden gibt es auch relativ günstig bei dm. Für mich die Beautyöle schlechthin. Und Zink ist auch super bei Hautproblemen, sowohl innerlich als auch äußerlich - wobei die reinen Zinkcremes mir oft zu fettig sind. Ansonsten finde ich Hagebuttenöl toll bei schwieriger Haut, immer auf die feuchte Haut auftragen, dann zieht es schön ein.
Die ganz normale Bepanthencreme hilft super, also nicht die für die Lippen, sondern die Wund- und Heilsalbe. Hält ewig und trocknet die Lippen nicht noch mehr aus. Ansonsten finde ich den Calendula Balsam von Alverde gut, den gibt es auch bei dm.
Ein Toner bzw. Gesichtswasser wäre da vielleicht nicht schlecht. Beispielsweise mit Orangeblütenwasser, Rosenwasser, wie auch diamond1905 geschrieben hat oder eines mit Hamamelis. Ein Toner kann die Haut klären, beruhigen und Feuchtigkeit spenden. Welcher am besten zu deiner Haut passt, musst du einfach ausprobieren. Man kann sich das auch einfach selbst mixen, gerade die oben genannten Sachen bekommt man beispielsweise im Reformhaus oder auch online bei Spinnrad oder ähnlichen Shops. Ansonsten kannst du Toner auch schon ganz günstig in der Drogerie bekommen, bspw von Rival de Loop, Balea oder Alverde. Ganz tolle Produkte gibt es auch bei koreanischen Marken, ich habe ZB einen Toner von Whamisa und bin sehr begeistert von der feuchtigkeitsspenden und klärenden Wirkung. Es gibt aber noch viele andere Marken, die man auch mittlerweile gut online bestellen kann, beispielsweise bei Love My Cosmetic oder Miin Cosmetic.
Es gibt schon gute Produkte mit Fruchtsäure die man selbst kaufen kann, sowohl online auch als in der Apotheke. Das von DERMASENCE ist bspw eher mild. Dann schwören viele auf die Peelingprodukte von Paulas Choice, sehr hochkonzentriert (und sehr teuer, wobei sich das eigentlich relativiert wenn man es mit den Behandlungen beim hautarzt oder bei der Kosmetikerin vergleicht) sind die Peeling Pads von Dr. Dennis Gross, als günstige Alternative gibt es auch Peeling Pads von Pixi, die mag ich sehr gerne.
Was auch gegen das Jucken hilft und auch langfristig die Kopfhaut verbessert, ist eine Spülung mit Apfelessig. Dafür einfach etwas Apfelessig in einen Messbecher geben, dazu dann Wasser (Verhältnis 1/10, also 1/10 Essig und 9/10 Wasser) und das nach dem Haare waschen auf die Kopfhaut geben, kurz einwirken lassen und dann mit klarem Wasser drüberspülen. Wenn man richtig ausspült, riecht danach auch nichts mehr nach Essig...
Von Misslyn der Dip Eyeliner ist nicht teuer und hält sehr gut, brennen tut er auch nicht, aber das ist natürlich bei jedem anders...
Vielleicht wären auch die Shade Adjusting Drops was für dich, gibt es von verschiedenen Marken mittlerweile. Damit kann man seine Foundation aufhellen bzw. abdunkeln. Gibt es von Alverde, Catrica (Make Up Transform Drops) und sogar H&M, glaube ich...einfach mal googeln.
Ansonsten soll die L.A. Pro Coverage HD Illuminating Foundation in White gut sein, die hat den gleichen aufhellenden Effekt und der Preis ist auch ok (ca 12 Euro).
Ich denke, dass ist eine schlechte Idee. Das wird vermutlich nur brennen, im schlimmsten Fall reagiert die Haut um die Augen mit einer allergischen Reaktion.
Gerade um die Augen ist die Haut sehr empfindlich...dann lieber regelmäßig eine Augencreme verwenden...oder ab und zu eine Augenmaske , allerdings gibt es die nur für unter die Augen, aufs Augenlied kannst du auch vorsichtig ein Serum tupfen, idealerweise ohne Alkohol.
Labello und ähnliche Stifte trocknen die Haut zusätzlich aus, meist enthalten sie Erdöl, auch der gehypte eos Pflegebalm ist nicht zu empfehlen.
Wirklich gut, aber etwas teurer: der Pflegestift von Dr. Hauschka. Ansonsten mal mit der Bepanthen Wund- und Heilsalbe versuchen, nicht mit dem Lippenpflegestift, sondern der ganz klassischen Salbe.
Wie hier schon geschrieben wurde: ab und zu ein Peeling machen, kannst du dir auch selbst machen, einfach Honig mit einem guten Öl mischen, beispielsweise Olivenöl und noch etwas Zucker dazu, damit vorsichtig die Lippen massieren. Über Nacht wäre ich mit Honig vorsichtig wegen der Zähne...
Viel Trinken ist immer gut!
Ich verwende abends abwechseln ein Serum mit Retinol (Vitamin A) und eines mit EGF und FGF, alle diese Wirkstoffe sind in der Lage, die Haut bei der Herstellung von Kollagen zu unterstützen, bei allen gibt es unabhängige Studien, die das bestätigen. Darüber gebe ich noch eine Gesichtscreme mit Vitamin C oder auch mit EGF.
Nachts können die hochkonzentrierten Seren am besten wirken und
außerdem sollte man, wenn man Retinol tagsüber verwendet, besonders auf
Sonnenschutz achten.
Das sollte man aber sowieso, in meine Gesichtscreme mische
ich immer noch etwas LSF, immer noch das beste Mittel gegen Hautalterung.
Ich würde morgens nur das Rosenwasser verwenden. Und abends das Rosenwasser nach dem Mizellenwasser.
Was auch bei Seren ganz gut ist: das Serum sanft mit den Fingern einklopfen, das hilft zum einen besser in die Hautschichten einzudringen und zum anderen wird die durchlutung angeregt. Wie viel du brauchst, musst du einfach selbst rausfinden- ich trage abends eher mehr auf und morgens bin ich sparsamer, auch damit das Make-Up anschließend nicht "schwimmt". Und was vielleicht noch wichtig ist, wenn es dir um Anti Aging geht: auch im Winter auf Sonnenschutz achten, entweder in die Creme mischen und nochmal extra drübergeben.
Ansonsten vielleicht noch Biotin, Silicea und Bierhefe. Allerdings braucht man auch da Geduld, das dauert meist Wochen, bis man da etwas merkt. Mir hat Silicea in Gelform sehr bei meinen Nägeln geholfen- davor habe ich es aber auch konsequent über Wochen eingenommen...
Und zum Make-Up: da gibt es tatsächlich viele, die dann auch auf Produkte von Apothekenmarken wie Avène, Vichy und La Roche Posay zurückgreifen, die haben auch speziell dafür deckende Produkte.
Ich würde dir auch empfehlen, dich beim Hautarzt beraten zu lassen - da gibt es halt auch gute und weniger gute. Was meiner Schwester sehr geholfen hat (sie wurde von Ihrer Hautärztin beraten): eine spezielle Creme/Gel gegen Akne (verschreibungspflichtig) und dazu eine Pflegeline bestehend aus Reinigung, Gesichtstoner/Wasser und Gesichtscreme. Die enthält u.a. Aloe Vera.
Ich denke, die Marke ist da nicht so entscheidend, sondern einfach eine Pflege die wenig reizende/komedogene Inhaltsstoffe enthält, auch kein Parfüm. Die muss auch nicht so teuer sein. Ansonsten kann Zink sehr gut helfen, sowohl äußerlich als auch innenrlich angewendet. Außerdem habe ich eine Creme von La Roche Posay (La Roche Posay Effaclar Duo+ Creme) die speziell für Hautunreinheiten gedacht ist - ich meide sonst solche Marken und verwende eher Naturkosmetik, aber diese Emulsion möchte ich einfach nicht missen, sobald ich Pickel oder ähnliches bekomme, mache ich sie drauf und am nächste Tag ist es schon weg.
Was auch gut ist: Nachtkerzenölkapseln, gibt es zB ganz günstig bei dm, das hilft von Innen.
Viel Erfolg und lass dir nicht irgendwas aufschwatzen, sondern google dazu lieber noch die Erfahrungsberichte, bevor du viel Geld ausgibst.