Zukunfstangst - Depression & Mehr
Grüße liebe Leser und Leserinnen,

Ich habe mich auf diese Seite angemeldet um mir Meinungen, Ratschläge und so weiter vortragen zu lassen.

Diese Beitrag bezieht sich auf das Thema Zukunftsangst und Depression, oder vielleicht auch mehr.

Zu meiner eigenen Sicherheit möchte ich Anonym bleiben.


Es quält mich jeden Tag. Jeden Tag scheint es mir so, mehr und mehr. Ich weis nicht, wie ich mir selbst helfen kann. Aber ich weis, mit den passenden Hilfestellungen etc. schaff ich das. Wenigstens in dem Punkt bin ich Positiv.

Ich vertraue nun auf sehr ernst genommene Kommentare. Normal finde ich es nicht so toll, ein Teil seines Lebens in eine Community breit zu treten. Aber irgendwo brauch man ja mal Hilfe, und dies ist der schnellstmögliche Weg.

Zum Problem:

Das Alter sollte ja nun nicht von Bedeutung sein, aber ich bin nun Arbeitslos und noch wohnend bei meinen Eltern. Arbeitslos bin ich seid ca 1 -2 Jahre. Nun nachdem wir wieder ein weiteren Weg eingeschlagen haben, bin ich angemeldet für eine Berufs vorbereitende Schule. Im September fängt sie an und ich kann je nach dem wie ich mich dann entscheide meinen 9 - und/oder 10 Klasse Abschluss nach holen.

Nun, ich weis nicht wie ich mein Problem genau schildern soll. Eins sollte jedoch schon klar sein. So gut wie jeden Tag habe ich wenig - manchmal aber auch mehr Negative Gedanken. Das geht los mit Sprüche wie: "Hat doch eh alles keinen Sinn, ich schaff mein Führerschein doch eh nicht, Schule verkack ich sowieso, Ich werde im Leben sowieso nichts auf die Reihe kriegen" Und das geht noch viel weiter. Es zerreißt mich einfach nur noch. Manchmal weine ich wegen diesem mist einfach. Ich habe angst, dass ich dieses Leben nicht schaffen würde. Das ich mich selbst kaputt mache.

Das ich ein schlechter Mensch bin, weil ich momentan nur am rum gammeln bin wegen keiner Arbeit. Ich mein, okay - Ich werde dann meine Schule weiter machen im September. Ist ja nicht gleich so, dass ich kein bock auf Arbeit habe. Und wenn kommt mir das manchmal bei der Gesellschaft so vor, als würde man Arbeiten gehen - um unter anderem einen guten Ruf für andere zu haben. Damit man was "wert" ist, dass man ohne Arbeit vielleicht nicht ist. So komm ich mir jedenfalls vor. Arbeit ist ja dafür da, um sich am Leben halten zu können, um sich mal was zu gönnen. Den Rest kennt man ja..

Grund Problem ist einfach: Das ich bei jedem bisschen zu Negativ ran gehe. Ich denke mir mal, das liegt alles daran, weil ich momentan noch nicht viel Erfolg im Leben habe, und mich deshalb von anderen Menschen ausgegrenzt fühle. (Obwohl dies nicht mal erwähnt oder in Betracht gezogen wird)

Kann ich mir selbst da irgendwie raus helfen? Selbstbewusster werden? Zu sich stehen wie man ist? Was muss ich dafür tun, um mein Kopf eine kleine "repair.exe." Ein zu pflanzen, die nach Anwendung diese abscheulichen Negativen Gedanken vernichtet.

Danke für Antworten.

...zum Beitrag

Mann, ich könnte Dich am liebstebn so was von sowas machen - denn Du hast uns hier alle auf die Schippe genommen.Kommt nicht so gut, kein Wunder, wenn Du privat Probleme hast, denn so eine Tour macht niemand mit! Du bist ein A.....

...zur Antwort
Zukunfstangst - Depression & Mehr
Grüße liebe Leser und Leserinnen,

Ich habe mich auf diese Seite angemeldet um mir Meinungen, Ratschläge und so weiter vortragen zu lassen.

Diese Beitrag bezieht sich auf das Thema Zukunftsangst und Depression, oder vielleicht auch mehr.

Zu meiner eigenen Sicherheit möchte ich Anonym bleiben.


Es quält mich jeden Tag. Jeden Tag scheint es mir so, mehr und mehr. Ich weis nicht, wie ich mir selbst helfen kann. Aber ich weis, mit den passenden Hilfestellungen etc. schaff ich das. Wenigstens in dem Punkt bin ich Positiv.

Ich vertraue nun auf sehr ernst genommene Kommentare. Normal finde ich es nicht so toll, ein Teil seines Lebens in eine Community breit zu treten. Aber irgendwo brauch man ja mal Hilfe, und dies ist der schnellstmögliche Weg.

Zum Problem:

Das Alter sollte ja nun nicht von Bedeutung sein, aber ich bin nun Arbeitslos und noch wohnend bei meinen Eltern. Arbeitslos bin ich seid ca 1 -2 Jahre. Nun nachdem wir wieder ein weiteren Weg eingeschlagen haben, bin ich angemeldet für eine Berufs vorbereitende Schule. Im September fängt sie an und ich kann je nach dem wie ich mich dann entscheide meinen 9 - und/oder 10 Klasse Abschluss nach holen.

Nun, ich weis nicht wie ich mein Problem genau schildern soll. Eins sollte jedoch schon klar sein. So gut wie jeden Tag habe ich wenig - manchmal aber auch mehr Negative Gedanken. Das geht los mit Sprüche wie: "Hat doch eh alles keinen Sinn, ich schaff mein Führerschein doch eh nicht, Schule verkack ich sowieso, Ich werde im Leben sowieso nichts auf die Reihe kriegen" Und das geht noch viel weiter. Es zerreißt mich einfach nur noch. Manchmal weine ich wegen diesem mist einfach. Ich habe angst, dass ich dieses Leben nicht schaffen würde. Das ich mich selbst kaputt mache.

Das ich ein schlechter Mensch bin, weil ich momentan nur am rum gammeln bin wegen keiner Arbeit. Ich mein, okay - Ich werde dann meine Schule weiter machen im September. Ist ja nicht gleich so, dass ich kein bock auf Arbeit habe. Und wenn kommt mir das manchmal bei der Gesellschaft so vor, als würde man Arbeiten gehen - um unter anderem einen guten Ruf für andere zu haben. Damit man was "wert" ist, dass man ohne Arbeit vielleicht nicht ist. So komm ich mir jedenfalls vor. Arbeit ist ja dafür da, um sich am Leben halten zu können, um sich mal was zu gönnen. Den Rest kennt man ja..

Grund Problem ist einfach: Das ich bei jedem bisschen zu Negativ ran gehe. Ich denke mir mal, das liegt alles daran, weil ich momentan noch nicht viel Erfolg im Leben habe, und mich deshalb von anderen Menschen ausgegrenzt fühle. (Obwohl dies nicht mal erwähnt oder in Betracht gezogen wird)

Kann ich mir selbst da irgendwie raus helfen? Selbstbewusster werden? Zu sich stehen wie man ist? Was muss ich dafür tun, um mein Kopf eine kleine "repair.exe." Ein zu pflanzen, die nach Anwendung diese abscheulichen Negativen Gedanken vernichtet.

Danke für Antworten.

...zum Beitrag

Oh Mann, wie kann man sich so hängen lassen? Du haßt noch Arme, Beine, kannst sehen, höhren uns so. Weißt Du eigentlich, wie es denen geht, die z.b. nicht mehr sehen können?, Oder nicht mehr laufen, und vorher sind sie immer sportlich aktiv gewesen. Schlimm ist allerdings, wenn einen das Gehirn nicht mehr mit gescheiten Informationen versorgt. Gg

...zur Antwort

Hallo, klar hättest Du gesehen, wenn da was gewesen wäre. Also.mach Dir keine üblen Gedaken. Ich mache mir bei sowas einfach gute Musik an.Denn das kann sonst in Zwangsvorstellungen enden.Gg

...zur Antwort

Hallo, ich habe früher Radio AFN gehört. Da wurde sehr viel in Englisch - eher Amerikanisch geredet. Hat mir sehr geholfen. Gg

...zur Antwort
Frage schonmal gestellt-jedoch keine helfenden Antworten erhalten. Erneuter Versuch

Hey... Ich fange mal an zu erzählen: Ich war heute mit einer Freundin,einem Kumpel und einem Kumpel von dem Kumpel in der Stadt. Der Kumpel von dem Kumpel heißt Patrick und meine Freundin und mein Kumpel kannten ihn schon vorher. Ich allerdings nicht,ich habe ihn noch nie zuvor gesehen (mein Kumpel kennt Patrick aus irgendeinem Verein der außerhalb der Stadt liegt) Ich habe mir mal so ein paar Gedanken gemacht,und mir ist aufgefallen,dass ich Patrick mein vollstes Vertrauen entgegen bringen würde,wenn es darauf ankäme. Das hat mich ziemlich geschockt,weil ich ihn seit erst ein paar Stunden kenne und eigentlich nichts genaueres weiß. Er war nett und sympathisch,wie jeder andere auch und trotzdem...keine Ahnung. Ich kann mich durch Erfahrungen ziemlich gut in Situationen hineinversetzen,was auch der Grund meiner Erkenntnis war. Ich würde ihm zum Beispiel ein ziemlich wichtiges Geheimnis verraten und würde mir sicher sein,dass er es nicht weitersagt. Oder ich würde ihm etwas total wertvolles geben (für Erwachsene wie vlt die eigenen Kinder) und würde wissen,dass er dem nichts tun würde. Oder ich würde ihm auch mein vollstes Vertrauen entgegenbringen und wüsste,dass er es nicht missbrauchen würde. Wie geht das? Woher kommt das? Ich habe eigentlich grundsätzlich Probleme einem fremden Menschen zu vertrauen,auch wenn Freunde ihn kennen,das kommt durch verschiedenste Erfahrungen zusammen. Ich verstehe das nicht...Ich kenne ihn erst seit ein paar Stunden und sonst weiß ich nichts! Weiss jemand was das auf sich hat? Vielen Dank schonmal im vorraus für eure Gedanken und euer Kopfzerbrechen (?) LG P.S.: Ich bin ein Mädchen und nein,ich will nichts von ihm. Wenn,dann nur als Kumpel ;)

...zum Beitrag

Hallo, habe mir den Text nochmal reingezogen. Du fühlst Dich in seiner Nähe gut, warm, geborgen und so? Vielleicht ist es wirklich Dein Zwillinsbruder, Gg

...zur Antwort
Frage schonmal gestellt-jedoch keine helfenden Antworten erhalten. Erneuter Versuch

Hey... Ich fange mal an zu erzählen: Ich war heute mit einer Freundin,einem Kumpel und einem Kumpel von dem Kumpel in der Stadt. Der Kumpel von dem Kumpel heißt Patrick und meine Freundin und mein Kumpel kannten ihn schon vorher. Ich allerdings nicht,ich habe ihn noch nie zuvor gesehen (mein Kumpel kennt Patrick aus irgendeinem Verein der außerhalb der Stadt liegt) Ich habe mir mal so ein paar Gedanken gemacht,und mir ist aufgefallen,dass ich Patrick mein vollstes Vertrauen entgegen bringen würde,wenn es darauf ankäme. Das hat mich ziemlich geschockt,weil ich ihn seit erst ein paar Stunden kenne und eigentlich nichts genaueres weiß. Er war nett und sympathisch,wie jeder andere auch und trotzdem...keine Ahnung. Ich kann mich durch Erfahrungen ziemlich gut in Situationen hineinversetzen,was auch der Grund meiner Erkenntnis war. Ich würde ihm zum Beispiel ein ziemlich wichtiges Geheimnis verraten und würde mir sicher sein,dass er es nicht weitersagt. Oder ich würde ihm etwas total wertvolles geben (für Erwachsene wie vlt die eigenen Kinder) und würde wissen,dass er dem nichts tun würde. Oder ich würde ihm auch mein vollstes Vertrauen entgegenbringen und wüsste,dass er es nicht missbrauchen würde. Wie geht das? Woher kommt das? Ich habe eigentlich grundsätzlich Probleme einem fremden Menschen zu vertrauen,auch wenn Freunde ihn kennen,das kommt durch verschiedenste Erfahrungen zusammen. Ich verstehe das nicht...Ich kenne ihn erst seit ein paar Stunden und sonst weiß ich nichts! Weiss jemand was das auf sich hat? Vielen Dank schonmal im vorraus für eure Gedanken und euer Kopfzerbrechen (?) LG P.S.: Ich bin ein Mädchen und nein,ich will nichts von ihm. Wenn,dann nur als Kumpel ;)

...zum Beitrag

Hallo, das nennt man "Liebe auf den ersten Blick"oder vielleicht hast Du ja auch Deinen Zwillingsbruder getroffen. Glaube mir, diese "ach so guten Freunde" wollen eines Tages doch was von einem. Ich weiß das: hatte -glaubte ich- einen tollen Jungen in Bonn in der Herberge getroffen und verstand mich auf Anhieb mit ihm. Monate später steht der bei mir vor der Bude in Lüneburg. Fand ich nicht lustig, ich mitten im Abi, der vor meiner Tür, und ich hatte doch nur ein Einmann-Bett. Ab mit ihm in die Jugendherberge - mir war mein Abi wichtig. Er war natürlich geknickt. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass er da mehr als Feundschaft gesehen hat. Gg

...zur Antwort

Hallo, meine grosse Liebe hatte auch mal so eine Phase,. Er hat auf Kredit in meinem Namen Sachen bestellt, ich ging arbeiten, er lag auf der Couch , und wenn ich heimkam, wollte er Essen gehen- und wer glaubst Du mußte bezahlen! Er hat mich so in Schulden reingeritten daß wir die Miete nicht mehr zahlen konnten, sogar den Strom abgestellt bekamen. Ich habe ihn mit allen Fasern meines Körpers geliebt, so dass ich einen Kredit aufnahm, um all die Schulden zu bezahlen. Diesen Kredit haben wir nur bekommen, weil meine Eltern dafür gebürgt haben und am Ende auch noch einstehen mussten. Soviel zu Freund und Liebe Gg

...zur Antwort

wie beschreibst Du Deine Liebe zu ihm? Ist es das körperliche Bedürfnis nach Sex, sind es die intellektuellen Gespräche, die Du mir ihm führen kannst, oder ist es die Möglichkeit, einen Menschen "betüteln" zu können - oder was ist es? Und was gibt er Dir im Gegenzug? Kennst Du das Adenauer-Kreuz? Wenn ja, machs mal. Kennst Du nicht:? - ganz einfach: mach so'n Kreuz wie in der Kirche. Links dann gute- rechts schlechte Eigenschaften eintragen. Jedes eingetragene Teil auch mit Punkten bewerten. (Bewertung muss vorher stattgefnden haben). Sex 1 - 10 Gespräche 1-10 Kamerad 1 - 10 usw.

Punkte zusammenzählen. Dann siehst Du, was überwiegt.

...zur Antwort

man sollte Dich eigentlich nicht auf die Menschheit loslassen! Es gibt Leute, die besser "gefahren werden" - Bus, Bahn, Taxi Gg

...zur Antwort

Hallo, Ihr seid nicht verheiratet,oder? Also gehört die Tochter noch zum Haushalt ihrer Mutter und ist entsprechend eingebunden. Verlobt seid Ihr auch nicht?! Also!, was erwartest Du? Für die Mutter wirst Du erst zählen, wenn Du der Tochter einen Heiratsantrag gemacht hast!- Gg

...zur Antwort

Hallo, man kann sehr gut "ohne" leben! Blöd ist natürlich, wenn man zurückbleibt, ich bin immer weggegangen und habe neue gefunden. Gg

...zur Antwort

rauchen, saufen, Kerle - so haben wir früher als Emanzen immer gesagt! jetzt auch noch kiffen - prina! Ich bin eine, die zu fein war, mit kiffen anzufangen. Ein paar meiner Hippie-Freunde haben mir erzählt, wie sie sich dabei fühlen. Ich fand, das musste ich nicht unbedingt haben. Irgendwann bekam ich eine "aktive" Zigarette von einem, der mir nicht gesagt hat, dass es eine is! Das waren ziemlich unerwünschte Erfahrungen, die ich da gemacht habe. Eins kann ich Dir sagen: rauchen saufen, kiffen ist jedes für sich "schlimm" und führt zur Sucht! Ich gäbe was drum, wenn ich mit rauchen und saufen aufhören könnte. Kerle kann man entbehren, kiffen in meinem Fall auch - aber bei Dir?! hör bloß auf damit - Du bist noch jung, Mach Dir doch jetzt nicht schon alles kaputt. Bitte, Gg

...zur Antwort

Hallo, wenn Du das Geld nicht hast, um einen solchen Hund zu kaufen, hast Du auch nicht das Geld, ihn auf Jahre richtig zu ernähren! Die Anschaffungskosten sind der geringste finanzielle Aufwand. Gg

...zur Antwort

Hallo, vielleicht war ihr kalt. Vielleicht hatte sie Angst? Meine Dogge fing an zu zittern, wenn ich mich für`s Einkaufen anzog. .Darf ich mit? das ging bis zum Zähneklappern. Mittlerweile gibt!s klare Ansage: Lieb warten - oder - Du kommst mit. Bei "lieb warten geht sie in ihr Hundebett, bei Du darfst mit, wartet sie geduldig , bis sie auch "reisefertig" ist. Mein Hunti hat kein Winterfell. Bei Temperaturen unter 0 hat meiner ein Mäntelchen mit Kunstpelz innen.

...zur Antwort
hund verkauft ohne erlaubniss vom besitzer

hallo, ich habe volgenes problem. meine schwester hat sich nach einigen jahre von ihrem freund getrennt.seit gut über einem jahr hatte sie einen kleinen hund der nach der trennung meiner meinung nach nicht gut behandelt wurde.er war täglich fast 10 stunden alleine in einem zimmer eingesperrt und kam nur zwei mal am tag raus um sein geschäft zu machen.sein fell war teilweise verfilzt und hatte auch nicht genug wasser und fressen!!! da habe ich weil sich eine freundin meiner schwester bei mir gemeldet hat den hund da weg geholt.die freundin bei der meine schwester vorerst untergekommen ist konnte sich weil sie vier kleine kinder hatte nicht auch noch um den hund kümmern.habe das arme tier anfangs auch eine woche bei mir gehabt weil sich meine schwester um behördengäne kümmern musste.alles kein problem dachte ich mir. als ich den hund nun nach zwei wochen wieder zu mir nahm war es ein verstörter kleiner hund der auf keinster weise mehr alleine bleiben wollte.er ist mir immer direkt hinterher gelaufen wenn ich das zimmer verlassen habe um mal meine menschlichen bedürfnisse zu erledeignen.das ging den ganzen tag so. wenn der hund vor müdigkeit nicht mehr konnte hat er sich vor die wohnungstür gelegt damit blos keiner die wohnung verlässt!! ich habe ihm darauf hin eine neue familie gesucht bei der er es gut hat,und das hat er wohl auch.ich habe ihn für eine schutzgebühr in die neue famile gegeben!jetzt das eigentliche problem,der ex freund meiener schwester verlangt den hund zurück weil es seiner wäre.er hat alle papiere und auch impfpass usw.der chip den der hund in sich trägt ist auch auf ihn registriert !!!!!! was mache ich nun??? er will es bei der polizei melden und auch in der datenback den hund als geklaut melden. die neuen besitzer geben den hund verständlicher weise auch nicht mehr her !!!!! ich weis nicht mehr was ich machen soll

...zum Beitrag

Hallo, der wirkliche Besitzer gehört vor den Kadi gezerrt, denn er hat sich nicht um sein Tier gekümmert. Suche Dir Hilfe bei Tierschutzorganisationen, Veterinäramt und Co. Wie ist der Hund denn bei ihm untergebracht, wieviel Zeit hat der Typ für ein Tier. Allein der Besitz der Papiere heißt noch lange nicht, daß dieses menschliche Wesen auch geeignet ist, einen Hund zu halten. Ich finde es toll, daß Du eine gute Familie für das Huntili gefunden hast. Verbünde Dich mit denen und gemeinsam ab zum Tierschutzbund! Viel Glück! Gg

...zur Antwort

Du meinst Hefeweizen? - ist auch Bier. Mein Bruder hat so jahrelang sein Alkoholproblem schöngeredet.

...zur Antwort

Hallo, lass doch erstmal ein "bisschen Wasser die Elbe rabfliessen". Halte Dich zurück! Beherrsche Dich. Was soll das überhaupt bringen. Wenn er wirklich noch was für Dich Übrig hat, wird er sich schon selbst melden. Alles Andere bringt nur Stress!! Finger weg von dem Ex!!!!

...zur Antwort
sollte ich mich bei meiner ehemaligen bf wieder melden?

Vor ein paar Jahren hatte ich 3 beste Freundinnen. Eine kenne ich seit Ewigkeiten, die anderen haben wir dann in der 5. Klasse kennengelernt. Von dem Tag an waren wir dann ständig zu viert. Nur in der 7. Klassen wurden wegen verschiedenen Zweigen die Klassen neu gemischt. Meine langjährige beste Freundin & ich gingen in die Französisch Klasse, die anderen 2 nahmen BWR. Und ab da fing das ganze Dilemma an. Zuerst haben sich die zwei (nennen wir sie mal Ina & Kathrin) gestritten. Die beiden kannten sich auch schon seit der Grundschule, aber anscheinend hatte in der neuen Klasse jeder ein Problem mit Ina, aber Kathrin wollte sich trotzdem mit den neuen Mitschülern anfreunden & deshalb gabs Zoff. Kathi hat Ina jedenfalls ziemlich beschimpft, ihr gesagt sie sei selber Schuld, etc. Meine abf (Anna) & ich haben davon halt immer nur aus Erzählungen mitgekriegt, wir waren ja in 'ner anderen Klasse. Aber auf einmal meinte Anna dann, sie würde Ina glauben & Kathrin hätte sich voll zum negativen verändert. Dann hat sie ihr 'nen "bösen Brief" geschrieben & seit dem herrscht Eiszeit zwischen den beiden. :S Durch das ganze habe auch ich keinen Kontakt mehr zu Kathrin. Obwohl ich nie Streit mit ihr hatte. Ich hab sie NIE nach ihrer Version gefragt. Ich weiß auch heute, 5 Jahre später nicht, was eig. vorgefallen ist. Aber ich hatte Angst Anna & Ina zu verlieren, also hab ich nie wieder was dazu gesagt. Ina hat (vermutlich wegen Kathi, aber auch wegen bestimmten Fächern) dann in der 8. Klasse die Schule gewechselt.. sie hat bis heute nie wieder mit ihrer ehemaligen abf geredet. Na ja, Anna, Ina & ich sind bis heute beste Freundinnen. Vor 'n paar Wochen haben wir Bilder von früher angeglotzt & dann hab ich sie halt auf Kathi angesprochen.. beide waren sofort genervt & wollten 'nen Themawechsel. :S Aber was wenn alles ein ganz doofes Missverständnis war? Vll wären wir ja bis heute Freunde! & warum haben Kathi & ich keinen Kontakt mehr. Sie hat mich vor 'nem halben Jahr auf Facebook geaddet, aber nie angeschrieben.. ich hab mir gedacht, vll sollte ich sie mal anschreiben & 'n bisschen labern. Aber sollte ich das vll lieber bleiben lassen ??? Sollte ich das riskieren nach so langer Zeit ??? Mich würd ja echt mal ihre Version interessieren, aber vll nerv ich sie nur & verärgere meine besten Freundinnen .. Aber der Streit ist doch soo lang her, da könnte man doch langsam sowas vergessen, ach man. Meh, was soll ich tun ???? Sorry für den langen Text. :(

...zum Beitrag

Hallo, das Leben ist zu kurz, um ewig einen Hals zu schieben, egal warum! Wenn Dir danach ist, Deine Vergangenheit wiederzubeleben, dann tue das. Dafür brauchst auch keine Begründung. Gg

...zur Antwort
Freund/in oder freunde? was soll ich tun?

Also ich bin ein mädchen und ich habe bzw. hatte einen freund , und er hat halt so freunde die ihn in jede sche*ße mit rein ziehen ich hasse seine freunde und wenn er mit mir schreibt und bei seinen freunden ist verhält er sich total anders als ob ich ein stück dreck wäre . Ich hab es ihm auch schon gesagt aber er meint das er sich nicht anders verhält . Jetzt habe ich ihm gesagt er soll sich zwischen mir und seinen freunden entscheiden er meinte dann das ich ihmgenauso wichtig bin wie seine freunde und das er sich nicht entscheiden wird darauf hin habe ich gesagt wenn er sich jetzt nicht entscheidet lege ich auf und die entscheidung fällt für seine freunde er meinte wieder nein ich werde mich nicht entscheiden ich habe aufgelegt und ascheinend hat er nicht mehr geschrieben . hab ich ihm denn garnichts bedeutet ??dann am nächsten tag hat er mir geschrieben in facebook 'ej hör auf damit bitte mann wieso tuhst du sowas das ist nicht fear vill tuhen mir meine freunde nicht gut trozdemm und ich liebe dich und will nicht das du gehst hör auf und komm zurück zu mir ' ich habe ihm bis jetzt nicht zurückgeschrieben ( er hats heute morgen geschrieben ) weil ich möchte nicht nachgeben er soll wissen was er an mir hat . naja jedenfalls will ich euch fragen wie hättet ihr euch entschieden ?? für eure freundin / euren freund oder für eure freunde ? hab ich das richtige getahn ? was soll ich jetzt tun ?? ich bitte um antwort Danke !!

...zum Beitrag

Hallo, ich habe (in meinem doch schon etwas längerem und aufredendem Leben) die Erfahrung gemacht, dass es immer gut war, meiner Devise treu zu bleiben: wenn irgendein Typ mich vor die Wahl stellt "entweder ich oder .... ", die Beziehung sofort zu beenden. Hier bist ja aber Du, die diese Frage stellt, und ich kann Deinem Freund nur raten, Dich zu verlassen. Du bist zu klammerig . Wenn Dein "eben nicht Freund" auch nur ein bißchen A....in der Hose hätte, würde er Dir sagen, dass ihm seine Freunde zumindest genauso wichtig sind wie Du. Zeige ihm diese Mail, wenn Du selbstbewusst genug bist! Ihr seid jung - geniesst doch einfach das Leben, ohne irgendeinen gleich an die Leine zu legen - .Gg

...zur Antwort