Wer Youtuber mit der Vision Geld zu verdienen wird, braucht gar nicht erst anzufangen. Zumal sich jetzt plötzlich jeder „Youtuber“ nennt, der 1-2 Videos im Jahr hochlädt und zum Großteil einfach nur inhaltlichen Müll. Über die Monetarisierung kannst du nachdenken wenn du mal 10.000 Abonnenten haben solltest oder mehr.

...zur Antwort
Spotify

Spotify ist von der Usability her unschlagbar. Da können alle anderen Streaming-Dienste nicht mithalten.

...zur Antwort

Kommt vermutlich vom Browser. Lass mal Malwarebytes drüber laufen und schau, ob in deinem Browser oder in deinen Programmen dir unbekannte Anwendungen installiert sind.

...zur Antwort

Bin zwar mittlerweile bei Mittwald, kann aber all-inkl uneingeschränkt empfehlen. Es gibt zwar jede Menge (noch) günstigere Hoster, doch der Service ist richtig gut. Habe, als ich dort noch Kunde war, selbst nachts innerhalb weniger Minuten eine Antwort auf mein Anliegen erhalten, zudem hatte ich innerhalb von 2 Jahren kein einziges Problem mit längeren Downtimes etc.

Man kann schon sagen, je größer der Hoster (Strato, Hosteurope etc.), desto unpersönlicher und weniger sorgsam der Service, mal abgesehen von technischen Problemen.

...zur Antwort

Das hängt natürlich von der Muskelgruppe ab. Du solltest 3 Sätze mit 8-12 Wiederholungen schaffen, wobei du zum Ende des jeweiligen Satzes eine Muskelermüdung spüren solltest. Mache im ersten Satz ruhig ein paar mehr Wiederholungen mit geringerem Gewicht, das vermindert das Verletzungsrisiko.

Hast du ein paar Mal mit dem Gewicht trainiert, erhöhe dieses. Solltest du inmitten eines Satzes dieses nicht mehr stemmen können, ist es kein Problem wenn du eine kurze Pause machst und die restlichen Wiederholungen absolvierst.

Gerade mit deinen 16 Jahren solltest du nicht übertreiben, sondern darauf achten, dass du die Übungen technisch korrekt ausführst. Such dir am besten einen Trainer oder erfahrenen Kraftsportler, nur dieser kann dir eine sinnvolle Hilfe liefern.

...zur Antwort

Wieso sollte ein mobiler Router monatlich was kosten? Du meinst eher den Datentarif. Anstelle eines Surfsticks bieten viele Anbieter als Alternative einen mobilen Router an, der einmalig bezahlt werden muss (ca. 50 €).

Man muss aber erwähnen, dass normale Handytarife oftmals deutlich höhere Down- und Upload-Raten bietet als mobile Datentarife.

...zur Antwort