Moin,

das ist sicherlich meist eine sehr subjektive Bewertung.

Skatedeluxe hat in der vergangen Jahren ihre top 15 bzw. top 5 veröffentlicht.

Hier ist ist das Ergebnis für 2017

https://www.skatedeluxe.com/blog/de/tag/best-of-2017/

Meiner Meinung nach kannst du mit keiner der genannten Marken was falsch machen.

Bei den Decks ist es hauptsächlich Geschmackssache welches shape, design oder skate team dich am meisten anspricht.

...zur Antwort

Hallo,

bei mir 180cm (sportlich) passt eine M. Ich finde dass sie eher weit ausfallen.

Schau mal hier sind 2 unterschiedlich Große Models.

Einer ist 1,76m  der andere 1.83 m beide tragen M. (Größe steht unter der Beschreibung)

https://www.skatedeluxe.com/de/polar-skateboards-shop?scat=345

...zur Antwort

Wie bereits geschrieben geht es bei HUF selbst nur mit Kredtikarte.

Hast du schon bei deutschen Shops geschaut ob was passendes dabei ist?

zB. hier https://www.skatedeluxe.com/de/huf-shop

...zur Antwort

mit dem Old Skool kannst du ohne bedenken Skaten, schließlich wurde er damals dafür entwickelt!

Wenn du ihn hauptsächlich zum skaten nutzen willst, bist due aber mit dem Old Skool Pro etwas besser aufgehoben, längere Haltbarkeit und mehr Dämpfung.

Kostet auch nur 5€ mehr

https://www.skatedeluxe.com/de/vans-old-skool

...zur Antwort

Was für Fähigkeiten möchtest du dir denn aneignen?

Wenn es "nur"ums kurven / slalom fahren geht empfehle ich dir einen Cruiser der etwas breiter ist, die Dinghy von Landyachtz sind super

https://www.skatedeluxe.com/de/skateboard-cruiser

Falls du perspektivisch Ollies oder Flips machen willst, kauf dir ein richtiges Skateboard.

Mit den Penny Boards machst du es dir wirklich unnötig schwer.

...zur Antwort

Moin,

solange du dein Deck in einem richtigen Skateshop kaufst musst du dir eigentlich keine Sorgen um die Qualität machen.

Neben der klassischen 7-Ply-Konstruktion haben einige Hersteller spezielle Verfahren um das Deck langlebiger oder leichter zu machen. (impact support, featherlight, P2, TWIG usw.)

Eine gute Erklärung findest du hier: https://www.skatedeluxe.com/blog/de/wiki/skateboarding/skateboard-wiki/decks/#technologien

Ansonsten solltest du eher auf das shape achten. Concave (low, mid, high) Breite (7.75, 8.0, 8,25 usw.)

Marke und Logo sind eher persöhnlicher Geschmack.

Wenn du dich gar nicht entscheiden kannst schau doch mal nach in dieser Liste der beliebtesten Skateboard Decks

https://www.skatedeluxe.com/blog/de/top-15-skateboard-deck-brands-2017/

...zur Antwort

Hallo,

ganz so teuer muss es nicht unbedingt sein.

Die MOB completes gibt es bereits für knapp 100€

Deck, Achsen, Rollen und Kugellager sind Markenprodukte und absolut in Ordnung.

Die kannst den Rest also auch weiter benutzen wenn dein Deck mal bricht.

https://www.skatedeluxe.com/de/mob-skateboards-team-skull-8-komplettboard-green_p75407

Wenn es günstiger sein soll probier mal das Komplettboard von Sk8dlx.

Die Achsen sind von deren Eigenmarke aber auch nicht schlecht. Gerade für Anfänger absolut ausreichend.

https://www.skatedeluxe.com/de/sk8dlx-wave-8-komplettboard-white-black_p112749

Hast du dir schon Gedanken über die Größe gemacht?

Die meisten fahren heutzutage ein Deck mit 8.0er Breite oder 8.25

Ich bin lange 7.75 gefahren und fahre mittlerweile auch ein 8er.

Wenn du dir unsicher bei der Größe bist schau mal hier:

https://www.skatedeluxe.com/blog/de/skateboards-fuer-anfaenger-empfehlungen-checklisten/

Viel Spaß!

...zur Antwort

Moin,

7'75 ist bei deiner Schuhgroße ne gute Wahl.

für den Einstieg ist das komplettboard nicht schlecht allerdings
sind die Achsen auf Dauer nicht das Wahre. Zum
lernen sicher ausreichend aber auf lange Sicht wirst du an
"Markenachsen" nicht vorbeikommen.

Ich empfehle dir 20€ mehr auszugeben.

Bei diesem Board von MOB hast direkt ordentliche Achsen und Rollen
verbaut

MOB SKATEBOARDS MOB TAG 7.75" KOMPLETTBOARD (BLUE)



Wenn es nochmal 10€ mehr sein dürfen schau nach dem SK8DLX BRUSH
SERIES KOMPLETT 7.75" SKATEBOARD-BAUSATZ (MULTI)

Hier bekommst du neben einem 1A setup (bessere Kugellager) auch noch
ein Skatetool dazu.


...zur Antwort

wenn du eine kleine quarterpipe oder minirampe aus Holz in der Nähe hast versuche es dort. Holz ist erstens nicht so hart und gibt zweitens nicht so fiese Schotterflechten wie asphalt ;)

Ansonsten gehört hinfallen dazu, insbesondere am Anfang. Nicht aufgeben und weiter üben. 

Wenn du weiterhin Angst vom fallen hast kauf oder leih dir Handgelenkschützer. (einer für die hintere Hand sollte schon reichen)

skatedeluxe.com/de/187-killer-pads-basic-handgelenkschuetzer-black_p52005

Hier ist der Trick ausführlich und mit Video erklärt

https://www.skatedeluxe.com/blog/de/trick-tipps/skateboard/transition/how-to-rock-to-fakie/

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo XYc88,

das Angebot ist auf jeden Fall sehr gut, für den Preis bekommst du denke ich keins was der Qualität entspricht. Kommt aber auch darauf an was du damit machen willst, es wird wahrscheinlich nicht das Beste für Downhillprofis sein, aber für Anfänger-Fortgeschrittene sollte es alles mitbringen was du brauchst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo JuBrand,

an sich kannst du natürlich ein gebrauchtes Skateboard kaufen, aber wie es immer so ist gehört bei Auktionen wie in eBay etwas Glück dazu, dass sich das Produkt auch wirklich in dem beschriebenem Zustand befindet. Ich würde dir auch eher raten Freunde zu fragen oder Skater aus deiner Stadt, normalerweise hat man immer etwas zum Abgeben daheim.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo XYc88,

wenn du das Longboard wirklich nur zum Cruisen benutzen willst, kann ich dem vorherigen Antwort zum Cruiser nur ans Herz legen. Günstige & gute Longboards findest du evtl. hier:

https://www.skatedeluxe.com/de/sale?cPath=38_49

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo StreetKids4ever,

wie die Kommentar vor mir schon gesagt haben wäre es sehr wichtig mehr Details von dir zu erfahren (Größe, Schuhgröße, Gebrauchsweise, usw.), dennoch kann ich dir empfehlen ein Komplettboard aus einem Shop zu kaufen, welches du dann nach deinen Anforderungen wählen kannst:
Anbei ein Link meines vertrauten Skateshops:

https://www.skatedeluxe.com/de/skateboard-komplettboards

Liebe Grüße 

...zur Antwort

Hallo Linusfail,

kann mich den anderen Antworten nur anschließen und würde sagen dass der Ollie an sich schon ganz gut aussieht, mein tipp wäre das sliden mit etwas druck auf dem vorderen Fuß verstärken um dein Tail in die Luft zu "ziehen" und das ganze so "langsam" bzw nicht zu hektisch durchführen und du solltest mit großen Verbesserungen rechnen können.
Viel Erfolg beim üben, 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo xXBakaChanXx,

wie die anderen es bereits gesagt haben, ist alles was man dazu braucht ein Skateboard aus einem Skateshop, eine Straße und etwas Mut und Übung:

Für Skateboards kannst du mal hier vorbei schauen:
https://www.skatedeluxe.com/de/skateboards

Für Tricktips einfach mal hier reinschauen, wie gesagt der erste Trick sollte der OLLIE sein, danach kannst du dich nach belieben steigern:

https://www.skatedeluxe.com/blog/de/trick-tipps/skateboard/flat/

Viel Erfolg beim üben und gutes Gelingen,

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Sonmich88,

was das Budget angeht kann ich den vorherigen Kommentaren nur zustimmen, 80€ ist schon sehr wenig für ein Longboard, das deinen Anforderungen gerecht werden soll. Dennoch kann man auch gute Longboards bis 120€ erhalten, am besten schaust du mal im Sale-Bereich von Online-Shops vorbei, dort gibt es gute Boards häufig auch für einen guten Preis. Momentan gibt es bei skatedeluxe einen hohen Rabatt auf Boards, die auch in deinem Preisrahmen liegen, schau doch einfach mal hier rein:

https://www.skatedeluxe.com/de/sale?cPath=38_49

Liebe Grüße,
Manuel

...zur Antwort

Hallo MasterPedda, 

natürlich gibt es auch preiswerte Skateboards, dennoch kann ich dir empfehlen etablierte Marken zu benutzen, da diese (aus eigenen Erfahrungen) wesentlich länger halten, als irgendwelche noName Boards. Billige Boards gibt es häufig im Sale-Bereich von Online-Shops, ich kaufe nun schon über 2 Jahre bei skatedeluxe und kann mich über die Qualität in keinem Fall beschweren, schau doch einfach mal rein:

https://www.skatedeluxe.com/de/sale?cPath=38

Liebe Grüße,
Manuel

...zur Antwort

Hallo MasterPedda, 

schau doch einfach mal in Online-Shops im Sale-Bereich vorbei, hier gibt es immer wieder mal richtig gute Schnäppchen, bei denen ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis angeboten wird, wenn du es nur zum Fahren benutzen möchtest, wie wäre es hiermit:
Peng-Longboard mit fast 70% Rabatt:

https://www.skatedeluxe.com/de/peng-scriptone-38-96-5cm-komplett-longboard-black_p86101?cPath=38&view=spec

Liebe Grüße,
Manuel

...zur Antwort

Hallo Chanel2000, 

wie Lazybear bzw. Rancho schon gesagt haben eigenen sich Skateboards eher zum tricksen, als reines Fortbewegungsmittel kann ich dir daher auch nur ein Longboard bzw. Cruiser empfehlen, diese gibt es auch schon relativ günstig online zu erwerben.
Vielleicht ist hier ja was dabei, das dir gefällt,

https://www.skatedeluxe.com/de/komplett-longboards

Liebe Grüße

...zur Antwort