Weniger als 1 Jahr

Jedes Bundesland macht, was es will. Ich fahre gerne über die Landesgrenze, wenn es dort mehr Freiheit gibt, weniger Mundschutzpflicht und gebe dort mein Geld aus. Auch nach 22h in der Kneipe.

Das beste Beispiel ist die Grenze Thüringen/Bayern: in einem Land genieße ich die Freiheit ohne Windel in Gesicht Tram zu fahren, aber im strenge Bayern würde ich ne fette Strafe zahlen.

Meinen Sommerurlaub würde ich am liebesten in Schweden verbringen - einfach normal Leben!!!

...zur Antwort

Die Polio Impfung ist extrem wichtig, wenn du in 3.Welt-Länder reist. Dort ist die sogenannten Impf-Polimelitis verbreitet, also Kinderlähmung ausgelöst durch die Lebendimpfung. Es wird in Indien millionenfach gegeben und statistisch passiert das bei jeder millionsten Impfung. (wer's nicht glaub, kann es gerne beim RKI nachlesen)

Also, Impfung zum Schutz gegen Impfung

...zur Antwort

Wir haben in Deutschland eine Masernimpfquote vom über 97% Laut den Jungs vom Robert Koch Institut reichen es zum Herdenschutz 95%. Wegen möglicer Impfversager wurde hier vor Jahren die 2.Impfung eingeführt.

Da wir über 95% liegen, besteht hier keine Gefahr. In Taka Tukaland kann das anderes sein. Natürlich gibt es auch hier von Jahr zu Jahr Schwankungen: es sind mal 90% weniger, dann schauderhafte 400% mehr.

Diese Schreckenszalen sind den Meistern der Prozentrechnung geschuldet, z.B. wenn die Fälle in Jahr X von 800 auf 100 gesunken sind und dann im Jahr X+1 auf 400 steigen.

Dann prangert es in der Blöd Zeitung: VIER mal so viele Masernerkrankte! Wir brauchen Zwangsimpfung!

Das erleben wir gerade.

...zur Antwort

Bei allen Gewerblichen (so hört sich Kleiderkreisel an) gibt es ein gesetzliches, 14 tägiges Widerrufsrecht. Ohne Zahlung wird der Verkäufer auch nichts verschicken. Bei Privaten reicht eigentlich die Frage, ob man es nicht einfach sein lassen kann. Es ist im daher auch kein Schaden entstanden.

Du hast das Recht die Ware bei Nichtgefallen einfach zurück zu schicken. Das will kein Verkäufer und nimmt dein Kaufangebot einfach nicht an. So einfach ist das.

...zur Antwort

PAYPAL zickt rum, wenn du VPN verwendest, dich vom einem "ungewöhnlichen" Ort anmeldest oder sonst etwas machst, was bei denen die roten Lichter angehen läßt.

Bezahl mit einer anderen Kreditkarte und erspar dir den Ärger mit PAYPAL!

...zur Antwort

Weil PAYPAL sich so ziemlich alles mögliche erlauben kann, wenn der Laden der Meinung ist, das etwas nicht stimmt. Ob es logisch ist oder nicht.

Lerne daraus und wenn du in 21 Tagen immer noch nichts überweisen darfst, dann ruf bei denen an. Dann wir man dich nach Gasrechnungen fragen, nach Stromrechnungen und anderem. Tu das, denn eine andere Chance hast du nicht. Wenn dein Geld dann immer noch eingefroren ist und du rufst nochmal an, dann wirst du gebeten, die Gasrechnungen, die Stromrechnungen einzureichen. Dass du das bereits gemacht hast, interressiert nicht.

Wenn du dich weigerst zu kooperieren, dann sperrt dir der Laden das Konto. "wir konnten nicht bestätigen dass sie es sind" Kein Witz und auch kein Einzelfall.

Verwende das nächste Mal deine IBAN und du hast keine Sorgen mehr!

...zur Antwort

Seine Strafe kann er sich sonst wo hin tun, wenn sich ein Stempel von einem zugelassenen Arzt und ein Aufkleber der Chargennummer im Impfpass eines minderjährigen Kindes befindet.

Dieser Stempel muss auch von Ärzte innerhalb der EU z.B. in Rumänien (Arzt-Einkommen von 300€ im Monat) anerkannt werden. Mit einer Zahlung für eine ärztliche Sonderbehandlung von -sagen wir 100€- plus einem Flugticket nach Bukarest liegt man sicher deutlich unter 2500€ und hat keinen Stress mehr mit irgendeiner Bescheiniung.

...zur Antwort

Das Problem habe ich seit kurzem auch. Ja, ich benutze VPN und das ist kein Verbrechen!

Im Gegenteil, ebay alias PAYQUACK hat womöglich ein Problem damit, nicht jeden User ständig und unfassend kontrollieren und überwachen zu können.

Es gibt ein Leben ohne PAYPAL!

...zur Antwort

Wenn du bisher keine Masern hattest, dann hat die eine Impfung offensichtlich ausgereicht. Heute brauchst dudir keine Sorgen wegen einer Ansteckung zu machen.

Ganz einfach: so ziemlich jeder hat in den 70ern Masern durchgemacht. Der Impfstoff wurde anfangs sehr, sehr selten verimpft. Erst seit Mitte 1980 hat sich die Impfung durchgesetzt.

Wenn du deswegen nachts schlafen kannst, lass dich impfen. Brauchen tust du es nicht.

...zur Antwort

Erstmal gibt es kaum noch Masern. Die wenigen hundert Fälle erscheinen verschwindenf gering im Vergleich zu den hunderttaussenden in den 60ern.

Es ist schwierig, eine neutrale Antwort zu bekommen. Impf-Zwang-Anhänger würdem jedem Impf-Kritiker am liebsten das Sorgerecht entziehen und Zwangsimpfen, Impfgegner sehen nur die Nebenwirkungen. Wo ist der Weg?

Mit Blick auf die Jahre 2003 bis 2009 wurde bei einem von 3300 in Deutschland SSPE diagnostiziert - unter bestimmten Bedingungen auch 1/1700 (Epidemiology of Subacute Sclerosing Panencephalitis (SSPE) Katharina Schönberger, Maria-Sabine Ludwig, u.a. ) Der ehemalige STIKO-Vorsitzende Professor Schmitt sprach bei Kindern unter 1 Jahr von einem Risiko der SSPE bei 1:5.000. Schmitt wechselte zu Novartis Vaccines - wenn also jemand daran Interesse hat, mit einem Schreckensszenario möglichst jede Impfung unteres Volk zu bringen, dann doch er.

...zur Antwort

Eine Ferndiagnose kann niemand stellen. Geh zum Arzt und melde es.

Hat dich dein Arzt etwa nicht über die Impfnebenwirkungen aufgeklärt? Oder hast du den Beipackzettel des Impfstoffes nicht vorher zu lesen bekommen? Mumps ist auch nicht mehr einzeln, sondern nur noch als Kombi erhältlich oder zugelassen.

Neben örtlichen Reaktionen an der Einstichstelle, kann es zu Fieber, masernähnlichen Symptomen, Mittelohrentzündungen kommen. Man beobachtete auch Autoimmunerkrankungen, Hodenschwellungen und das Auftreten von Diabetes mellitus

Wenn du die Seiten eines Herstellers (gsk) nach Nebenwirkungen absuchst, wird es als die absolute Ausnahme abgetan (gesundes-kind.de)

Wenn du das erfahren will, dass der Arzt dir nicht erzählt und der Hersteller verschweigt, lies dich hier schlau


http://www.impfschaden.info/krankheiten-impfungen/mumps/impfung.html


...zur Antwort

Impfungschutz besteht erst 14 Tage nach der ersten Impfung. Reicht die Zeit dazu noch aus?

Überleg doch mal: Lassen sich die Eltern impfen, weil sie ihre Kinder in den Kindergarten bringen? Die kommen jeden Tag 2x rein und das über 3-4 Jahre. Hab ich noch nie gehört!

HepA kannst du nur durch Unsauberkeit bekommen, sprich Kot/Urin zur Hand in den Mund. Wenn du Angst hast, gewöhn dir an, vor deinen eigenen Mahlzeiten die Hände gründlich zu waschen.

Von HepA stirbt man auch nicht, es ist aber lästig. Wegen vier Wochen Praktikum brauchst du das wirklich nicht. Von möglichen Nebenwirkungen der Impfung ganz zu schweigen.

...zur Antwort

Irgendwo habe ich von einer Studie gelesen, dass die FSME Impfung nicht nur 3 sondern auch teilweise 5 Jahre schützen soll. Bei Interesse such halt danach beim großen Datenkranken

Nicht jede Zecke ist infiziert und es gibt auch nur ein paar hundert FSME-Erkrankungen - IN GANZ DEUTSCHLAND. Ich würde mir eher Sorgen um die Borrelien machen, denn die machen 100 Mal häufiger Ärger. Aber auch dagegen kann der Arzt helfen.

...zur Antwort

Wenn ich's richtig verstehe, bekommst du die gesamten Monatsgebühren erstattet, von HANDYHANDY, Logitel, eteleon oder wie diese Cashback-Vermittler heißen mögen.

Warum läst du nicht einfach alles laufen? Kostet doch nichts!

Zu Talkline habe ich hier die wichtigsten Fallstricke beschrieben:

http://www.gutefrage.net/frage/talkline#answer52807218

Dazu noch für jeden Vertrag kostenlose Drittanbietersperre beeauftragen und das war's. Sicher hast du einige Freiminuten mit im Paket oder sogar eine Festnetz-Flat. Nutze es 2 Jahre kostenlos, schreib gleich die Kündigung für alle Verträge, dann vergisst du es nicht. Und dann die Finger von sowas lassen...

Das würd ich tun

...zur Antwort