Lol, das wächst schon sehr raus. Wenns meines wär würd ichs SOFORT raus nehmen. Da ist meiner Meinung nach nix mehr zu machen. Dein Körper will es scheinbar einfach nicht... Kann aber ganz anders ausschauen wenn du es später einmal neu stechen lässt.
Mein doppel Conch macht auch probleme, hatich aber wieder halbwegs beruhigt. Der stecker schaut für mich etwas eng aus?
Bei mir ist auch im geschwollenen zustand noch platz, wie es eigentlich sein sollte. Geh AUF JEDEN FALL zu deinem piercer. Ich war schon nach einer woche bei meiner und habs anschauen lassen weil ich sorgen hatte.
Inzwischen brav weiter desinfizieren, aber eher nicht mit octenisept. Kochsalzlösumg eher. zwei bis drei mal täglich. Das wundsekret kommt bei mir auch recht schnell wieder. Wenn du zwei bis drei mal am tag reinigst passt das schon. Der schmerz geht bei mir inzischen wieder (ca. 1M seit dem stechen)
Aber ja, geh definitiv zu deinem piercer. Der kann dir am besten helfen
Also ich finde es cool :) da gibts keine Altersgrenze meiner Meinung nach. Wenns dir gefällt is doch egal, was die anderen denken. Hab letztens eine Frau beim Piercer getroffen, die war fix über 40 und hat sich ein brandneues Tragus Piercing (Ohrknorpel) stechen lassen. Viel Glück!
Ich hab beides :)
Hatte als erstes den helix und dann den rook. Ich liebe die kombi von allen dreien weils sehr ausgeglichen ausschaut aber ein auch einfach ein ziemlicher fan vom rook.
Ohrläppchen sind nicht ganz so tragisch. Ich geb zu ich hab mir zwei flat piercing und einen Helix selbst gestochen, den Helix musste ich raus nehmen weil er nicht geheilt ist.
Wichtig: arbeite so steril wie geht. Auf crazy factory z.B. kannst du um nicht viel geld bereits sterile piercings kaufen. Verwende eine Piercing nadel, keine nähnadel oder piercing pistole. Trag handschuhe. Handschuhe desinfizieren und anschließen nix mehr anfassen außer das sterile piercing, die sterile nadel, und saubere, desinfizierte werkzeuge. Kein haare zurückstreichen oder an der nase kratzen, sonst neu desinfizieren. Halte KEINEN apfel hinter dein ohr. Verwende nach möglichkeit eine piercing klemme (gibts auch einweg, steril um paar euro auf crazy factory) sonst musst du dein ohr irgendwoe anders fest halten.
Es bringt nichts irgendetwas mit einem feuerzeug zu "sterilisieren". Am ehesten alkohol. Hände waschen. Nadel nur ein mal verwenden. Achte drauf, dass der schmuck nicht dicker ist als die nadel und verwende mindestens 8mm lange stecker damit platz ist für die schwellung.
Wenn du dir nicht sicher bist, dass du es schaffst, lass es wen an deren machen. Du willst keine nadel halb in deinem ohr stecken haben. Nadel schön in einem 90° winkel halten
Bitte nicht mit giftigem filzstift anzeichnen. Nicht die nadel raus geben und ohrring rein sondern nadel mit dem ohrring durch raus schieben. M besten gleitmittel auf wasserbasis verwenden. Desto sauberer du arbeitest, desto besser die chance, dass alles hne stress heilt. Nicht bei der vorbereitung und so hudeln.
Ich weiß die Antwort kommt spät aber.... Normale Ohrlöcher sind eine Sache. Wenn du jetzt aber z. B. Versuchst dir selbst einen Daith, Rook oder ein Septum z. B. zu stechen ja viel Spaß da den Winkel und die Position auch nur ansatzweise hinzukriegen. Dann hast du ein völlig schiefes Piercing oder eines dass zu sehr an der Oberfläche sitzt und alles war umsonst...
Ich würde einmal sagen ein respektabler Piercer (und gerade beim Septum, wos dich verrückt macht wenns nicht perfekt gerade sitzt willst du so einen) machts nicht.... Wenn du zu irgendeinem Pfuscher gehst, dann auf eigene Gefahr. Am besten die drei Jahre einfach noch warten. Das überlebst du. Hab auf meine meisten Piercings auch gewartet bis ich 20 war aus Geldgründen etc.
Naja, ansich sollte soweit ich weiß nicht durch den knorpel gepierced werden wenn es nicht notwendig ist. Vergleiche einfach die beschaffenheit und konsistenz von knorpel mit der von ganz normalem haut und fettgewebe. Haut und fettgewebe ist weicher und flexibler, also ansich einfach ein idealerer kandidat um eine nadel durchzujagen ;) in der regel heilt es also schneller und einfacher und ist auch wenifer gefährlich. Meistens tuts auch weniger weg da man nicht so viel kraft braucht um durch das dünne häutchen zu kommen, als wie wenn mann versucht sich dirch den vergleichsweise festen knorpel zu arbeiten. Deswegen ist es die "korrekte" version das septum zu stechen wie man es als piercer in der Ausbildung normalerweise auch lernt.