" Was aber passiert, wenn der Gutschein in Vergessenheit gerät und erst nach Ablauf der Einlösefrist wiederentdeckt wird? Auch dann ist er keineswegs wertlos. „Zwar hat der Beschenkte keinen Anspruch mehr darauf, den Gutschein gegen Waren des betreffenden Geschäftes einzulösen.

Jedoch muss der Händler bei Rückgabe des Gutscheines den Geldwert zurückerstatten“, sagt die Düsseldorfer Anwältin Annette Mertens. Der Grund: Würde der Händler die Gelderstattung verweigern, so hätte er sich ungerechtfertigt bereichert.

Er hat lediglich das Recht, etwa 25 bis 30 Prozent des Wertes als entgangenen Gewinn einzubehalten, da er bei fristgerechter Einlösung des Gutscheines einen entsprechenden Umsatz und Gewinn erzielt hätte." Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/892/342734/text/

...zur Antwort

" Was aber passiert, wenn der Gutschein in Vergessenheit gerät und erst nach Ablauf der Einlösefrist wiederentdeckt wird? Auch dann ist er keineswegs wertlos. „Zwar hat der Beschenkte keinen Anspruch mehr darauf, den Gutschein gegen Waren des betreffenden Geschäftes einzulösen.

Jedoch muss der Händler bei Rückgabe des Gutscheines den Geldwert zurückerstatten“, sagt die Düsseldorfer Anwältin Annette Mertens. Der Grund: Würde der Händler die Gelderstattung verweigern, so hätte er sich ungerechtfertigt bereichert.

Er hat lediglich das Recht, etwa 25 bis 30 Prozent des Wertes als entgangenen Gewinn einzubehalten, da er bei fristgerechter Einlösung des Gutscheines einen entsprechenden Umsatz und Gewinn erzielt hätte." Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/892/342734/text/

...zur Antwort

Bei der Garantie geht es ohne wenn und aber. Ich habe mein Notebook mit ähnlichem Problem auch reklamiert (23 Monaten nach dem Kauf... Garantie war nur noch wenige Wochen gültig). Jetzt funkt. alles wieder.

...zur Antwort

Was wollen Frauen zum Valentinstag? Blumen! Ganz klar. Aber nicht irgendwelche...Eine vergoldete Rose würde garantiert ihr Herz höher schlagen lassen :) Bei manchen Anbietern, zB. www.platinwerk.com kannst du das Paket sogar direkt an sie versenden lassen.

...zur Antwort

Eine Wohnung kostet eben auch Geld. Ich denke, 150€ ist angemessen. Wenn sie sich weigert, soll sie ausziehen und dann sieht sie selber, was das alles kostet. Schluß mit Hotel Mama! ;) Es ist auch schlimm für ihr Geschwister, wenn deine Tochter sich alles leisten kann und die anderen nicht- sie leiden sicher darunter. Deine Tochter soll erwachsen werden und die Verantwortung übernehmen.Übrigens - Ich hatte Arbeit schon mit 16 und habe mich an den Kosten beteiligt. Es war nicht schlimm, da ich wußte, dass es zu Hause an allem fehlte und ich war stolz darauf, dass ich helfen kann.

...zur Antwort

Meine Tochter kann das schon (auch Farben) - sie ist 2,5. Aber es sind noch viele Kinder in Ihrer Gruppe, die es nicht können und das ist auch normal. Mach dir keine Sorgen.

...zur Antwort

Windows XP: Print Preview ->Custom oder Drucker->Papiergröße. Bei Gimp: Drucken -> Bildeigenschaften. LG!

...zur Antwort

50% ist viel. Versuch mal zB. mit 20% Erhöhung, dann werden vielleicht enige woanders gehen...

...zur Antwort

Ohne Vorkentnisse wirds schwierig mit gutem Logo und Gimp ist auch nicht so leicht (aber lohnt sich auf Dauer!). Versuch mal dein Logo als TEXT-Logo zu machen: http://de.cooltext.com/ (kostenlos)

...zur Antwort

Schau mal bei Samsung. Ich hab einen shcon seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden.

...zur Antwort

Zwei Drittel. FA hat aber bei uns nur die Zahlung über Banküberweisung anerkannt. Achte also darauf, wie du die Tagesmutter bezahlst

...zur Antwort

"in die Ecke" funktioniert sehr gut - habe ein 2-jähriges Mädchen und ähnliche Erfahrungen wie Horle. Einziges was hilft, ist Geduld und Konsequenz. Wenn du nicht mehr kannst, dann geh aus dem Zimmer, hole dir Hilfe von der Familie und gönn dir etwas Auszeit von deinem Kind.

...zur Antwort