Das mit den Drogen ist in der Szene nicht unbedingt schlimmer. In Hetero-Discos gibts das genauso häufig. Nur da sich das schwule Leben bei vielen nur in Clubs abspielt kann es sein dass es einige übertreiben, weil sie denken die ganze Woche an einem oder zwei Abenden nachholen zu müssen. Deine Kollegin sollte sich da auf keinen Fall mitreissen lassen!!

...zur Antwort

Schwul "wird" man nicht. Schwul "ist" man. Meiner Meinung nach gibt es kein "bi". Es gibt bei den Gehirnstrukturen Unterschiede zwischen Homo und hetero, jedoch keine weiteren Unterschiede unter den Homosexuellen. Das findet alles nur im Kopf statt. Ich hatte auch schon Freundinnen als ich unter 20 war. Damals hab ich bei denen auch noch ne Latte bekommen und mich als hetero bezeichnet, obwohl ich in meiner Phantasie immer mit Männern rumgemacht hab. Als ich dann das erste Mal n Kerl im Arm hatte und den geknutscht und angefasst hab war die Sache sofort klar.... Hab mich zwar bis Mitte 20 noch als "bi" bezeichnet, aber nur weil ich mir Gedanken drüber gemacht hab was wohl meine Umwelt von mir denkt wenn ich nur noch auf Männer stehe.... Sobald man bereit ist zu akzeptieren was man ist wird alles leicht. War als hätte man n Schalter bei mir umgelegt. Heute krieg ich ums Verrecken keinen mehr Hoch bei ner Frau..... ;)

...zur Antwort

Wenn Homosexualität nicht natürlich wäre, dann würde sie nicht existieren. Sie ist angeboren. Ein psychologisches Problem ist sie jedenfalls nicht. Es ist ja nicht so, dass die Betroffenen sich das ausgesucht hätten. Und bewusst entscheiden tut sich dafür auch niemand. Keiner sagt sich:"So! Ich werd jetz mal eben schwul..." Psychologisch ist höchstens das Verdrängen. Aber man ist eben wie man ist! Habs auch lange Zeit nicht wahr haben wollen..... ;)

...zur Antwort

Niemand kann seine Sexualität einfach ändern! Die ist schon im Kindesalter festgelegt. Schwedische Wissenschaftler eines Stockholmer Instituts haben herausgefunden, dass man die Sexualität eines Menschen anhand bestimmter Gehirnstrukturen feststellen kann und die lassen sich wohl kaum ändern.... Wenn ein Mensch plötzlich "umschwenkt", dann passiert das nur weil seine wahre Sexualität vorher durch eine von seiner Umgebung "anerzogenen" Heterosexualität begraben wurde. Das kann man sich vorstellen wie bei jemandem, der eigentlich vom Gehirn her Linkshänder wäre, aber durch Schule und Alltag zum Rechtshänder "umgeformt" wurde. Viele solcher Leute merken erst in höherem Alter was bei ihnen nicht stimmt, manche aber auch nie.....

...zur Antwort

In wieviel Jahren? Das lässt sich sicher nicht leicht voraussagen... Ich weiss nur dass es die Sache schon wesentlich schneller vorantreiben würde, wenn sich endlich mal alle die wirklich schwul sind auch so verhalten würden. Und damit meine ich nicht, dass sich alle komplett outen oder mit Armbändchen rumlaufen müssen. Habe vor Kurzem im Radio gehört, dass sogar viele Wissenschaftler inzwischen einen Homosexuellenanteil von etwa 10% in der Bevölkerung vermuten. Und ehrlich gesagt deckt sich dass ziemlich gut mit meinen Beobachtungen. In meiner Firma gibts auch einige denen man es mit der Zeit einfach ansieht, obwohl sie entweder ne Freundin oder schon Frau und Kind zu Hause haben. Wenn man die "vorsichtigen" offiziellen 2% o. 3% - Erhebungen von heute zu Grunde legt kann man also sagen, dass etwa noch 3/4 aller "wahren" Homosexuellen noch versteckt lebt. Wenn das anders wäre, dann würde das im Vergleich zur Gesamtbevölkerung viel mehr ins Gewicht fallen und wäre nicht mehr so leicht beiseite zu schieben. Das mit der Gleichberechtigung käme dann schon von selbst...

...zur Antwort

Du bist mit ziemlicher Sicherheit schwul. Ich bin es auch, obwohl ich als Jugendlicher auch das Bedürfnis hatte mit Frauen ins Bett zu gehen. Wenn ich so zurück denke lag das damals aber eher an den Jungs meiner Umgebung. Alle haben ne Freundin gehabt und deshalb wollte ich genauso sein und auch eine haben. Wenn du allerdings überhaupt kein Interesse daran hast einem Mädchen auf diese Weise näher zu kommen, dann ist die Sachlage für mich eigentlich eindeutig. Sehr leicht erkennt man seine Homosexualität daran, wie man auf gut trainierte Oberkörper von anderen Jungs reagiert. Wenn du sie dauernd anstarren musst und am liebsten hingehn und die Muskeln anfassen würdest, dann würde ich sagen: BINGO! Bei mir war das als Jungendlicher das erste Anzeichen und auch bei allen Homo's die ich sonst kenne.... Alles Gute! ;-)

...zur Antwort

Ich bin auch schwul und schon oft auf CSDs gewesen. Ich komme aus Mannheim und bei uns ist der islamische Ausländeranteil ziemlich hoch in der Innenstadt. Die standen aber bei jedem CSD bisher dabei. Auch viele Jungendliche, was mich sehr gewundert hat. Ich sehe das eher wie Alex. Ist eben wie ein Umzug an Fasnacht und sowas schaut man sich eben an. Islam und Homo schliesst sich im Grunde nicht aus. Schliesslich sind bei denen genauso viele schwul wie bei uns. Nur leben die meisten eben nicht so.....

...zur Antwort

Ihr solltet euch da nicht so viel Gedanken machen. Einem Kind diesen Alters so etwas zu sagen ist fast noch unkomplizierter als bei einem Jugendlichen von 15 o. 16 Jahren. Ältere Jugendliche sind meist schon mit Vorurteilen belastet durch ihre pubertäre Umgebung. Für viele schlechte und negative Dinge wird das Wort "schwul" benutzt. Bei einem Kind von 12 ist das kaum ausgeprägt (natürlich je nach Umfeld). Ich würde einfach ganz direkt sagen: Das ist mein Freund und wir sind fest zusammen! Wenn ers nicht versteht wäre es hilfreich, wenn ihr ein junges hetero Beispielpärchen in der Familie hättet. Dann könntet ihr sagen: Schau! Wir sind genauso zusammen wie die Zwei! Wenn er es dann immernoch nicht versteht - was ich in dem Alter kaum für möglich halte - und ihr seiner Mutter nichts vorweg nehmen wollt, dann würde ich sie einfach ansprechen was sie für die beste Vorgehensweise halten würde. Am wichtigsten finde ich ist es, am Ende verständlich zu machen, dass es genauso normal ist wenn sich zwei Männer oder zwei Frauen lieben, wie bei Mann und Frau! Und dass es nicht annähernd so selten auftritt wie er vielleicht schon gehört hat und das es vor allem jedem Jungen oder Mädchen irgendwann passieren kann und nicht schlimm ist.

Der letzte Teil der Aufklärung ist natürlich optional. Ob ihr denkt das auch noch unterbringen zu müssen solltet ihr mit der Mutter besprechen ;-)

...zur Antwort

Beim Fußball kommt es auf Schnelligkeit und Technik an und nicht auf Muskelkraft. Die Körpergrösse ist auch nicht unbedingt von Belang, ausser beim Torwart vielleicht. Schliesslich sind Lahm, Marin und Trochowski auch nur knapp 1,70. Wenn ich mir manche Spiele unserer Frauenmannschaft ansehe kann ich nicht verstehen warum die besten Frauen nicht in unserer Männermannschaft spielen sollten. Die haben teilweise mehr Tore geschossen als die Männer und haben sicher auch nicht umsonst zweimal hintereinander den WM Titel geholt. Wenn ich mir die Weltmeisterschaft 2010 ansehe muss ich sagen, dass unsere Frauen in ihrer letzten WM besser anzuschauen waren was die Spielweise betrifft. Mir ist klar dass sich manche vielleicht bedroht fühlen von einer Frau in einem Sport, der bisher ehere eine reine Männerdomäne war. Aber darum geht es hier nicht! Es geht darum das unsere deutsche HAUPTnationalmannschaft den Titel holt! Und wenn es Frauen gibt die für die Mannschaft eine Bereicherung wären, dann her mit ihnen! Eine engstirnige Denkweise diesbezüglich schmälert möglicherweise unsere Chancen in zukünftigen Länderspielen und verschwendet vielleicht sogar viele Talente!!!

...zur Antwort