Versuch mal in der Woche bevor du deine Tage bekommst schon Sport zu treiben und regelmäßig Gymnastikübungen (insbesondere mit Beanspruchung des Beckenbereichs) zu machen. Hilft mir zumindest. Oder wenn du die Pille nimmst,  kannst du ja auch versuchen den Zeitraum deiner Tage  zu verschieben kann aber auch ungünstig ausgehen... 

...zur Antwort
Wie kann ich mein Vater davon überzeugen?

Hallou Leute, ich bin 16 Jahre halt und habe von einem Jahr über einen Freund eine Freundin über's Internet kennengelernt (Teamspeak). Nach ca einem Jahr und paar Geschichten haben wir angefangen mehr zu machen über's Internet, also ich meine z.b Zocken, Reden, Telen, etc. Ich hab ihr im Januar gestanden das ich ihn sie verliebt bin und wir haben uns im Februar zum ersten mal getroffen um zu schauen ob das was werden kann und schließlich sind wir zusammen gekommen. Das war nur eine kleine ungenaue Erklärung damit man meine Frage versteht. Sie wohnt ca 2-2halb Stunde von mir entfernt, und das heißt das wir uns leider nicht sooo oft sehen können. Das sie bei mir übnachten kann musste ich schon meine Eltern überreden, und jetzt wollen wir und eventuell nächstes Wochenende wieder treffen und ich hab meine Eltern gefragt ob das Klar ginge da ich natürlich meine Freundin sehen will. Für meine Freundin ist es auch gar kein Problem das sie ca 2 Stunden mit dem Zug fahren muss. Meine Mutter sieht da auch kein Problem, wenn die Entscheidung allein bei meiner Mutter liegen würde, wäre das kein Problem das sie zu mir kommt. Aber mein Vater sieht das ganz anders. Er sagt sie wohnt zu weit weg und das das auch wenn sich das hart anhört "Keine Zukunft" hätte. Er sagt das ich sagen soll das das mit dem Treffen nicht klappt. Ich finde das aber Weird. Wieso darf ich denn nicht meine Freundin sehen? Das ist so Merkwürdig. Er hat mich auch gefragt warum ich kein Mädchen in der Umgebung als Freundin habe. Ich gehe ja nicht in ein Shop und sage "Hey die hätte ich gerne.." Ich habe mich halt in sie verliebt und ich verstehe nicht warum das so ein Problem sei wenn Sie zu mir kommt. Meine Vermutung ist das er Angst hat, das ich irgendwann fragen würde ob ich zu ihr kann, und meine Eltern mögen das nicht so. Klar es gibt hier und da ausnahmen, aber je weiter ich von zu hause weg bin, desto unbesorgter sind meine Eltern. Ist ja Verständlich, aber was hat das damit zu tun ob sie zu mir kann oder nicht. Ich bitte euch um Hilfe oder Tipps wie ich mein Vater davon überzeugen kann, das es in Zukunft keine so großen Disskussionen gebe, wenn wir uns Treffen wollen. Als sie zu mir gekommen ist musste meine Mutter mein Vater davon überzeugen das es kein Problem sei wenn meine Freundin herkommt. Meine Mutter hat gemeint, das es nicht einfach gewesen sei ihn zu überzeugen, und ich denke nicht das meine Mutter ihn nochmal überzeugen könnte. Ich hoffe ihr könnt mir wirklich helfen.. Ich bedanke mich für jeden der sich die Zeit nimmt das zu lesen, und mir eventuell zu helfen.

...zum Beitrag

Das ist wirklich eigenartig. Ich glaube vielleicht wäre es besser, wenn auch etwas schräg jetzt, dass deine Eltern sie besser kennen lernen. Wenn dein Papa sie dann mag, sympathisch findet und sieht das ihr gut harmonisiert sollte er sich doch freuen. Du bist 16, ich finde da sollte das Thema ob diese Beziehung Zukunft hat gar keine Rolle spielen. Genieß es einfach,  vielleicht solltest du deinen Vater auch mal  (VORSICHTIG) damit konfrontieren, dass du in 2 Jahren volljährig bist und in 3 Jahren, wie andere in diesem Alter, unterwegs nach Down Under sein könntest.  Am Wochenende 2 h mit den Zug weit entfernt zu sein ist doch da für Eltern sicher ein schöneres Gefühl :) Vielleicht nimmst du ihn dir auch mal zur Seite und fragst, was tatsächlich seine Bedenken sind und er mit dir darüber offen reden kann. ;) vielleicht hat er ja selbst ungute Erfahrungen gemacht... . Allerdings würde ich das alles nett formulieren und nicht trotzig und genervt.  Bringt meist mehr. :) 

...zur Antwort
Freundin möchte jegliche Freizeit von mir beanspruchen (Beziehungsproblem)?

Guten Abend,

ich wusste leider keinen besseren Titel für meine Frage.

Zu meiner Geschichte:

Ich bin mit meiner Freundin schon fast 4 Jahren zusammen und das Theater läuft immer und immer wieder so ab und meine Nevern liegen blank.

Ich und sie sind berufstätig und arbeiten Vollzeit unter der Woche, ich bin immer nach der Arbeit total geschlaucht und habe keine Zeit unter der Woche Hobbys nachgehen, welche sehr viel Zeit in Anspruch nehmen (Ich zocke liebend gerne MMORPG und allgemein Rollenspiele und da ist es leider nun mal so,dass mit 2 - 3 Stunden es da nicht getan ist). Deswegen treibe ich unter der Woche Sport und (möchte) mich mit der Freundin mehr unter der Woche treffen. Was wir dann auch ab und an machen, wenn sie Lust hat, jedoch will sie mit mir immer das ganze Wochenende verbringen und es nervt mich tierisch, ich bin froh wenn ich mal in Ruhe für mich bin und mich auch mal quasi beim Zocken "entspannen" kann. Aber sie möchte sich am Wochenende am liebsten jeden Tag von 8 - 10 Stunden treffen. (Man muss natürlich anmerken, dass sie nur noch was mit mir macht, weil wenn eine Freundin sich bei ihr meldet das sie Samstags weggehen dann ist es auf einmal ok, dass wir uns da nicht sehen).

Ich merke es allein am Gesprächsstoff, dass dieser so geschrumpft ist, dass sie mir jede Kleinigkeit erzählt, dass überhaupt Gesprächsstoff vorhanden ist. (Ich glaube nicht, dass jeder sich gerne anhört was man gefrühstückt hat).

Das liegt aber auch einfach daran, dass sie sich mit oder unter 4 Stunden Treffen auch nicht zufrieden gibt.

Wenn ich natürlich dann sage, dass ich keine Lust habe mich an dem Tag zu treffen, ist die Heulerei so groß, dass ich mittlerweile lustlos einfach darauf eingehe, aber ich kann das nicht mehr.

Ich liebe sie, ja ! Aber jedoch habe ich halt definitiv ein anderes Gefühl dafür, dass man sich nicht mehr als 50 % der freien Zeit nur miteinander beschäftigt. Man möchte natürlich anmerken, dass sie sich auch stark verändert hat und die Interessen mittlerweile auch enorm auseinander gehen, gemeinsame Hobbys bestehen daher nahezu gar nicht mehr.

Meine Frage ist mehr: Ist das überhaupt noch sinnvoll oder nicht ? Weil ich werde meine Lebensweise nicht wegen einer Person ändern, habe ich bereits einmal schon und wurde dafür hart bestraft (meine EX ist mir fremdgegangen und ich habe alles vernachlässigt dafür).

PS: Ich wollte jetzt nicht jede Kleinigkeit niederschreiben, deswegen wenn irgendwelche Infos fehlen einfach direkte Fragen stellen und ich liefere die Infos.

Mit freundlichen Gruß

...zum Beitrag

Du willst dich am liebsten nur unter der Woche mit ihr treffen, sie will das aber nicht, sondern lieber mit dir das Wochenende verbringen. Ich fürchte, es wird nichts mehr mit euch, es wäre wohl besser sich zu trennen. Allerdings solltest du dir überlegen, dass du zu 95% mit der nächsten Dame deiner Wahl genau das gleiche Problem haben wirst. In meiner Beziehung ist das ähnlich, ich finde diese Spiele absolut nunja.... und lass meinen Schatz auch nur spielen damit ich dann mal Zeit für mich habe. Wenn er jetzt damit kommen würde in der Woche nach der Arbeit Sport machen zu wollen und mich dann mal irgendwo 2 Stunden dazwischen schiebt obwohl er total durch ist, nur um dann am Wochenende in aller Ruhe vor sich hin spielen zu können. Ähmmmmm... Ne? Und wenn ihre Gespräche zu langweilig sind, lass dir was einfallen damit sie aufhört zu reden. Zudem gibt auch tatsächlich Rollenspiele die Frauen gefallen und die man am Wochenende praktizieren kann ohne dabei am Computer sitzen zu müssen. Gib dir einfach mal Mühe... Das hat auch nix damit zu tun, dass du etwas aufgeben müsstest, versuche die Zeit einfach interessanter MITzugestalten und nimm dir dann einfach jeden zweiten Sonntag Zeit für dich selbst. Selbst wenn das zu Streit führen sollte, ein bisschen Kleinkrieg sollte der Beziehung nicht schaden...

...zur Antwort