Dass es Area51 gibt und dort die Nellis-Airforce-base und das Gebiet um "Groom Lake" ist amtlich und erwiesen, auch wenn einige hier das für blosse Märchen halten. Ich war übrigens selbst schon dort und habe das Gelände, als es noch nicht so weiträumig abgesperrt war als heute, von weitem mit eigenen Augen gesehen. Über die Existenz dieser hochgeheimen Anlage kann es also nicht den geringsten Zweifel geben.

Aber ob es dort UFOs gibt? Wer weiss? Mir haben jedenfalls Einheimische, darunter Privatpiloten, alles erfahrene alte Flieger, von Flugbewegungen, allerdings nur Lichtern ohne erkennbare äussere Gestalt, berichtet, die von menschlichen Flugzeugen und Insassen unmöglich vollführt worden sein konnten - wie etwa ca. rechtwinkelige Kursänderungen und "Luftsprünge" mit (geschätzt, aber mit Stopuhr und Kartenposition ungefähr berechnet) Mach 6 bis 8 und noch darüber. Einen abrupt rechtwinkeligen Kurswechsel mit Mach 8 würde ein Mensch wohl kaum überleben, jedenfalls nicht bei vollem Bewusstsein.

Was nun den US-Präsidenten angeht, wenn ich die Anlage, nordwestlich von Las Vegas gelegen, kenne, dann kennt er sie sicher auch bzw. kann sie kennen und sich darüber informieren, wenn er möchte. Und sobald er es wüsste, wer sollte ihn daran hindern können, der Nellis-range einen Besuch abzustatten? Man könnte ihn zwar mit Ausreden davon abzuhalten versuchen, aber da es sich eindeutig um eine Airforce-Anlage handelt, was sollte man ihm entgegnen, wenn er als Oberbefehlshaber auf einen Besuch bestehen würde?

Ich denke also, der Präsident weiss jedenfalls Bescheid. Erst recht, wenn viele sagen, dass dort nicht UFOs sondern eigene, hochgeheime Rüstungsprojekte entwickelt werden. Dagegen spricht aber aus meiner Sicht, dass zwar die B2 und seinerzeit die SR71 dort getestet wurden, nicht aber die neuentwickelten Fighterjets der letzten Generation. Es hat also sehr wohl etwas Geheimnisvolles - die Frage ist nur, was genau.

...zur Antwort

Da bietet sich eine Schneeballschlacht an!

Oder du gehst zum "Oberpollinger" Delikatessen einkaufen. Dort ist es warm und trocken und es gibt alles, was das Herz begehrt.

...zur Antwort

Wenn es sich ausbreitet und womöglich noch dunkel verfärbt, könnte das eine beginnende "Gingivostomatitis" sein. Sollte der Arzt behandeln, denn am Gaumen ist das dann noch schmerzhafter.

...zur Antwort

Weil es ein Metall ist!

Kleiner Scherz. Aber im Ernst? Weil er nicht um die Sonne kreist und daher kein eigenständiges "Wandelgestirn"=Planet am Nachthimmel darstellt. Er kreist ja schliesslich um den Saturn - und es braucht schon ein anständiges Fernrohr, um ihn, von diesem getrennt, überhaupt sehen zu können. .

...zur Antwort

Das Salz wirkt ja nur oberflächlich lokal, es verdünnt bzw. verflüssigt den Schleim, in dem die Viren sich auf den Schleimhäuten vermehren, Rinnt der Schleim ab, so werden die Viren im Magensaft getötet oder können sich zumindest dort nicht vermehren.

...zur Antwort

Aber welcher fehlende Euro?

Jeder der drei hätte 8€33 (25/3) zu bezahlen gehabt, hat jetzt aber 9€ bezahlt. Die Differenz sind 3*66cent, ergibt gerundet 2€ Überzahlung - eben genau die 2€, die jetzt der Lehrling hat, der rechtmässig jedem 1,66€ hätte zurückgeben müssen.

...zur Antwort

Es ist eine relativ junge Methode, die Wahrheit zurechtzubiegen, indem man die Begriffe manipuliert.

Doch diejenigen, die klare Bezeichnungen und damit gegenteilige Standpunkte verhindern möchten, werden damit scheitern, denn die Wahrheit ist so stark, dass sie nicht ewig unterdrückt werden kann.

Beim Begriff "Ausländer" ergibt sich allerdings die formale Schwierigkeit, dass Migranten mit deutschem Pass ja de jure Inländer sind.

Etwas hochgestochen, aber gut - weil ziemlich unangreifbar und ein Schlag ins Gesicht der "Tabuisierer" ist der Begriff der "autochthonen (=alteingesessenen) Bevölkerung".

Der Gegensatz dazu, im Sinne von "Ausländer", aber eben nicht im rechtlichen, sondern im faktischen Sinn, wäre dann "allochthon".

Ich wage aber zu bezweifeln, ob "die Allochthonen" als Begriff die Lösung wäre, schon deshalb, weil es kaum jemand verstünde.

...zur Antwort