Ich würde die Klammern auflösen und dann zusammen legen. Z.B.:
a) 30m+24n-8n+4m-25m+15n
30m+4m-25m + 24n-8n+15n
9m + 31n
Wenn ich mich nicht verrechnet habe
Ich würde die Klammern auflösen und dann zusammen legen. Z.B.:
a) 30m+24n-8n+4m-25m+15n
30m+4m-25m + 24n-8n+15n
9m + 31n
Wenn ich mich nicht verrechnet habe
So, nach erneutem Besuch in der Werkstatt wurden die Rohre und das Ventil gereinigt. Trotzdem leuchtet die Anzeige wieder. Nächster Termin: wieder in die Werkstatt. So langsam macht das keinen Spaß mehr.
Hallo. Ich habe das Problem mit der Abgaswarnleuchte auch. Ich fahre einen VW Polo, Bj. 2004. Nach dem Wechseln des Abgasrückführventils ging die Warnleuchte erneut an. Eine Nachfrage im VW-Center ergab folgendes:
1. Es kann sein, dass das Ventil trotzdem defekt ist, obwohl es neu ist.
2. Die Rohre, die zu dem Ventil laufen, können verstopft sein und müssten gereinigt werden.
3. Es könnte aber auch ein Kabelbruch sein, und der ist ja leider nun mal schwer zu finden.
Falls du aber eine andere Lösung gefunden hast für dein Problem, lass es mich bitte wissen.
So, nach mehrmaligen Besuchen in der Werkstatt meines Vertrauens wurde bei den letzten Ablesungen folgende Fehlermeldung ausgelesen : Abgasrückführung unzureichende Flussqoute festgestellt.
Jetzt geht mein Auto nochmal in die Werkstatt, mal sehn, wie teuer es jetzt wird.
Hallo. Das hatte ich auch mal. Bei mir war die Lambdasonde kaputt, zum Glück war es noch in der Gewährleistung.
Hallo. Frag sie doch einfach mal, ob sie vielleicht nach der Schule mit dir ein Eis essen gehen möchte, oder in der Stadt spazieren.
Hallo. Darf ich mal fragen, wie alt ihr seid?