Mutter verwöhnt das Kind, kauft ihm alles, macht alles im Haushalt usw. Gleichzeitig lacht sie das Kind aber aus, wenn es etwas "Dummes" macht, nimmt das Kind nicht ernst und gibt ihm keine Liebe.
Der Vater ist sehr viel beschäftigt. Wenn er mal Zuhause ist, will er in Ruhe Bierchen trinken und Fernsehen. Er ist oft betrunken und lässt dann seine Wut an der Mutter aus. Über das eigene Kind macht er "Spässchen" und sagt ihm immer wieder, was für eine die Mutter sei.
Das Kind empfindet seine Mutter als nervend, ist ihr gegenüber sehr gemein und geht ihr möglichst aus dem Weg. Den Vater verabscheut es und vor ihm hat es Angst.
Das Kind hat keine Regeln, kann machen was es will. Es verbringt kaum Zeit mit seinen Eltern und geht täglich zu Kolleginnen, die in der Nachbarschaft wohnen.
In der Schule wird das Kind gemobbt wegen Übergewicht und weil es generell ängstlich/ unselbstständig ist. In der Klasse hat es nur zwei Kolleginnen, denen das Kind "anhängt", weil es nicht alleine klar kommt. Das Kind ist generell immer bemüht irgendwie Anschluss zu finden.
In der Oberstufe sondern sich die zwei einzigen Kolleginnen in der Schule dann jedoch von dem Kind ab. Es ist fortan auf sich allein gestellt. Versteckt sich jeweils auf der Toilette, fängt an abzunehmen und ist Aussenseiter.
Die Eltern haben sich mittlerweile getrennt. Das Kind lebt jetzt mit der Mutter und ihrem neuen Freund zusammen. Es spricht aber mit beiden nie irgendwas, zieht sich zurück.
In welche Richtung geht die Persönlichkeit des Kindes wahrscheinlich?
Welche Probleme/ Auswirkungen muss eine solche Kindheit fast mit sich bringen? Welche Persönlichkeitsstörung würde es wohl am ehsten entwickeln?