Tropical Punch: 2cl Maracuja Sirup, 10cl Orangensaft, 10 cl Ananassaft,shaken, 0,3er Becher, etwas crushed ice, mit 2 cl Grandine übergiesen.. Coconat Kiss: 4clCocoTara, 4cl Sahne, 8cl Ananassaft, 8cl Orangensaft, 0,3er Becher, 1-3 Eiswürfel, fertig Virgin Erdbeer Caipiriha, 4cl Limettensaft,4 cl Erdbeersirup, 4cl Apfelsaft, 10cl stilles Wasser, 0,3er Becher, crushed Ice Kann man in großen Mengen hervorragend vorbereiten und in Kanister oder leere 1,5 Literflaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Die Rezepte einfach mit der benötigten Anzahl der Cocktails hochrechnen und schon kanns losgehen Wenn Du noch mehr Rezepte brauchst einfach melden. LG, Malu
Hi,
wo hast Du diesen Cocktail getrunken?
Hallo Ich2907, Nein gibt es nicht. Man sollte generell keine Zutaten benutzen nur weil sie billiger sind. Es sollte der Geschmack im Vordergrund stehen. Nur mit geschmacklich guten Zutaten kannst Du auch geschmacklich gute Cocktails mixen...und das ist ja wohl auch Dein Ziel, oder? ;-)
Hallo Skiller Pillow
Curacao ist die Gattungsbezeichnung für Orangenliköre, die aus den Schalen einer Pomeranzenart hergestellt werden. Früher wuchs diese Pomeranzenart (Bitterorangen) vorwiegend auf der westindischen Insel Curacao vor der Küste venezuelas, daher auch der Name.
Heute kommt die getrocknete Schale dieser Pomeranzenart vor allem aus Haiti. Um der Schale die Aromastoffe zu entziehen, wird sie mit Weingeist, Cognac oder Amagnac behandelt. Dann kommen Gewürze und Kräuter hinzu. Curacao wird in vielen Farben hergestellt, in hell (Curacao triple sec) in orange (Red Orange, grün und blau (Curacao blue).
Der normale Curacao hat einen Alkoholgehalt von mindestens 30 Vol.-%. Trockene Sorten mit der Bezeichnung "sec" (trocken) oder "triple sec" (dreifach trocken) müssen mindestens 35 Vol.-% haben.
Seit einigen Jahren gibt es den Curacao blue auch als alkoholfreien Sirup zu kaufen. Er ist aber nicht geschmacksneutral, sondern eben ein Orangen-Sirup.
LG, Malu
Hallo yvt148
Curacao ist die Gattungsbezeichnung für Orangenliköre, die aus den Schalen einer Pomeranzenart hergestellt werden. Früher wuchs diese Pomeranzenart (Bitterorangen) vorwiegend auf der westindischen Insel Curacao vor der Küste venezuelas, daher auch der Name.
Heute kommt die getrocknete Schale dieser Pomeranzenart vor allem aus Haiti. Um der Schale die Aromastoffe zu entziehen, wird sie mit Weingeist, Cognac oder Amagnac behandelt. Dann kommen Gewürze und Kräuter hinzu. Curacao wird in vielen Farben hergestellt, in hell (Curacao triple sec) in orange (Red Orange, grün und blau (Curacao blue).
Der normale Curacao hat einen Alkoholgehalt von mindestens 30 Vol.-%. Trockene Sorten mit der Bezeichnung "sec" (trocken) oder "triple sec" (dreifach trocken) müssen mindestens 35 Vol.-% haben.
Seit einigen Jahren gibt es den Curacao blue auch als alkoholfreien Sirup zu kaufen. Er ist aber nicht geschmacksneutral, sondern eben ein Orangen-Sirup.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Wenn Du noch mehr Fragen bezüglich Cocktails und deren Zutaten hast melde Dich einfach bei mir.
Viel Spaß beim ausprobieren und LG, Malu
Ich empfehle Dir eine Bierbowle. Diese trinken auch Leute die normalerweise kein Bier mögen oder auch keine Bowle-Trinker sind.
Hier mal das Rezept dafür:
BIER BOWLE:
1Dose Pfirsische, 0,5 l Pfirsisch-Likör, 4 Flaschen Export (0,5l), 2 Flaschen Sekt (mediumdry).
Die Pirsische würfeln und ca.4-6 Stunden mit dem Likör ansetzen. Danach den Saft aus der Dose, das Bier und den Sekt vorsichtig eingießen. Schmeckt total lecker und ist für Sommer und Winter geeignet.
Damit wirst Du auf alle Fälle punkten!!
LG, Malu
Ich empfehle Dir eine Bierbowle. Diese trinken auch Leute die normalerweise kein Bier mögen oder auch keine Bowle-Trinker sind.
Hier mal das Rezept dafür:
BIER BOWLE:
1Dose Pfirsische, 0,5 l Pfirsisch-Likör, 4 Flaschen Export (0,5l), 2 Flaschen Sekt (mediumdry). Die Pirsische würfeln und ca.4-6 Stunden mit dem Likör ansetzen. Danach den Saft aus der Dose, das Bier und den Sekt vorsichtig eingießen. Schmeckt total lecker und ist für Sommer und Winter geeignet.
Hallo felixbaum92
Du übernimmst Dich da ein bisschen....
Du planst eine Party im privaten Bereich mit einer Getränkeauswahl wie in einer Discothek. Das ist an sich eine gute Idee, wenn man selbst die Kohle dafür aufbringt und nicht auf das finanzielle "goodwill" seiner Gäste angewiesen ist.
Deshalb sind 20,- Euro/Person plus eigenes Essen mitbringen devinitiv auch zuviel für eine Privat-Party.
Du solltest Deine Getränkeauswahl wesentlich verkleinern, da so viele verschiedene Sorten Cocktails und Mixgetränke eben auch eine Menge verschiedener Zutaten erfordert, was wiederum die Kosten in utopische Höhen treibt.
Da Du nur mit ca. 20 Gästen planst, reichen 2-3 Sorten Alkohol zum mixen, Bier (evtl. Pils&Weizen), Sekt und verschiedene Säfte und Limonaden sowie Wasser....mehr wird in der Regel eh nicht durcheinander getrunken.
Dies ist für Dich als Veranstalter ein überschaubarer Kostenfaktor und wenn Dann jeder noch etwas zum Buffet besteuert (vorher genau klären wer was mitbringt) wird es sicher eine gelungene Party bei der es an nichts fehlt.
Du musst bedenken, daß einige in dieser Nacht auch wieder mit dem Auto nachhause fahren werden und somit keinen Alkohol trinken werden.
Da sind 20,- Euro nutürlich sehr viel Geld und es überlegt sich dann mancher ob er das bezahlen möchte....denn bei Geld hört bekanntlich jede Freundschaft auf... ;-)
Da ich solche Veranstaltungen ( und auch wesentlich größere) schon seit eineigen Jahren plane und veranstalte, kann ich Dir gerne bei der Aufstellung der Einkaufsliste behilflich sein. Melde Dich einfach unter Malu0169@aol.com.
LG, Malu
Hallo,
hier ein paar Rezepte zur Auswahl:
AMERICAN GLORY 1 : 2cl Grenadine, 4 cl Orangensaft, 1cl Zitronensaft, Sekt zum Auffüllen. Grenadine, Orangen- und Zirtonensaft zusammen im zu einem Drittel gefüllten Sektkelch verrühren und dann mit Sekt auffüllen.
LIGHT STRAWBERRY: 1cl Erdbeersirup, 1cl Ananassaft, 1cl Zitronensaft, 1cl Grapefruitsaft, 3 BL Pürierte Erdbeeren (Tiefkühl), Alkoholfreier Sekt zum Auffüllen. Alle Zutaten außer Sekt im Glas mit Eiswürfel gut verrühren, mit Sekt auffüllen.
STRAWBERRY FIELDS: 5 mittelgroße Erdbeeren, gewürfelt, 1 bl Orangenlikör, wahlweise auch Orangensaft, Rose-Sekt zum Auffüllen. Erdbeeren ins Glas geben, Orangenlikör oder Saft darübergießen und mit Sekt auffüllen.
KALTE ENTE: 5cl Weißwein, 1 Zitronenscheibe, Sekt zum Auffüllen Alles ins Glas geben.
RED SIN: 4 cl Creme de Casis, wahlweise auch Cassissirup oder Saft, 1 cl Orangensaft, roter Sekt zum Auffüllen
Viel Spaß auf der Party!!
LG, Malu
Hallo badmanu
Du bekommst in Tunesien die gleichen Cocktails wie in jedem anderen Land. Die Cocktailbars dort unterscheiden sich in der Auswahl kaum von den Bars anderer Länder. Wie in jeder Cocktailbar haben auch dort die einzelnen Hotelbars oder Barmixer Ihre Eigenkreationen mit auf der Karte, aber Du bekommst dort natürlich auch die Klassiker die Du von hier kennst.
LG, Malu
Hallo erfinder96
Es gibt in fast jedem größeren Markt, egal ob Rewe, Real oder ähnliches, fertige "Cocktails in Flaschen. Allerdings schmeckt das Zeug eher wie Spülwasser mit Fruchtsaft..... ;-) Die meisten dieser Mixgetränke enthalten ausser Zucker, Wasser, etwas Alkohol nur Extrakte, Citronensäure, Verdickungsmittel, Geschmackverstärker und sonstige Kunstprodukte.
"Musste" das Zeug leider schon mal probieren...war extrem grausam....
Cocktails schmecken frisch gemixt einfach am besten. Selbst wenn man keine Erfahrung hat kann man mit ganz einfachen Mitteln und wenigen Zutaten bereits sehr schnell einige tolle Cocktails selbst zubereiten.
LG, Malu
Hallo ShirinFaupel
Ich biete in meiner Bar oder auf verschiedenen Festivals und Märkten im Sommer schon seit einigen Jahren die "Erwachsenenvariante" des Slush.ice an. Meine Maschinen haben ein Fasssungsvermögen von jeweils 10 Liter. Bei der Variante Vodka-Orange mische ich 1.5 Liter Vodka bei. Ich nehme aber nicht den billigsten sondern mindestens einen Moskovskaja oder einen Absolut-Vodka. Da die Mischungen doch immer etwas länger in der Maschine verbleiben ist bei den billigen Vodkas der Geschmack schnell dahin.
WICHTIG: Den Alkohol erst NACH dem gefrieren dazugeben!!!
Bei der Variante Pina Colada z.B. füge ich den Rum erst nach dem Abfüllen ins Gasteglas dazu und verrühre in den kurz. Bei Rum (egal ob white, brown oder black) ubd Tequila wird das Slush-ice sonst bereits nach wenigen Stunden extrem herb und schmeckt nicht mehr.
Ich hoffe, daß ich Dir damit weiterhelfen konnte und wünsche Dir/Euch viel Spaß auf der Party!! :-)
LG, Malu
Hallo Madelm Tofu
Es gibt von verschiedenen Herstellern Säfte in kleinen Mengen. Es gibt sie in 0,2 l, 0,3 l, 0,33 l, o,5 l und 0,7 l.
Die meisten Getränkegroßhändler haben diese Artikel im Bestand oder können diese zumindest besorgen.
Auch im Großhandel wie METRO, Selgroß, Fegro oder EDEKA-Großhandel bekommst Du Säfte in Gastrogrößen.
Viel Spaß mit Deiner Bar! :-)
LG, Malu
Hallo HUVEL
Es gibt sehr viele Varianten, ich bevorzuge in meiner Bar den Einsatz von Cointreau oder Grand Manier. Ihr Geschmack und ihre Konsistenz überzeugen weit mehr als andere Sorten. Auch die "Billigmarken" von einigen Discountern reichen bei weitem nicht an das Aroma der Originale heran Curacao-Sorten benutze ich nur sehr selten oder eben in Cocktails die den Einsatz notwendig machen. Wobei es auch hier gravierende Qualitätsunterschiede gibt. Curacao kann auch sehr gute Qualität haben, kostet dann aber auch dementsprechend mehr.
Cointreau:Cointreau wird aus reifen Bitterorangen und Zitronen gewonnen. Sei Alkoholgehalt liegt bei 40%. Man trinkt ihn pur oder auf Eis. Man kann ihn aber auch zum mixen und zum aromatisieren von Gebäck und Süßspeisen verwenden.
Grand Manier:
Der französische Orangenlikör wird ausschließlichen aus karibischen Bitterorangen (Pomeranzen) hergestellt. Es gibt einen hellen Grand Manier und einen roten (GM Cordon Rouge). Beide haben einen Alkoholgehalt von 40%. Pur serviert man GM entweder zimmerwarm im Schwenker oder kalt auf Eis. Aber auch zum mixen sind beide Gm bestens geeignet.
Curacao:
Dies ist die Gattungsbezeichn ung für Orangenliköre, die aus den Schalen einer Pomeranzenart hergestellt werden. Früher wuchs die Pommeranzenart vorwiegend auf der westindischen Insel Curacao vor der Küste Venezuelas, daher auch der Name. Heute kommt die getrocknete Schale vorwiegend aus Haiti. Um der Schale die Aromastoffe zu entziehen, wird sie mit Weingeist, Cognac oder Amagnac behandelt. Dann kommen Gewürze und Kräter hinzu. Curacao wird in vilen Farben hergestellt, in hell (Curacao triple sec), in orange (Red Orange), grün und blau (Curacao blue). Der normale Curacao hat einen Alkoholgehalt von mindestens 30 Vol.-%. Trockende Sorten mit der Zusatzbezeichnung "sec" (trocken) oder "Triple sec" (dreifach trocken) müssen mindestens 35 Vol.-% Alkohol enthalten.
Ich hoffe ich konnte Dir damit entscheidend weiterhelfen.
LG, Malu
Hi voogel23
Hier ein paar einfache Rezepte für alkoholfreie Cocktails
CAR DRIVE: 4cl Ananassaft, 2cl Zitronensaft, 1cl Grenadine, Ginger-ale zum Auffüllen. Die Saäfte mit grendine und eiswürfeln im Glas verrühren und mit Ginger-ale auffüllen.
SHIRLEY TEMPLE: 4cl Kirschsaft, 2cl Zitronensaft, Ginger-ale zum Auffüllen. Die Saäfte mit Eiswürfeln im Glas verrühren, mit Ginger-ale Auffüllen und nochmals umrühren.
CABRIOLET 911: 2cl Curacao blue Alkoholfrei, 2cl Grapefruitsaft, 1cl Limettensiruo, Tonic water zum Auffüllen. Alle Zutaten außer dem Tonic im Glas verrühren, mit Tonic auffüllen und nochmlas verrühren.
TARGA 911: 4cl Orangensaft, 4cl Maracujasaft, 2cl Ananassaft, 2cl Zitronensaft, 2cl Grenadine. Alle Zutaten zusammen mit Eiswürfeln im Glas verrühren.
AVALANCHE: 1 Kugel Zitroneneis, Bitterlemon zum Auffüllen. Das Zitroneneis zusammen mit Crushed ice in ein Glas geben und mit Bitterlemon auffüllen.
BIG APPLE 2: 2cl Grenadine, 6cl Apfelsaft, Mineralwasser zum Auffüllen. Die Zutaten außer Mineralwasser im Glas mit Eiswürfeln verrühren, Mineralwasser dazugeben und nochmals umrühren.
ABENDSONNE: 2cl Sahne, 2cl Bananensaft, 1cl Grenadine. Alle Zutaten im Glas mit Eis verrühren.
LIGHT STRAWBERRY: 1cl Erdbeersirup, 1cl Ananassaft, 1cl Zitronensaft, 1cl Grapefruitsaft, 3 BL Pürierte Erdbeeren (Tiefkühl), Alkoholfreier Sekt zum Auffüllen. Alle Zutaten außer Sekt im Glas mit Eiswürfel gut verrühren, mit Sekt auffüllen.
...oder mit ein bisschen Alkohol:
RED SIN: 4 cl Creme de Casis, wahlweise auch Cassissirup oder Saft, 1 cl Orangensaft, roter Sekt zum Auffüllen.
Viel Spaß beim ausprobieren!! :-))
LG, Malu
Hallo Sabatini
Wenn Du die Cocktails vormixt und einfach wie von Typsi erwähnt im Kühlschrank aufbewarst atzen sich mit der Zeit die schwereren Anteile nach unten ab und Du musst das Ganze erneut durchshaken. Ausserdem änderet sich der Geschmack nachteilig, wenn das Getränk zu lange steht. Deshalb benutze ich auf Festivals oder Volksfesten immer Slush-Ice Maschinen zum frischhalten. Diese kann man fast in jeder Stadt sehr günstig mieten. Die Geräte haben mehrere Kühlstufen und halten durch die permanente Drehbewegung der Mischwalzen den Cocktail immer in Bewegung und verhindern so ein Zerstzen des Drinks. Allerdings solltest Du auch hier den Cocktail nicht länger als 6-8 Sunden vorher anmischen, da dann der Geschmack auch hier nachlässt. Beste Grüße und viel Spaß auf Deiner Party, Malu
Hallo Testnik
Ich benutze in Meiner Bar überwiegend Säfte von Neuss, Albi oder Granini. Neuss und Granini haben die größte Auswahl, Albi hat meistens den günstigsten Preis. Im Geschmack sind alle drei Sorten fast gleich und schmecken herrlich frisch und sind zum Großteil frei von Zucker.Du kannst aber auch für denhausgebrauch die Fruchtsäfte von REWE oder ALDI nehmen. Auch diese eignen sich sehr gut zum mixen.
Gruß, Malu
Hallo nata596
Hier ein paar Rezepte für Alk. freie Drinks:
CAR DRIVE: 4cl Ananassaft, 2cl Zitronensaft, 1cl Grenadine, Ginger-ale zum Auffüllen. Die Saäfte mit grendine und eiswürfeln im Glas verrühren und mit Ginger-ale auffüllen.
SHIRLEY TEMPLE: 4cl Kirschsaft, 2cl Zitronensaft, Ginger-ale zum Auffüllen. Die Saäfte mit Eiswürfeln im Glas verrühren, mit Ginger-ale Auffüllen und nochmals umrühren.
CABRIOLET 911: 2cl Curacao blue Alkoholfrei, 2cl Grapefruitsaft, 1cl Limettensiruo, Tonic water zum Auffüllen. Alle Zutaten außer dem Tonic im Glas verrühren, mit Tonic auffüllen und nochmlas verrühren.
TARGA 911: 4cl Orangensaft, 4cl Maracujasaft, 2cl Ananassaft, 2cl Zitronensaft, 2cl Grenadine. Alle Zutaten zusammen mit Eiswürfeln im Glas verrühren. AVALANCHE: 1 Kugel Zitroneneis, Bitterlemon zum Auffüllen. Das Zitroneneis zusammen mit Crushed ice in ein Glas geben und mit Bitterlemon auffüllen.
BIG APPLE 2: 2cl Grenadine, 6cl Apfelsaft, Mineralwasser zum Auffüllen. Die Zutaten außer Mineralwasser im Glas mit Eiswürfeln verrühren, Mineralwasser dazugeben und nochmals umrühren.
ABENDSONNE: 2cl Sahne, 2cl Bananensaft, 1cl Grenadine. Alle Zutaten im Glas mit Eis verrühren.
LIGHT STRAWBERRY: 1cl Erdbeersirup, 1cl Ananassaft, 1cl Zitronensaft, 1cl Grapefruitsaft, 3 BL Pürierte Erdbeeren (Tiefkühl), Alkoholfreier Sekt zum Auffüllen. Alle Zutaten außer Sekt im Glas mit Eiswürfel gut verrühren, mit Sekt auffüllen.
ich hoffe, daß ich Dir ein paar Ideen für eine gelungene Party geben konnte. Viel Spaß beim mixen und feiert schön!! ;-)
Gruß, Malu
PS: Solltest Du noch mehr Ideen brauchen melde Dich einfach unter Malu0169@aol.com
Hallo fragemädchen
Alle Cocktails werden grundsätzlich mit Säften gemixt, niemals mit Nektar. Nektar hat´nur einen Fruchtsaftanteil von 6-max 30%. Der Rest besteht aus Wasser, Zucker, Aromen und Farbstoffen. Sirup ist die konzentrierte, mit sehr viel Zucker angedickte "Saftvariante". Auch hier sind häufig Aromen und Farbstoffe enthalten.
Da Du speziell einen sex on the beach erwähnt hast, hier das Original-Rezept aus meiner Bar:
SEX ON THE BEACH: 2 cl Wodka, 4 cl Pfirsichlikör, 8 cl Cranberrysaft, 8cl Pfirsichsaft
Alle Zutaten zusammen mit Eiswürfeln im Shaker kräftig schütteln und ins Glas seihen.
Viel Spaß beim ausprobieren.
LG, Malu
Sorry, aber Du hast einen an der Klatsche!!
Du bist vom Alter wohl 18 Jahre alt, aber vom Verstand noch weit, weit dahinter.
Du hast es jetzt schon mehr als 10 mal erklärt bekommen und willst oder kannst es anscheinend nicht verstehen..... DAS FUNKTIONIERT NICHT!!!!!!!!!!!!!!!
Nicht nur, daß Du gegen so ziemlich alle Gesetze verstößt, da der Wagen auch noch ein Firmenwagen Deiner Mutter ist, darfst DU den Wagen erstmal überhaupt nicht fahren. Wenn Deine Mutter Dich fahren lässt, macht auch Sie sich strafbar!! Firmenwagen dürfen grundsätzlich nur von den Personen gefahren werden die von dem Unternehmen dazu berechtigt werden. In allen anderen Fällen ist weder der Fahrer,noch das Fahrzeug irgendwie versichert.
Ausserdem...wenn mich FREUNDE fragen ob ich sie mal irgendwohin fahren kann, werde ich den Teufel tun und dafür auch noch Geld nehmen....ich bin ein FREUND und kein ABZOCKER!!!!