

Naja, Intelligenz ist so eine Sache. Ich habe zum Beispiel Schwierigkeiten mit Sprachen. Deutsch, Englisch und Spanisch waren für mich wahrlich die Hölle. So konnte ich mich gerade so mit 3 und 4ern durch das Abi schlagen. Aber Fächer wie Mathe, Physik, Chemie, logisches denken usw sind mir schon immer sehr leicht gefallen. Ich musste also eigentlichen nie für diese Fächer lernen und hatte am Ende trotzdem 15/15 im Abi stehen. Keine Ahnung was die Intelligenz ausmacht. Ist es wirklich nur die Bemessung des IQ? Meiner Meinung nach ist es quatsch. Denn laut IQ Messung habe ich einen höheren IQ als der Durchschnitt. Und wieso? Weil irgendwelche Leute mir fragen zu mathe, Physik und logischem denken geben haben. Doch ich für mein Teil halte mich für überhaupt nicht intelligent. Ich kenne mich weder mit Geschichte aus, noch habe ich gute Geographische Kenntnisse oder sonst was. Naja.. :D. Gute Schüler sind also nicht unbedingt fleißig und lernen viel. Manchen fallen die Sachen einfach zu, wo andere Probleme haben. In meiner klasse hatten sogut wie alle Probleme mit den Fächer, wo ich glänzen konnte. Und in englisch bin ich dann abgestürzt.. ^^