Beim Schleifen trägt man immer eine Schutzbille alles andere ist diskusionslos dumm und fahrlässig Das jucken an deinen armen kommt einfach daher das du dir dort wo die funken dich treffen ganz kleine Verbrennungen zuhziehst Das ist zwar nicht lebengefährlich und du wirst davon nicht sterben aber prinzipeil solltest du so arbeiten das du dich nicht selbst mit dem Funkenflug triffst
Ich werde der Einfachheit halber Die Beläge mit Abkürzungen benutzen
Käse=k; Tomaten=t ; Pilze=p;Tunfisch=T;Salami=s
a) es gibt nur drei Möglichkeiten da es immer eine Kombination der Grundbeläge (k,t) und einer der weiteren Beläge sein muss
k,t,p oder k,t,T oder k,t,s
b) es gibt auch hier nur drei Möglichkeiten da die anderen Kombinationen entweder zwei mal den selben Zusatzbelag haben oder schon in anderer Reihenfolge aufgezählt sind
k,t,p,T oder k,t,p,s oder k,t,T,s
c) es gibt sieben Möglichketen
ergebnissA+ergebnissB+anzahl der möglichen Kombinationen mit Fünf verschiedenen Belägen(bei fünf Belägen entspricht dies 1(k,t,p,T,s))
3+3+1=7
mit der Binomischen Formel
http://upload.wikimedia.org/math/d/1/5/d1583da187c4da7c3e4c51463b9c22ce.png"/>
Du solltest deine frage etwas konkretisieren:
möchtest du wissen wie er auf die Ergebnisse kommt oder möchtest du wissen warum er dir die Ergebnisse nur für x=-2;-1;0;1;2 ausgibt
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik entspricht dem Schlosser Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung entspricht dem früheren Kunstschmied