Schnell ist nicht zu empfehlen, Deine Mutter will doch bestimmt keine schlaffe Haut haben, oder? Gesunde Ernährung, Sport und Geduld, anders geht es leider nicht.

...zur Antwort
Psychologin gibt Patientin/Klientin Recht, die offensichtlich falsch handelt

Hallo!

Ich habe ein Problem. Um es genau zu beschreiben fehlen mir die Energie und die verfügbaren Zeichen, also fasse ich mich kurz. Zuerst einmal: Es handelt sich definitiv nicht um einen Zickenkrieg, sondern um ernsthafte, krankhafte Probleme!

Ich habe ein wirklich nettes Mädchen (nennen wir sie B) über eine Freundin (nennen wir sie A) kennengelernt. Mit B hab ich mich von Anfang an gut verstanden, aber A, die sehr eng mit B ist, kam nie damit klar. Das Ganze ging soweit, dass A sich seit Wochen täglich übergibt und regelmäßig in Tränen ausbricht, weil sie diesem scheinbaren psychischen Stress nicht gewachsen ist. Den Kontakt zu mir hat sie komplett abgebrochen. B und ich sind jetzt sehr gut befreundet, dürfen uns aber nie zusammen zeigen und spielen seit je her Versteck, was uns beide sehr belastet. A ist sehr besitzergreifend und lässt nicht zu, dass A irgendwelche nahestehenden Personen wie einen Freund oder enge Freundinnen hat. B kommt mit dieser Kontrolle nicht zurecht, aber A will nicht einsehen, dass sie auch Fehler gemacht hat sondern ist wirklich arrogant. B mag A leider gerne, und hat vorallem Angst, A weh zu tun, weshalb sie nicht wirklich Klartext reden kann, zu groß ist die Verlustangst. Nun ist A heute zur Psychologin und hat ihr die Ganze Geschichte erzählt. Ich weiß nicht inwiefern sie die Wahrheit bzw. IHRE Wahrheit erzählt hat, auf jeden Fall meinte sie nun zu B, dass die Psychologin gesagt hätte, dass B A nicht unglücklich und sich eben nicht mit mir in der Öffentlichkeit zeigen sollte.

Was soll das denn, dass die Psychologin ihrer Klientin Recht gibt, obwohl es auf der Hand liegt, dass diese ihren Kontrollzwang in den Griff kriegen sollte? Die Psychologin sollte sie eher darauf hinweisen anstatt sie in ihrem Fehlverhalten noch zu bestärken!!!

Was meint ihr zur Reaktion der Psychologin und was ratet ihr mir, bzw. vorallem mir + B, für die jetzige Situation?

Liebe Grüße und Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Habt ihr diese Aussage wirklich aus dem Mund der Psychologin gehört oder hat A das gesagt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine qualifizierte Psychologin sich so äußert.

...zur Antwort

Hallo, ich denke Du solltest alle diese Fragen mit Deinem Arzt besprechen. Der kann Dir sagen, welche Wirkungen von dem Medikament kommen und welche nicht. Ich würde mich hier nicht auf Ratschläge von Laien verlassen. Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Respekt, dass Du so viel abgenommen hast, hoffe, es ist noch was da von Dir!:-)

 

Kraulen (Schwimmen) kann ich empfehlen, das beansprucht fast alle Muskelgruppen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man das so pauschal beantworten kann. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die Augen selbst auch schmerzen/müde werden, wenn die Sehstärke nicht stimmt. Aber es ist ja schnell abzuklären: testen, ob Sehschwäche vorhanden, wenn ja Brille - und dann müssten die Schmerzen ja weg sein, wenn sie von den Augen kamen.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Gl%C3%BCcksprinzip

Das Glücksprinzip

...zur Antwort

Sorry, aber da wird nichts anderes als Zahnarzt helfen und je länger er wartet, desto schlimmer wird es. Außerdem steht das WE bevor, er sollte also lieber gleich gehen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber man müsste sich glaube ich erst wieder vom Arzt gesund schreiben lassen, da man sonst keinen Versicherungsschutz (z.B. bei Arbeitsunfall) hat. Mein Beileid zu diesem Chef. Gute Besserung!

...zur Antwort

Es gibt ein Abstinenzgebot in der Psychotherapie, siehe hier: http://www.bptk.de/aktuelles/news/356757.html

Das betrifft aber die Beziehung zwischen Therapeut und Patient. Privat haben natürlich alle o.g. Berufsgruppen auch Freunde, aber für den Job ist es wichtig, Beruf und Privates zu trennen, um professionell arbeiten zu können.

...zur Antwort

Der Satz scheint mir doch ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen, um die Aussage zu beurteilen. Sie könnte es ja z.B. auch gesagt haben, um der betreffenden Person zu signalisieren, dass sie es versteht, dass man in dem Moment des Ritzens nicht anders kann und es dann eben "tun muss". Am besten sprichst Du sie selbst darauf an, vielleicht hast Du etwas falsch bzw. missverstanden.

...zur Antwort

vielleicht der hier: http://de.wikipedia.org/wiki/DerTag,andemdieErdestillstand_%282008%29

...zur Antwort

Was sagt denn der Tierarzt dazu? Mit ihm würde ich Für und Wider besprechen! Tut mir sehr leid für Dein Meerschweinchen!

...zur Antwort