Unter Frauenroman verstehe ich in erster Linie Bücher, die von Frauen für Frauen geschrieben wurden und da gibt es ja eine Menge zu diversen Themen. Ob es das Singledasein ist, Frust oder Liebesleid - schau mal unter Gaby Hauptmann, da gibt es eine große Auswahl. Wer es etwas tiefgreifender mag, sollte sich auch mal an unbekannte Autorinnen wagen (Petra Pauls-Gläsemann) oder sich selber mal in die Buchhandlung wagen und da etwas herumstöbern. Bücher für Frauen, die die Seele berühren, gibt es wie Sand am Meer.

Viel Spaß beim Schenken!

...zur Antwort

Hallo, ich kenne mich zwar in Berlin nicht aus, aber über das Internet gibt es einen sehr günstigen Secondhand Laden, nennt sich Kleidertüte - http://www.kleidertuete.de

Der stellt gerade auf Winterware um, das Sortiment ist gut, die Ware einwandfrei, sogar kleine Extras sind mit inbegriffen und der Preis ist wirklich supergünstig. Ich habe dort auch schon eingekauft, es wird alles mit Hermes verschickt, sauber und ordentlich verpackt. Eine gute Alternative zu Ebay oder anderen Secondhand-Läden im Internet.

...zur Antwort

Die wichtigsten Antworten wurden hier schon gegeben. Tatsache ist leider, dass vor allem die Gutachten einen Menschen nicht nur seelisch fertig machen können (meist wird erwartet, dass man sich an ALLES erinnern kann!), sondern auch körperliche Probleme plötzlich auftauchen. Der Körper reagiert mit und alte Verhaltenswesien können ebenso wieder aktuell werden wie Ängste usw. Sie braucht also viel Verständnis und auch Zeit und Geduld von dir und den Menschen in ihrem Umfeld. Sie wird wahrscheinlich auch persönliche Veränderungen durchmachen während der ganzen Zeit bis zum Prozess und auch noch danach. Nur wer sein Schweigen brechen kann, gibt sich die Chance für eine Heilung! Ich empfehle euch auch das Magazin Bittere Tränen (einfach mal googeln), ein guter Begleiter und vor allem hat deine Freundin dort auch die Möglichkeit sich mitzuteilen und Kontakt zu anderen Frauen aufzunehmen.

...zur Antwort
  1. Es geht hier nicht nur um Bestrafen! Egal wie alt der "Täter" auch ist und war, es ist wichtig, das er aktenkundig wird, damit andere vor ihm geschützt werden können. Manchmal ist das nur ein Ausrutscher aus Neugier gewesen, der aber ebenso Schaden beim Opfer anrichtet. Missbrauch sollte man/frau immer zur Anzeige bringen.
  2. Du musst auch an dich denken und eine Therapie wäre sinnvoll. Wildwasser hat Adressen von Therapeuten in deiner Umgebung. Es gibt einiges zu verarbeiten, wenn es nach zwei Jahren immer noch aktuell ist.
  3. Such Kontakt zu jungen Mädchen, denen das jleiche passiert ist. Du bist nicht allein damit.
  4. Werde kreativ, um das zu verarbeiten. Eine gute Möglichkeit bietet das Magazin Bittere Tränen, die einzige Zeitschrift, die von Betroffene für Betroffene gemacht wurde. Hier kannst du auch kostenlos deine Geschichte veröffentlichen und dich mit anderen austauschen.

Viel Erfolg für deinen weiteren Lebensweg.

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde - kursiv wird benutzt, um etwas hervorzuheben, um auf etwas hinzuweisen oder wenn etwas aus dem sprachlichen Rahmen fällt. Von der Typografie her sorgt die Kursivschrift für eine gute Lesbarkeit des Textes. Aber Kursiv wird auch angewandt, um ein Fremdwort hervorzuheben oder wenn ein Wort besonders betont werden soll. Es ist auch üblich Titel von Filmen, Büchern usw. kursiv zu setzen, anstatt in Anführungsstrichen. Auch Schiffsnamen oder in der Mathematik Formeln, Konstanten usw. Eine gewisse Regel gibt es also schon, an die man sich auch halten oder orientieren sollte.

...zur Antwort

Es gibt ein tolles kleines Büch für Freunde über die Edition Lumen und das ist gar nicht mal teuer. Wenn du da ein Buch bestellst, bekommst du es sogar gratis als Versandkostenausgleich (über Amazon z.B.) mitgeschickt. Hier eingige Texte aus dem Buch:

"Kennst du das unsichtbare Band, das von Mensch zu Mensch sich spannt? Das Herzen gleichsam tief berührt, Begegnungen entstehen lässt - geheimnisvoll entführt? Zwischen Gesprächen lächelnd sich windet, Innigsein ohne Erklärung findet? Verständnis ohne Worte erbaut und in der Not die Tat erschaut? Sein Reich, das ist der Zwischenraum, zwischen dir und mir, man merkt es kaum, durchkraftet mit unermesslichem Vertrau'n, und bedingungsloser Liebe. Hier walten ewige Freundschaftstriebe."

Von Irene Körfgen aus dem Geschenkbuch FÜR DICH, weil Freundschaft etwas Besonderes ist. Lumen Verlag Grafenhausen

Und zu guter Letzt mein Lieblingstext: Freundschaft hat viele Gesichter. Du kannst in manchen nur eine Oberflächlichkeit entdecken. In anderen siehst du Mitgefühl und Anteilnahme. Oft entdeckst du in ihnen auch Neid und Missgunst. Manchmal erstrahlt in ihnen Lebensfreude und Dankbarkeit. Und in einigen wenigen findest du eine besondere ertrautheit, die dich daran erinnert, dass wahre Freundschaften schon im Himmel geschlossen werden. Petra Pauls

...zur Antwort

Wenn du mal googelst, findest du diesen Spruch unter http://geschaut.com/?s=3200001. Dort steht aber auch nicht über den Verfasser. Da dieser wohl auch schon verstorben sein wird, regelt man das in der Literatur wie folgt:

Texte, wo der Verfasser nicht eindeutig nachweisbar ist werden mit "Verfasser unbekannt" gekennzeichnet.

So wohl auch in deinem Fall. Wenn du also diesen Text kopierst oder irgendwo veröffentlichen möchtest, dann musst du diesen Zusatz unter dem Text schreiben. Manche Dinge lassen sich eben nicht 100 % aufklären - da gibt es viele Schriftstücke, wo der Verfasser unbekannt bleibt. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!

...zur Antwort
beides

Es kommt immer auf das Interesse der jeweilinen Leserionnen und Leser an: Sachbücher bieten in erster Linie Informationen, Literatur (obwohl Sachbücher für mich mit dazu gehören, denn Literatur bedeutet ja auch schriftlich gesammelte Werke usw.) verbindest du bestimmt mit Belletristik, Lyrik ... Die meisten Menschen lesen beides - ich auch. Sachbücher, um Informationen aufzunehmen, Belletristik zur Unterhaltung.

Viele Spaß noch!

...zur Antwort

Hallo, Du leitest deine Frage mit dem Gewicht ein - kann ich davon ausgehen, dass du durch das Rauchen auch abgenommen hast? Zu deinen Fragen: Dampfsteine gibt es mit und ohne Nikotin. Die Frage ist, was du mit dem Rauchen verbindest. Um Abzunehmen wählen viele Nikotin, weil es das Hungergefühl dämpft. Shisha-Rauchen ohne Nikotin ist natürlich auch möglich, es kommt eben darauf an, was du für dich persönlich damit bezwecken willst. Alles, was abhängig macht, sollte man meiden oder soweit reduzieren, dass es dich und deinen Körper nicht einschränkt. (Sogar Schokolade kann süchtig machen :-) ) Schau bitte mal in die anderen Treads hier auf gutefrage.net, denn das Thema wurde schon mehrmals behandelt. http://www.gutefrage.net/frage/ist-shisha-tabak-ohne-nikotin-auch-gesundheitsschaedlich

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo, ich sehe, du bist neu hier! Also ich bin kein Arzt, kenne aber das Problem. Ich kann dir sagen, was meine Ärzte dazu meinten. Wichtig wäre auch zu wissen, ob du eine Frau bist oder eben ein Mann, denn das spielt auch eine Rolle. So pauschal lässt sich also deine Frage nicht beantworten, aber ich versuch's mal.

  1. Schwitzen - ist immer ein Symptom, das durch das vegetative Nervensystem hervorgerufen wird. Es kann auch eine Krankheit begleiten, wenn man vor allem nachts schwitzt, deshalb auch von einem Arzt abklären lassen!!!! Ganz wichtig!

  2. Schlafstörungen können sehr viele Ursachen haben, auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte. Bei der Kombination Schwitzen und Schlafstörungen sollte jedoch ein Fachmann zu Rat gezogen werden.

Es kann was ganz einfaches dahinter stecken, wie z.B. bei Frauen hormonelle Umstellung (Wechseljahre) oder auch eine Schilddrüsenerkrankung, was beides ganz gut behandelt werden kann und dir keine großen Sorgen bereiten sollte. Wie auch immer - ich wünsche dir baldige gute Besserung und dass du beschwerdefrei wirst, denn es ist echt eine lästige Angelegenheit.

...zur Antwort

Guten Morgen! Wettbewerbe sind in erster Form dazu gedacht, Texte zu veröffentlichen. Die Frage ist - hast du an so etwas gedacht? Hier findest du Adressen und auch wertvolle Tipps für Hobbyschriftsteller usw.: http://pagewizz.com/schreibwettbewerbe-2012-aktuelle-wettbewerbe-fuer-autoren-und-hobby-schriftsteller/

Der Deutsche Autorenverband hat auch einen Schreibwettbewerb für Jugendliche, einfach mal hier informieren: Internet: jugendschreibt.net

Also viel Glück und Erfolg!

In eigener Sache: Ich bin Herausgeberin eines Magazin für Menschen, die Missbrauch erlebt haben. Falls es also Jugendliche gibt, die davon betroffen sind, bietet das Magazin auch die Möglichkeit an, Kurzgeschichten, Gedichte zu veröffentlichen unter Internet bittere-traenen-magazin.de

...zur Antwort

Das Wesentliche wurde schon gesagt. In dem Moment, wo du es veröffentlichst, wirst du auch als Urheber "öffentlich". Ein anständiger Verlag wird deine Romane mit einer ISBN versehen und beim www.vlb.de anmelden. Keine Angst also, es ist alles weniger dramatisch, als du denkst. Also Buchautorin habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht, die mich teilweise ganz schön schockiert haben, deshalb Vorsicht! Nicht jeder Verlag ist ein Verlag und meint es gut mit dir. Die wollen meist nur dein Geld :-)

...zur Antwort

Der Galgenbuck von Petra Pauls. Ist ein historischer Roman, der zum Teil fiktiv ist, aber wahre Schauplätze und Hintergründe hat. Habe bis jetzt nur gute Rezensionen gelesen. Und - die Autorin bringt immer autobiografische Züge mit in ihre Bücher, was die Thematik nicht nur lebendig erscheinen lässt, sondern auch für uns Leser nachvollziehbar macht. Schau einfach mal auf die Homepage vom Buch: www.galgenbuck.de

Viel Spaß, Eva

...zur Antwort

Für was brauchst du die Präsentation? Wenn es für die Schule ist, dann ist auch ein Ansichtsexemplar sinnvoll. Manche machen Plakate mit dem Buchcover und/oder Autorenfotos/Bilder. Wichtig - wie schon hier erwähnt, dass du eine gewisse Reihenfolge einhältst: Buchtitel/Untertitel, Autor (geb. wann und evtl. Ort), vielleicht auch, wenn du es weißt, warum der Autor dieses Buch geschrieben hat. Also Hintergrundinfos kommen immer gut an. Auch wie der Verlag heißt und wann das Buch erschienen ist, gehört in eine gute Präsentation mit rein. Aufmachung: Taschenbuch oder Hartcover, Seitenanzahl, Kapieteleinteilung Inhalt: Thema, kurze Inhaltsangabe, auf Besonderheiten hinweisen (Autor benutzt Symbolik usw.) Fazit: Eigene Meinung

Viel Glück!

...zur Antwort

Meine liebe Kupplung, von Petra Pauls. Es ist ein kleines Taschenbuch, das beschreibt auf sehr deutliche und klare Weise, wie frau auch im reifen Alter noch den Führerschein schafft. Neben Tipps und logischen Abläufen - nicht nur für Frauen - plaudert sie von ihren eigenen Erfahrungen. Das ist echt ein witziges Buch.

...zur Antwort

Hallo, du bist schon im VDK? Das ist eine wichtige Grundvoraussetzung in deiner Angelegenheit. Wichtig sind auch Atteste, dass du evtl. nicht in der Lage bist, mit Bus und Bahn zu fahren evtl. Hast du einen Schwerbehinderten-Ausweis? Bist du bei einem Neurologen in Behandlung? Bitte deine Ärzte dir zu bescheinigen, dass du eine Begleitperson benötigst. Das alles dem VDK vorlegen, diese schreiben dann den Gutachter an. Begutachtet werden musst du auf alle Fälle, im Zweifelsfall auf einen 2. Gutachter bestehen. Was meint der VDK dazu? Die haben doch auch Anwälte? Viel Glück!!!!

...zur Antwort

Wie wäre es mit der Eurokrise in Griechenland, die Neuwahlen und alles was dazu gehört? Oder bleib doch in Deutschland und analysiere die Wahl in Nordrhein-Westfalen mit allen Hintergründen usw. Es gibt jede Menge an Kommentare im Internet dazu, die brandaktuell auch über die Nachrichtensender flimmern.

...zur Antwort

Die klassische Antwort wäre Magnesiummangel, doch das muss es nicht immer sein! Ich habe das Problem mit den Händen, es schmerzt sehr und die Ärzte sprachen von einer Tetanie. Hier verkrampfen sich die Finger so extrem, dass ich sie nicht auseinander bekomme. Meist ist dann auch der Calziumspiegel erniedrigt. Auf alle Fälle sollte sich ein Arzt dein Blutbild anschauen. Diese Krämpfe können harmlos sein, aber eben unangenehm.

...zur Antwort

Ein aktuelles Mittelalteressen (mit Autorenlesung aus dem historischen Schwarzwaldroman "Der Galgenbuck") findet zu Pfingsten 2012 im Gasthaus Breitehof in Grafenhausen statt. Weitere Informationen unter www.grafenhausen-tour.de Dort findet ihr auch das aktuelle Menü - mittelalterlich aufgetischt und vor allem reichhaltig in der Auswahl. Von Fisch über Fleisch, diverse Kohlgerichte und gebackene Äpfel ist für jeden Geschmack was dabei.

...zur Antwort

Selbermachen ist ganz einfach: 500 gr. Mehl 2 Teel. Bakin 300 gr. Zucker Salz, Zimt, Kardamon, Nelke germahlen, Muskatblüte, Ingwer und 250 gr. Butter oder gute Margarine

Alles zu einem Zeig verkneten udn 1 Stunde kalt stellen. Dann ca. 0,5 cm ausrollen und Figuren stechen. Du kannst auch die Unterseite vorher in Mandeln ausrollen, dann ergibt sich ein schöner Mandelgeschmack. Spekulatius bei 190 °C (Bitte Ober- und Unterhitze, keine Heißluft!) ca. 10 Minuten backen.Abkühlen lassen und dann in Dosen aufbewahren. Der Geschmack entwickelt sich nach 1-2 Tagen udn dann duftet es nicht nur gut, sondern schmekct hervorragend!

...zur Antwort