Hallo!
Ich weiß nicht, ob meine Antwort zu spät kommt, aber ich werde sie trotzdem schreiben.
Ich habe meinen Zivildienst bei den Johannitern in Wien 21 gemacht und würde es sofort wieder tun. Generell werden die Zivis dort sehr nett und freundlich und wie völlständige Kollegen behandelt. Du bist auch einer - da du nach deiner Ausbildung mit Hauptamtlichen alleine am Auto sitzt. Natürlich gibt es immer ein paar schwarze Schafe, die von Zivis nichts halten, aber die sind bei den Johannitern eher die Ausnahme - da höre ich von anderen Organisationen ganz anderes.
Du fährst als Zivildiener nach deiner Sani-Ausbildung hauptsächlich am Krankentransportwagen - hin und wieder fährt man auch den ganzen Tag Einsätze für die Berufsrettung - nennt sich dort JOK. Aber keine Sorge: selbst, wenn du nur KTW fährst, sind zwischendurch immer wieder Rettungseinsätze dabei.
Besonders gut gefallen hat mir die Dienstplanung, die auch sehr auf die Wünsche der Zivis eingeht, was Feiertage und freie Tage usw. betrifft. Sie versuchen es immer, jedem, so gut es geht, recht zu machen.
Wenn kein Einsatz ist - kommt bei KTW unter der Woche so gut wie NIE vor, bei JOK dafür häufiger (gibt immer Tage, an denen weniger die Rettung gerufen wird) - vertreibt man sich die Zeit entweder auf der Station mit Küche und Fernseher oder man sitzt halt irgendwo im Auto und wartet.
LG