Anderes Rollenspiel: ...

Hund

lmao

...zur Antwort

Mein Handy nicht in den Fluss geworfen.

Ernsthaft jetzt, ich bin abhängig von Social Media und ich merke wie diese Generation (und ich selbst) dadurch total verblödet. Statt am Abend ins Training zu gehen, hocken viele vorm Handy und gucken TikTok, wo 16 Jährige teilweise Softporn hochladen und Kinder rum heulen, weil sie ihren Flammen Streak auf Snapchat gebrochen haben. Teilweise beträgt die Bildschirmzeit von manchen 7h, was einfach nur verschwendete Lebenszeit ist.

...zur Antwort

Ja gibt es und nennt sich CRISPR oder Cas9. Sowas ist heutzutage in Deutschland jedoch verboten, da es um unverantwortliche Menschenversuche handle. Das Themengebiet ist außerdem noch nicht weit erforscht, sodass Nebenwirkungen nicht auszuschließen sind. Es wurden in China aber schonmal CRISPR Babys geboren und die Technologie wird dort auch an Hunden angewendet, womit mit man sich sein Haustier designen kann. Das Gebiet entwickelt sich momentan sehr weit und ich bin mir sicher, dass diese Methode irgendwann auch bei Menschen angewendet wird. Es wäre ansonsten quasi Mord die Möglichkeit einer erblichen Krankheit zu verhindern, abzulehnen.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf dich an! Wenn du dich trotz Studium unterfordert fühlst kannst du es ausprobieren, schlimmstenfalls kommst du eben in deine alte Klasse zurück. In meiner Schule gibt es auch so ein Angebot (nennt sich in Bayern ILV) und mein Lehrer meinte, dass es am sinnvollsten ist in der Oberstufe die 11. Klasse und nicht die 10. Klasse o. Ä. zu überspringen. (Gehe mal von G9 aus)

...zur Antwort
Wie gehen eure Eltern mit eurem Alkohlkonsum um?

Wäre ganz sinnvoll, wenn nur Jugendliche/aus der Jugend berichten/berichtet wird

1. Wie alt bist du und welches Geschlecht hast du?

~15 und weiblich

2. Was erlauben dir deine Eltern an alkohlischen Getränken zu trinken?

~Eigentlich darf ich alles trinken, wenn ich auf Feiern bin

3. Was trinken deine Eltern, wenn sie auf Feiern sind?

~Meist Radler

4a. Wie oft musstest du schon nach einer Feier aufgrund des Alkohlkonsums dich übergeben?

~gar nicht

4b. Was für Konsequenzen würden dir drohen, wenn es deine Eltern mitkriegen?

~Ich müsste es nur selber wegwischen-sie waren schließlich auch mal jung, so ihre Begründung

5a.Wie viel trinkst du normalerweise auf einer Feier?

~ 1 bis maximal 2 Bier, auch insgesamt auf Schützenfest nicht mehr, obwohl ich im Musikverein bin

5b. Warum?

~Auf einer Feier wollte schonmal ein Typ deutlich mehr von mir als ich von ihm und ich war in dem Moment sehr froh, nüchtern zu sein und ihm Stop sagen zu können. Außerdem gehe ich aus Gesellschaft auf Feiern und nicht um mich abzuschießen.

6. Wie lange bleibst du normalerweise auf den Feiern?

~Von Beginn an bis 4-5Uhr morgens

7. Wie oft gehst du feiern?

~Immer wenn bei uns im Dorf eine Feier ist (1mal pro Monat ca.)

8. Findest du den Kurs deiner Eltern gut? Wenn ja/nein, warum?

~Ja, dadurch gibt es keine Versuchung, etwas Illegales zu tun. Ich durfte mit 12 schon bis 3 auf Feiern bleiben (bzw. So lange wie meine Eltern da waren) und habe so auch schon nüchtern erlebt, was für schlimme Wesensveränderungen manche Bekannte unter Alkohleinfluss hatten. Sie waren ein abschreckende Beispiel. Irgendwann werde ich glaube ich auch über meinen Durst hinaus trinken. Aber noch sehe ich nicht die Zeit dafür gekommen.

...zum Beitrag
  1. Ebenfalls 15 und weiblich
  2. Meine Eltern erlauben mir noch nicht ganz so starke Getränke, damit meine ich Wein, Bier,…
  3. Das kommt auf die Feier an
  4. a) garnicht

b) Warum sollten sie mich dafür bestrafen?

5: Bis ich etwas angetrunken bin (dafür braucht es auch nicht viel 😂)

6: max. bis 3 Uhr morgens sonst 22 Uhr

7: Nicht sehr oft, vielleicht alle 2 Monate?

8: Ja tue ich. Ich finde es sinnvoll schonmal ein Vorgeschmack zu haben. Vor allem die „Dosis“, weil sich durch zu viel Alkohol das Gehirn beeinträchtigen kann.

...zur Antwort