Du übertreibst nicht, nur sollte man die Hintergründe kennen und aus den richtigen Gründen handeln (damit meine ich nicht unbedingt moralische Gründe, sondern die Tatsache dass Hintergrundwissen die Prioritäten von Handlungen beinflussen kann, was u.U. je nach Konext ein vollkommen anderes Ergebnis zur Folge hat )
Die Energiewende ist allerdings ein schlechter Scherz, weil die jeweiligen Verantwortlichen kein Interesse daran haben, etwas am Status Quo zu ändern.
So ist z.B. Kernkraft allerdings billiger als alles Andere, ABER NUR wenn sämtliche direkten und indirekten Subventionen hinzugezählt werden und Schadensprohylaxe minimiert wird. Dazu werden Studien, die negative Auswirkungen direkter oder indirekter Art belegen mit Hilfe der Politik unterdrückt/behindert.
Die Energiewende ist auch deshalb ein Witz, da sämtliche Alternativenergielösungen, die heute umgesetzt werden, veraltet, gefährlich und ineffizient sind.
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch zu wissen, dass entsprechendes Wissen und Technologie seit Jahrzehnten, teilweise seit über hundert Jahren vorhanden ist.
In den 1890erm (!) wurden die ersten Elektroautos mit einer Reichweite von über 100 Kilometern gebaut, kurz darauf die ersten voll funtionsfähigen Windkraftkonverter mit H-Rotoren (die laufruhig und nahezu geräuschlos, effizienter in der Energieausbeute und für Tiere bei weitem nicht so gefährlich sind wie dieser Dreck, mit dem jetzt Alles zugepflastert wird) und in den 1920ern baute Ferdinand Porsche das erste Elektroauto mit Motoren in den Rädern, die so bessere/sicherere Fahreigenschaften ermöglichen und den Energieverbrauch senken. Ganz abgesehen davon, dass es seit den 1950ern möglich wäre, Ultrakondensatoren aus Graphen herzustellen, millionenfach leistungsfähiger als sämtliche anderen Energiespeicher, die heute hergestellt werden.
All das fiel dem Patent/- Kontrollwahn und der Gier weniger zum Opfer und wird zurückgehalten, um so viel Geld wie möglich aus altem Müll pressen zu können (siehe auch "Patente fördern die Innovation")
Sie es von der Seite: Wenn es nach den Verantwortlichen geht, ist die Energieversorgung sichergestellt, aber nicht unbedingt aus den Gründen, die du dir wünscht...
Die Frage ist nur, wie lange es diese Erde mitmacht. Unser Planet hat bislang Alles überlebt und wird auch weiter leben, Ökosysteme kippen und finden eine neue Balance. Die Frage ist nur, ob wir das auch überleben.
Oder ob wir wirklich so lange warten wollen.
Ich bin jung,aber ich habe mich mein halbes Leben lang mit all dem beschäftigt, wofür Andere keine Zeit haben (weil sie z.B. arbeiten müssen, damit die Kinder es einmal besser haben mögen, wie die Generation davor und davor und...). Bin ich die Einzige, die sich fragt, WOZU!? Es ist doch schon Alles da! Wir können wir es JETZT besser haben!
Zugegeben, ich bin ein wenig abgeschweift, aber irgendwie hängt Alles mit Allem zusammen ^^*
Kudos, wenn du wirklich bis hierher gelesen hast!
Was zum Kucksen, ist nur ein Bruchteil, aber sehenswert! (http://www.3sat.de/page/?source=/nano/technik/159676/index.html)