Also da ich gerade selbst dabei bin geb ich dir mal meine besten Tipps zum lernen.
1) Mach dir einen Zeitplan. Stelle dir genau vor was du wann erledigt haben willst und halte dich auch daran. So entsteht keine Hektik oder Stress.
2) Steh früh auf. Besonders am Wochenende ist es sehr effektiv (ich stehe immer gegen 8.00 Uhr auf der Matte) früh aufzustehen und direkt mit dem lernen zu beginnen. Zu dieser Zeit konzentrierst du dich am besten und kommst am schnellsten voran.
3) Lass dich nicht ablenken! Schalte dein Handy, deinen PC, Spielekonsole etc. aus! Alles, was dich irgendwie doch so ablenken könnte, dass du viele Stunden verschwendest usw. Verbanne diese Dinge auch am besten dahin, wo du nicht lernst.
4) Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du dich wohlfühlst. Nicht jeder kann am Besten am Schreibtisch mehrere Stunden verweilen. Bei mit ist es mein Bett auf dem ich es mir gemütlich mache und alles darauf liegen habe, was ich brauche.
5) Zwischendrin PAUSEN machen. Am besten alle 1 1/2-2 Stunden immer so eine viertel bis halbe Stunde. Nach einer Zeit verlässt einen schnell die Konzentration. Mit genug Pausen in denen du das tust, was dir gefällt, kannst du wieder Motivation und Kraft tanken.
6) Essen und trinken nicht vergessen. Ich habe während dem Lernen immer eine Flalsche neben mit stehen. Am besten ist natürlich Wasser oder Tee, aber das kann jeder so machen, wie es ihm beliebt. Ich versuche auch wenn ich lerne mehr Obst in den Pausen zu essen, das steigert auch die Konzentration und man legt nicht so schnell an gewicht zu, als wenn man immer zur Schokolade o.Ä. greift :) (natürlich ist das auch vollkommen in Ordnung beim Lernen Schokolade oder Kekse zu essen. Man sollte es nur nicht übertreiben)
7) Nimm dir vor, ziemlich früh alles schon zu beherrschen, dass du in den letzten beiden Tagen vor der Prüfung nicht mehr hart lernen musst, sondern es nur ein paar mal durchlesen musst.
8) Bleib cool. Auch wenn es dir am Anfang viel zu viel erscheint irgendwann musst du anfangen. Teile dir deine Arbeit ein und setzte dir für jeden Abschnitt ein Häkchen daneben. Mich motiviert das immer und gibt mir das Gefühl immer wieder weiter was erreicht zu haben.
9) Belohne dich zwischendrin mit etwas. Z.B. eine Stunde surfen, einen Film schauen, ein Spiel spielen, shoppen gehen, Sport machen. Eben etwas das du sehr gerne machst. Nimm dir z.B. vor ein Thema in einer Stunde zu schaffen, wenn ja, dann hab etwas Spaß und belohne dich eben selbst dafür, dass du es geschafft hast.
10) Mach dich nicht verrückt. Natürlich sind Prüfungen wichtig, aber sie sind nicht alles. Nimm dir das zu Herzen wenn du lernst. Man muss nicht immer eine 1 haben und sich vorher mit lernen so fertig machen, dass man nach der Prüfung für eine Woche krank ist. Wenn du ruhig an die Sache ran gehst kann du 1. viel leichter lernen und 2. riskierst du auch keinen Black Out und bist vielleicht sogar in der Zensur besser dran.
Natürlich gibt es noch viiiiiiiiiieeeel mehr Tipps, aber das sind so die wichtigsten, die ich anwende und die mir echt geholfen haben aus dieser Panik herauszukommen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Glück beim Lernen!
MakaBaka