Ja, das klappt so wie du dir das vorstellst.

Wenn du Bluetooth Kopfhörer verwendest, brauchst du sowieso keine höhere Qualität.

Es ist sogar besser wenn man die niedrigere Einstellung gewählt hat, denn dann ist es eine AAC Datei und keine Alac Datei, somit muss nicht konvertiert werden, da Apple als Bluetooth Protokoll AAC verwendet. Somit wird es 1zu1 an die Kopfhörer weitergegeben.

...zur Antwort

Komplette Display Einheit muss ausgetauscht werden, aber das ist sehr kostenintensiv, 500-600 Euro werden es werden.

...zur Antwort

Wenn Wo ist aktiviert ist, ist das gerät auf eine Apple ID registriert, und kann auch nur mit dieser entsperrt werden, auch wenn das gerät zurückgesetzt wird.

Hast du deinen Code zum entsperren vergessen, kannst du dein Gerät zurücksetzen dafur muss dein iPad in den DFU Modus. Man benötigt einen Apple Rechner, oder einen Windows Rechner mit der neuesten iTunes version um das Gerät wiederherzustellen.

...zur Antwort

Entweder werden neuere Sound benutzt (Synthesizer) oder es wird einfach mit den heutigen mitteln nochmal ins mix&mastering geschickt.

Natürlich klingt das nur gut wenn die Originalen Spuren von damals noch vorhanden sind.

...zur Antwort

Nein, für das iPad ist der Support eingestellt worden.

Aber da Apple spitzenreiter bei Updates ist. Minimum 5 Jahre geben sie, deutlich länger als die Konkurrenz.

Wird es ein sehr altes iPad sein.

Am besten über einen Neukauf nachdenken.

...zur Antwort
Nein, Gefängnisstrafen sind keinesfalls veraltet.

Nein, wenn es nach mir gingen würde, sollte es für gewisse Menschen sogar die Todesstrafe geben.

...zur Antwort

Ein Neugeborenes Baby, kann frequenzen bis 20Khz hören. Also brauchst du keine 70Khz

Zudem schafft bluetooth nichtmal die 20Khz weil es verlustbehaftet ist.

Also mit Kabel hören, wenn du die höheren frequenzen hören möchtest.

Das Quellmaterial muss auch passen. Spotify und MP3 schaffen keine 20Khz.

Es sollte Flac,Alac, Wave oder Aiff sein.

...zur Antwort

Das Backup bezieht sich nur auf das iPad, vielleicht wurde ja automatisch ein backup auf deinem iPhone gemacht. Einfach mal in der iCloud Speicherverwaltung nachschauen.

Der Apple Loop, kann durch 3 Ursachen behoben werden.

1. die Software aktualisieren

2. Software zurücksetzen, dabei gehen alle daten verloren.

3. Oder ein Hardware Defekt.

Bringe dein iPhone in den DFU Modus, und verbinde ihn mit einem Mac rechner, oder mit einem windows rechner, der die neueste Version von iTunes besitzt.

...zur Antwort

Guten Abend,

Schauen Sie sich mal den Batterie Zustand ihres Gerätes in den einstellungen an.

Es kann natürlich auch sein das es ein aufbereitetes Gerät war, wo kein Original Akku verbaut worden ist.

Ein Original Akku kostet zwischen 55-75 Euro.

...zur Antwort

Guten Abend,

Die angegebene Lieferzeit ist nicht ungewöhnlich.

Wenn es bei Apple direkt und bei Amazon mindestens 1-2 Monate braucht, wird das Vertragsgerät auch lange auf sich warten lassen.

...zur Antwort

Der A12Z Prozessor des iPad Pros 2020, ist kein schlechter Chip.

Er ist im Multi Core und Antutu Benchmark sogar vor dem A14 von Apple.

Es ist kein gewöhnlicher A12 was die meisten Menschen denken. nur der A15 und der M1 Chip sind noch schneller als der A12Z.

Wenn du die Möglichkeit bekommst, günstig an ein 2020 iPad Pro zu gelangen, schlag auf jeden fall zu.

...zur Antwort

Die Teufel Ultima 40, ist ein Passiv Lautsprecher, um sie verwenden zu können braucht man noch eine Komponente die den Lautsprecher befeuern. AV Receiver, Stereo Verstärker usw. Die Anschlüsse sind dann abhängig der jeweiligen Komponente.

Bei der Aktiv Variante ist alles im Lautsprecher integriert, man steckt sie in die Steckdose und kann sofort loslegen.

Klanglich ist die Passiv Variante besser, wenn man einen guten AV Receiver oder Verstärker sich zulegt, dann ist es aber deutlich Preis intensiver als die Aktiv Variante.

Bei Der Aktiven Variante hat man den Nachteil, wenn etwas an der Elektronik kaputt geht ist der ganze Lautsprecher betroffen.

...zur Antwort

Die Linke HDD dürfte besser sein, sie ist größer und hat 7200 RPM. Die rechte hingegen nur 5400 RPM.

Schreib und Lesegeschwindigkeit wird aber ähnlich sein.

Also langsam sind sie beide.

Eine SSD ist da deutlich flotter und kostet mittlerweile nicht mehr allzuviel. Eine 500GB Samsung SSD gibt es für 65-70 Euro.

...zur Antwort