Bewegung ist wichtig, oft sitzt man immer gleich da, man sollte von Zeit zu Zeit Kopf kreisen und von einer Seite auf die andere bewegen. Die Schultern anziehen und ganz bewusst wieder fallen lassen. Achte darauf, dass Du keinen Zug bekommst, gerade im Sommer ist das gefährlich, weil man schwitzt und sich über ein leichtes Lüftchen freut. Das kann aber den Nacken zu kalt werden lassen und man bekommt Schmerzen.
Eine Weile in die Gefriertruhe legen hilft bei nicht zu tiefen Kratzern.
Ich glaube, dass das nur ein Problem ist, wenn der Partner seinen Job mit nach Hause trägt, d.h. wenn er vielleicht immer die Probleme des Partners versucht zu analysieren und das vielleicht auf Dauer nervt. Aber denke mal, das kann bei jedem Beruf passieren.
Das ist bei mir genau anders rum, wenn ich was Süßes trinke bekomme ich immer mehr Durst von dem ganzen Zucker.
Da kannst Du leider nicht viel Einfluss nehmen, denn die Größe liegt in den Genen vorgegeben. Allerdings ist ausreichend Schlaf sehr wichtig, weil nur in dieser Phase die Wachstumshormone ausgeschüttet werden.
Das ist ein Mann, der zuhause nichts zu sagen hat, deshalb Pantoffeln und Held, weil er eben keiner ist.
Die Gabel ist nur dazu da, das Fleisch vorsichtig vom Teller zu nehmen und nicht zum Essen. Das Fleisch soll nicht durchlöchert werden.
Versuche trotzdem mit ihr darüber zu reden, denn sie merkt vielleicht gar nicht wie sie Dich verletzt. Es klingt für mich auch so als ob sie noch sehr verletzt durch die Trennung ist, denn solche Reaktionen lassen immer auf noch vorhandene Emotionen schließen und sie weiß eventuell nicht anders damit umzugehen.
Gefühle sollte man nicht verdrängen, denn das geht auf Dauer nicht und dann kommen sie zurück. Lass Deiner Trauer freien Lauf, denn Trauer ist ja nichts Schlimmes im eigentlichen Sinn. Ich finde solche Situationen auch traurig.
Manchmal trifft es mich und manchmal ist es mir egal. Das kommt auf die Tagesform an.
Mit Zeitungspapier ausstopfen und das Papier öfter wechseln. Nicht in die Sonne stellen! Trocken föhnen geht auch, aber lieber nicht mit Heißluft.
Genügend Schlaf, gesundes Essen, maßvoller Sport. Vielleicht ist Dein Immunsystem wegen Deines Wachtums etwas angeschlagen. Am besten mal zum Hausarzt gehen und Dich durch checken lassen, damit man erkennen kann ob was Ernstes dahinter steckt.
ich würde mich mit dem Jugendamt in Verbindung setzen und sehen, dass Ihr eine gütliche Einigung erzielt, immerhin geht es um ein Kind! Man kann bestimmt eine Regelung finden nach der beide das Umgangsrecht und somit Zugang zum Sohn haben.
Was Du beschreibst klingt nach dem klassischen Trotzalter. Leider kann man da nicht viel machen, außer konsequent bleiben. Es kostet Nerven, keine Frage, manche Kinder haben die Phase leider sehr ausgeprägt. Versuche mal ihn zu ignorieren, wenn er so zornig ist.
Wäre nichts für mich ich finde das langweilig.
Bei Früchte Tee wird das nichts ausmachen, allerdings ist der Geschmack sicherlich nicht mehr so intensiv.
Er sollte vor allem mit einer Hand leicht zu öffnen und zu schließen sein. Nimm ihn eine Nummer größer, das ist auf jeden Fall bequemer.
Den Chef brauchst Du nicht fragen, denn die gesetzlichen Krankenkassen sollen das gleiche kosten.
Der Körper gewöhnt sich schon an einen gewissen Rhythmus, versuche mal vor dem Schlafen gehen etwas ruhiges zu machen. Den einen schläfert fernsehen ein, der andere liest etwas oder nimmt ein heißes Bad. Auf jeden Fall sollte es etwas ruhiges, entspannendes für Dich sein.
Sie muss halt einigermaßen sicher sein.