Bei den Coronamaßnahmen frage ich mich mittlerweile schon oft nach dem Sinn... Es widerspricht sich sehr viel.

...zur Antwort

Wird sich schnell abreiben, da es auf Plastik nicht so gut hält und auch durch den Schweiß von den Händen es sich mit der Zeit "abreibt"

Ich habe mal einen Gameboy angemalt mit Nagellack. Hielt höchstens 2 Wochen :DD

Ich glaube die Acrylfarbehält zumindest länger als Nagellack, aber auch nicht ewig...

...zur Antwort

Sind alles nur Schrauben oder Stecker. Wo du aber aufpassen musst bzw. dich einfach vorher informieren, ob die Komponenten die du tauschen willst auch zusammen passen. (Z.B. ob der Arbeitsspeicher zum Mainboard passt usw...)

...zur Antwort

Ich würde es mit einem Casino vergleichen. Viele entwickeln eine Art Sucht, vor allem dann, wenn man aus Frust hin geht (Z.B. nach einer Trennung oder weil man denkt man wird nie eine Freundin finden etc...).

Ansonsten kannst du natürlich tun was du willst.

...zur Antwort
Spanische Tastatur in Deutschland (QWERTY anstatt QWERTZ?

Hallo Leute, ich habe mir einen neuen PC gekauft, um genau zu sein ein Laptop. Dieser war ziemlich teuer, denn es ist ein gaming Notebook. Im vergleich zu anderen Notebooks seiner Leisungsklasse war er günstiger. Ich bestellte ihn und war auch zufrieden, bis ich feststellte, das die Tastatur Spanisch war, somit fehlen deutsche Sonderzeichen und auch z und y sind vertauscht. Auch ist das eine oder andere Spanische Sonderzeichen dabei. Viele der Wörter wie auch entfernen usw. sind ebenfalls auf Spanisch. An sich komme ich dennoch okay zurecht, da ich das 10 Finger System beherrsche (Also akzeptabel bin nicht wirklich gut darin). Das Notebook hat 1599€ gekostet und wenn ich es zurück schicken sollte, würde ich mir das gleiche mit deutscher Tastatur kaufen, würde dieser 1855,61€ kosten aber dieser hätte anstatt 32GB nur 16GB Ram. Also hier meine Frage, soll ich ihn lieber zurückschicken oder wird es eher weniger zu Problemen kommen?

Ich könnte auch eine Tastatur kaufen, diese kostet aber dann nochmal so um die 100€ und ich müsste jemanden bezahlen um sie einzubauen. Auch denk ich dass dann die Garantie verfällt.

Hier nochmal ein Bild der Tastatur.

Also ich könnte auch noch eine Tastatur kaufen, aber ich habe ja einen Laptop, weil ich das ja gerade nicht haben will. Ich will ja Mobil bleiben

Hier ist eher ein persönlicher Ratschlag und nicht wirklich eine Professionelle Meinung gefragt. Ich schreibe auch oft für die Schule längere Texte.

Und ich habe trotz des Spanischen Layouts bei der Einrichtung Windows Qwertz ausgewählt, das ich ä,ö,ü und ß schreiben kann, die anderen Sonderzeichen brauche ich ja nicht.

...zum Beitrag

Bei den Meisten Laptops kann man denke ich die Tasten ausklipsen (Raushebeln). Bei meinem geht das zumindest.

Ich würde es nicht gleich probieren, nicht dass gleich was kaputt geht. Aber trotzdem mal Googlen, vielleicht findest du raus ob das geht. Dann könntest du schonmal Z und Y verstauschen :D

Ansonsten einfach weiße quadratische Aufkleber mit "Ü, Ö, Ä" auf die anderen Tasten? (Sieht scheiße aus, ja xD)

Hoffe ich konnte etwas helfen :)

...zur Antwort

Ich würde Farbe und Kontrast runter drehen... Evtl. Kann man an dem Gerät von dem das Bild kommt noch was einstellen?

...zur Antwort

Dass man sich alles mögliche Bricht, mit glück sind es nur Prellungen :D

Aber ich Schätze man braucht schon ordentlich Schwung dass man alle 30 Stufen runter rumpelt, man wird eher mitten auf der Treppe zum Liegen kommen :D

(PS: Die Markierung mit "Hobby" ist nur ein Spaß, ich schubse niemanden Treppen runter :D)

...zur Antwort