Du musst die poi's löschen und sie auf dein gerät mit dem poi loader neu laden. dies findest du auf der garmin Seite. Gruß
Hallo,
den Weg hab ich auch eingeschlagen und muss sagen... ich bin sehr zufrieden! Deine Variante hat sich für mich auch in Frage gestellt da ich mir gedacht habe "wenn ich die BOS besuche und danach aufhören will dann habe ich alles umsonst gemacht" (und jetzt bin ich in einem halben Jahr Ingenieur)
Ich würde dir raten noch ein Jahr als Facharbeiter zu arbeiten und dann dein Techniker (nicht Meister) zu machen. Danach werden sich deine Erfolgsaussichten enorm steigern. Zum einen wollen die Arbeitgeber jemanden einstellen der Berufserfahrung hat und zum anderen hast du immer noch die Möglichkeit dich weiter zu bilden (Ingenieur)...
Ich habe meinen Techniker damals in einer Privaten Schule gemacht. Das war bei den Eckert Schulen in Regenstauf und ich muss sagen wenn ich wählen könnte würde ich wieder dorthin gehen.
Aber eins muss ich dir sagen... wenn du nichts lernen willst dann bist du dort fehl am platz... das heißt in einer Technikerschule musst du in 6 Monaten vieleicht mal bis 40 Schulaufgaben schreiben... (aber Spaß hast du auch dabei, so ist es nicht)...
Gruß
zudem was Riedlwindfried geschrieben hat, kommen noch Einflussfaktoren dazu vom Kunststoff selbst.Das heißt man kann nur Thermoplaste schweißen und bevorzugt die amorphen Thermoplaste da die sie die Schwingungen besser absorbieren (und einen gewissen großen Schmelzbereich haben)...
Und wie schon gesagt wird dein Kunststoff im letzten Stadium "Flüssig" und verklebt sich an den randschichten... (da du ja die Ultraschallschwingungen bis an die Randschichten überträgst und diese dort das TP aufschmelzen)
Da dein Sat anschluss geerdet ist müsste es an deinem Receiver stecken. nimm mal einen anderen receiver dann müsste es Klappen...
Es solte also ein kurzschluss im reciver stecken....
Grüße
Ich würde mich eher für den Crunch entscheiden. Habe jetzt einen Verstärker con Crunch (GTX 3000D) und bin überzeugt.
Wenn du erfahrungen sammeln konntest dann schreib mir bitte kurz wie es dir taugt....
Grüße
Es ist zwar ganzschön spät aber solltest pro 1KW 1Farad haben also in deinem Fall 2Farad...
Hast du inzwischen schon was eingebaut oder hast du iwelche Erfahrungen machen können? bin nämlich auch kurz davor mir einen zuzulegen!
So wie einige Übergewichtsprobleme haben hast du halt Untergewichtsprobleme :)
Du kannst schon zu nehmen aber mit den Methoden viel Kalorien zu sich nehmen wirst du ja nur Dick und bekommst einen Schwangerschaftsbauch :P
was ich meine du solltest zwar viel Kalorien zu dich nehmen aber auch eine ausgewogene Bewegung dazu haben. Das muss nicht Muskeltraining sein sondern, du kannst dich auch etwas bewegen (indem du öfters mal läufst und so...)
Ich weiß das viele übergewichtigen alles geben würden deine Maße zu bekommen aber deine Sorgen kann ich auch verstehen ;)
Lg
wahrscheinlich musst du dem jDownloader sagen dass du einen account hast. er kann es ja nicht selber wissen. wie das geht weiß ich leider nicht aber Google mal etwas rum.
Ich denke dass du in den Einstellungen dort etwas eingeben kannst. Leider hatte ich bis jetzt kein Premium account aber bin mir sicher das der JDownloader das unterstützt. Es könnte aber auch daran liegen dass du keine Updates gemacht hast. Und noch ein Tipp: mach den Automatischen reconnect wieder raus. dann wird das vieleicht nicht mehr kommen
Beste Grüße
Wenn dein Router das nicht unterstützt dann brauchst du es auch nicht weiter versuchen :) die Frage hast du schon fast selber beantwortet. Aber...
wenn du Englisch kannst dann schau mal in den Englischen Foren nach, dort habe ich mal gelesen das man ein Programm schreiben kann das du dein Router selber starten lassen kannst... jedoch hat es bei mir nicht geklappt und ich hatte auch eine Fritzbox 7210....
Also dürfte es bei dir auch nicht gehen...
(ich weiß ist sehr spät aber lieber spät als gar nicht :))
Beste Grüße
Hallo Simpsons25,
Das Problem liegt nicht bei jDownloader sondern an deinem Hoster. Es möchte sein das dein Hoster ab 21 Uhr nicht mehr die volle Bitrate anbietet oder das zu viele simultandownloads (gleichzeitige Downloads) durchgeführt werden und du deshalb nur so viel zu verfügung bekommst. Ich denke mal das das nicht immer so ist das es mit 80kb runter ladet.
Ich würde dir folgendes empfehlen... Versuche einfach mal etwas anderes mit einem anderen Anbieter runter zu laden. Ich habe bei mir in jDownloader nach geschaut und so eine Einstellung nicht gefunden. Also muss es bei deinem Hoster liegen...
Berichte bitte kurz ob es geklappt hat. P.S.: wie schnell ist deine Leitung überhaupt?? kann es sein das du nur 1000 kb/s hast??
Hallo EntAni... Es wird wohl nicht an einem Virus liegen sondern eher das du Kompatibilitätsprobleme mit Skype und einem anderen Programm/Betriebssystem hast.
Ich würde es mal so versuchen --> wenn du auf den Skype-Start-Icon mit der rechten Maustaste Klickst (auf den, mit dem du Skype startest) kannst du dort die Eigenschaften wählen und iwo die Kompatibilität Eigenschaften. Wähle dort einfach ein ältereres Betriebssystem als deinen aus und versuche es nochmal. Du kannst zusätzlich noch als Administrator wählen, hilft in den meisten Fällen auch...
Wenn es klappen sollte dann berichte hier bitte kurz wenn es nicht geht schreib mir mal dein Betriebssystem und ob du noch MSN ISQ oder ähnliches verwendest. könnte vieleicht daran liegen. Oder aber auch das dein Mikrofon/Kamera nicht unterstützt wird und du diese deaktivieren musst bevor du es starten kannst.
Ich selber benutze Skype nicht aber das sollte eigentlich klappen...
beste Grüße
Haben es auch nachgerüstet. Du musst leider einen kleinen Teil rausschneiden oder dir eine neue Stosstange besorgen. Es ist leider so das es immer zwei Varianten gibt und die Serienmäßig eingebaut werden.
Am schluß kannst du es ja nach dem sägen etwas schmücken so das es nicht mehr all zu hässlich aussieht...
Hoffe habe dir geholfen :)
Ist meiner Meinung nach auch wegen dem Browser aber ich kann es mir nicht erklären das es von Heut auf Morgen pasiert ist... Versuche es mal mit Mozilla oder Internet-Explorer... sollte dann Klappen...
Wenn nicht dann kannst du mal dein Cach/ Cookies leeren.
Auf Extras, browserverlauf löschen oder bei Firefox auf Croniken löschen...
Grüße...
Acrylklebstoffe sind eigentlich für PC´s und PMMA´s geeignet. Wenn es Hoch fest werden soll dann solltest du evtl. einen 2K Acrylklebstoff verwenden (Z.B. Pattex 2 K Acrylkleber)
Dein Kleber (Sekunden Kleber) ist feuchtigkeitshärtend und ist zwar von Festigkeiten her sehr hoch aber für eine optimale Verklebung müsstest du einige Randbedingungen beachten um gewisse Festigkeiten aufbringen zu können. Aber theoretisch würde es halten.
Ich bin zwar (in einer großen Automobilfirma :) ) für Verklebungen zuständig aber ich verklebe leider keine Polycarbonate... Aber vom Wissen her weiß ich das 2K Klebstoffe sehr fest sind... und das deine Karroserie nicht nur aus PC besteht sondern aus PC+ABS also ein Blend...
Bin selber Kunststoffingenieur und habe in einer Klausur eine ähnliche Frage beantworten müssen:
1. Die meisten Konservendosen beinhalten kein Kunststoff mehr und sind unbedenklich... das heißt das du es wissen musst ob sie ummantelt wurden.
2. Die Beschichtung ist nicht aus Gummi sonder aus einer PE-EVOH Schicht die die Gase und bestimmte Öle Fette zurück halten soll. Das heißt, dass kein Austausch zwischen Blech und Essen entsteht. In den PE(Beschichtungen) sind keine Weichmacher enthalten und auch keine/ wenige gesundheitsgefährdende Stoffe...
3. deine Theorie würde soweit stimmen das die Wärmemenge nicht ausreicht um das Kunststoff zu schmelzen (Bsp. dafür wäre mit Wasser gefüllte Plastikflasche -welches man auch zum erhitzen hernehmen kann wenn man nichts zum erwärmen hat-). Doch sollte man beachten das bei höheren Temperaturen Kunststoffe zersetzt werden und somit Gefährliche Stoffe in die Flüssigkeit gelangen. Also nur dann wenn alles über 120°C geht.
Wenn du nun deine Dose direkt unter Feuer legst dann wird der Boden heißer und zersetzt sich somit.
4. Ich hätte keine Probleme mich für ein paar Monate so zu ernähren :) aber reichlich trinken nicht vergessen :)
hoffe deine Frage wurde beantwortet :)
Beste Grüße...
Ich habe das Wunderding getestet und auch all die anderen und muss sagen der 1390Tpro für 129 Euro ist das absolute Reichtum (es Reicht vollkommen aus). Ich habe sehr lange im Internet recherciert und habe mir dann dieses Gerät gekauft der übrigens auch als 2. oder 3. bei car Hifi mit 1,88 abgeschnitten hat. Es bietet die meisten länder an und ist von der bedienung her einfach Top. Du hast auch jede Menge schnick schnack im Internet die du einfach runterladen kannst. Die Katrten sind auch nicht besonders teuer, wenn du alle 2 Jahre mal 30 Euro ausgibst um alle länder zu aktualisieren finde ich das super...
Als ein Kunststofftechniker und ein angehender Kunststoffingenieur kann ich dir von jeglichem chemischen zeug abraten. Bei solchen Fensterprofielen kann man leider nicht viel machen außer es zu retuschieren.
Kunststoffprofiele neigen zu Alterung und mit chemischen Mitteln kann man sie beschleunigen.
Wenn du beschreiben könntest wie die schlieren entstanden sind könnte ich dir vielleicht weiterhelfen.
Beste grüße
ich bin zwar Kunststofftechniker und ein angehender Ingenieur aber das ist ein spezielles Verfahren wo sich nicht jeder damit auskennt. Ich kann dir vieleicht hiermit dienen:
Hierbei handelt es sich um eine chemoplastische Verarbeitungsmethode, bei welcher ein Kunststoffteig in eine Gipshohlform gestopft und anschließend unter Druck verdichtet (gepresst) wird. Von Nachteil ist, dass die Polymerisationsschrumpfung nicht kompensiert werden kann sowie die Bildung von Pressfahnen, woraus eine Bisserhöhung resultieren kann. Heißpolymerisate sind bei dieser Methode besonders während des Abkühlvorgangs empfindlich, da zu rasches Abkühlen zu einem Spannungsaufbau in der Prothese führt. Bei Abbau dieser Spannungen, z.B. während des Polierens, kommt es meist zu Verformungen der Prothesenbasis.
Kaltpolymerisate liefern mit diesem Verfahren sehr gute Ergebnisse. Die Prothesen sind spannungsfrei und verfügen daher über eine sehr gute Passgenauigkeit. Der Techniker ist allerdings gezwungen beim Pressen genau den Zeitpunkt abzupassen, bei welchem der Kunststoffteig die optimale Konsistenz erreicht.
Zu Beachten ist hierbei, dass die einzelnen Verarbeitungsphasen (Anmischzeit, Gieß- und plastische Phase) temperaturabhängig sind, d.h. hohe Temperaturen beschleunigen die Polymerisation.
Im Allgemeinen ist es mit einem Prägevorgan vergleichbar bei welchem man genauso Spannungsarme Bauteile herstellen kann.
Als ein Kunststoffingenieur kann ich dir sagen das Man verwitterte Kunststoffe leider nicht wieder wie neu bekommt. Das heißt bei billigen Stühlen die auch noch weiß sind gibt es leider keine Möglichkeit sie wieder sauber zu bekommen.
Mit verschiedenen aggressiven Reinigungsmitteln greifst du die Kunststoffe nur noch mehr an und sie werden dann expressiv und gehen schneller Kaput.
Beste grüße und hoffe dir weitergeholfen zu haben.
Also als ein angehender junger motivierter Kunststoffingenieur :) könnte ich dir alles raten was mit holz hergestellt wird :)
Es ist ein naturstoff und kein Kunststoff :)
Aber du wirst sicher selber einsehen müssen das heutzutage nichts ohne Kunststoff vorstellbar ist... Es gibt zwar alternativen zu z.B. Zahnbürsten die aus holz sind und so... aber den preis zu Zaheln ist auch nicht gerade sonnvoll...
Lg