Kantnis11 - Ich finde deine Bemerkung, dass man den Deutschen wimmerwieder geholfen hat, sich wieder aufzubauen, etwas naiv. Ausländerfeindlichkeit geht doch nicht alleine von uns Deutschen aus und ich finde das Wort sowieso nicht passend. Ich weiß nicht wie alt du bist und welche Nationalität du hast. Aber wenn du das Zeitgeschehen verfolgst, wirst du festellen, wieviel Feindlichkeit und Hass sich auf Welt zutragen!

können. Wenn du - gleich welcher Nation - nach Bayern kommst, bis du der "SauPreis" Einige Isralis hassen die Palistinänzer und umgekehrt. Ein Bosnier

...zur Antwort

Ich hatte meine Tage schom mit 11 Jahreh bekommen u. hatte immer so große Schmerzen, dass ich brechen mußte. Heiße Bäder, Wärmeflasche u. schmerztabletten haben zwar gemindert, aber nicht geholfen. Mit 17 Jahre verschrieb mir dann ein Arzt die Pille, obwohl ich derzeit keine Verhütung brauchte. Seither hatte ich keinerlei Schmerzen mehr und ich bin bis in die reifen Jahre bei der Pille geblieben. Damit konnten wir auch gezielt den Kinderwunsch planen und schafften den Geburtswunschtag mit 2 Tagen Verspätung. Was die Pille mit dir dann macht, wird dir dein Arzt genau erklären u. ob du dann auch wirklich bei den Monatsregeln schmerzfrei bist, vermag ich auch nicht beurteilen. Habe Vertrauen zu den ärztlichen Empfehlungen und wage d en Versuch!

...zur Antwort
Psychologische Frage: Ist es normal wenig zu fühlen?

Hallo! Ich weiß nicht genau, ob mit mir alles in Ordnung ist. Denn ich empfinde kein Mitgefühl/Mitleid. Auch kann ich manche Gefühle nicht zeigen, wie zum Beispiel Freude und Trauer. Ich kann nicht wirklich weinen, wenn einmal, dann nicht aus Trauer, sondern aus Schmerz, wenn ich mir wirklich weh getan habe (aus Versehen natürlich!).

Das Gefühl des Verliebtseins kenne ich auch nicht und irgendwie habe ich das Gefühl, so ein Gefühl niemals kennenzulernen. Wut und Stolz, sowie Angst kann ich ohne Probleme zeigen, doch schon bei der Freude haperts. Wenn ich mich freue, dann bin ich innerlich am ausflippen, aber von außen kommt nichts. Oft wird mir deshalb vorgeworfen, dass ich mich über nichts freue. Obwohl das ja eigentlich nicht so ist!

Wenn etwas Schlimmes passiert oder sonst etwas in dieser Art, fühle ich rein gar nichts. Und dann sehe ich Leute, die bei so etwas anfangen zu weinen oder bei denen ich einfach sehe, dass es sie berührt. Warum ist das bei mir nicht so? Einmal hatten wir irgendein Thema in der Schule, wo ein Bild gezeigt und eine Geschichte erzählt wurde. Dann kam auch noch der Betroffene in die Klasse. Nach dem Besuch wurden wir gefragt, was wir gefühlt haben. – Bei mir war nichts!

Klar, ich habe mir diese Geschichte interessiert angehört und war froh, dass mir nicht dieses Schicksal widerfahren ist, doch Mitgefühl verspürte ich in keinster Weise. Also antwortete ich dem Lehrer, dass ich eigentlich nichts verspürt habe. Und später in der Pause wurde mir vorgeworfen, wie „gefühlskalt“ ich doch sei. Dabei kann ich doch wirklich nichts dafür! Ist das alles normal, lautet nun meine Frage. Und falls es von Belang sein sollte: Ich bin weiblich und vierzehn Jahre alt/jung.

...zum Beitrag

Kannst du die Entwicklung nicht deiner Mutter vorwerfen? Wäre doch eine Erklärung und Entschuldigung fürs eigene Versagen. Ein Kompliment an Dich, dass du so eine faule Ausrede nicht gebraucht hast. Ich denke an meine eigene 14 Jahre, so richtig in der Puppertät mit der inneren Unsicherheit? Ich habe den Spagat geschafft, meine innere Gefühle - dort wo sie angebracht sind - auch zu zeigen und wo man sich zu beherschen hat - auch als "Gefühlskalt" zu wirken. Arbeite daran, dann wirst du deine innere Zufriedenheit auch finden!

...zur Antwort

Zwang ist meist dabei. In Arbeitsverträgen findet man die Formulierung, zumutbare Arbeiten - und so entscheiden auch die Gerichte - müssen bei Gegebenheiten mit übernommen werden. Nichtausführung einer aufgetragenen Arbeit kann wegen Arbeitsverweigerung zur fristlosen Kündigung führen. Damit können Kürzungen oder Sperrungen des Arbeitslosengeldes verbunden sein. Zudem wird die Arbeitsverweigerung auch im Zeugnis zu lesen sein und es wird schwerlich sein, überhaupt eine Arbei zu finden und sicherlich schon gar nicht eine Wunschtätigkeit. Es ist daher ratsam, sich nicht gegen eine Arbeitsanweisung zu wehren; es sei denn, sie ist gesetzeswidrig oder man ist Sozialhilfeempfänger von Beruf!

...zur Antwort

Gibt es den Hund wirklich, sowie das Hundebuch, indem drinnen steht, dass du den Hunde, bevor er wegläuft, rufen sollst und ganz ehrlich, ich habe nie ein Hundebuch als Hundeführer gebraucht!!! Selbst mit gestörten Tierheimhunde gab es nach kurzer Eingewöhnungsphase keinerlei Schwierigkeiten zwischen mir und dem Hund und unsere Freundschaft trennte erst das Ende eines Hundelebens.

...zur Antwort

Hallo, ich habe selbst seit Jahren große Hunde u. auch vom Tierheim, die als schwierig eingestuft wurden, weil der Besitzer aus Lust und Laune heraus sich ein Lebewesen anschaffte und die Betreuung des Tieres ihm dann zu viel wurden oder er mit dem Tíer nicht umgehen konnte. Regel Nr. 1 Zunächst einmal muß Mensch sich nach dem Charakter des Tieres, in diesem Fall, Hund richten und bei liebevoller, aber sehr konsequenten Erziehung wird der Hund alle Wünsche u. Anforderungen mit Eifer nachkommen. Ich weiß nicht wie alt ihr und der Hund seit, Ich denke, der Hund ist ein junges Tier, welches voller Energie steckt und woher soll ein Tier wissen, was er darf und nicht. Bei dem geschilderten Verhalten ist der Hund keineswegs ängstlich, sondern der Hund will damit zeigen. das es ihm an Zuneigung fehlt und sehr gestört hat mich die Bemerkung, daß keine Zeit für Trainig da ist. Dann wäre es für Euch besser, sich einen Plüschhund anzuschaffen, den kann man nach Belieben in die Ecke schmeisen. Ein Hund merkt ganz genau, wenn seine Bezugsperson sich nur nach Belieben mit ihm beschäftigen will und nicht fähig ist, der Rudelführer zu sein und das werden die Problemhunde, die in den Tierheime landen oder gemeingefährlich werden, so dass sie getötet werden Einen Hund dann man doch nicht frei laufen lassen, wenn die Bezugsperson nicht in der Lage ist, ihn auf Komando zurückzuholen. Regel Nr. 2 Jeden Tag sich mit dem Hund beschäftigen, gleiches Ritual. Halsband an- legen, kurz halten und bei jedem Zug vom Hund mit Komando " Nein oder das ist pui" langsam beibringen, dass nicht gezogen werden darf. Dann muß er die Komandos: "Sitz, Platz, hierher, zurück, warten, aus usw. " beherschen. Er muß gelobt u. mit Leckerli belohnt werden. Darf das Tier ins Haus oder ist er ein Hof, bzw. Zwingerhund? Ich halte nichts von Hundeschulden, weil ich damit schlechte Erfahrung gemacht habe. Besorgt euch ein gutes Hundebuch und wenn die Chemie zwischen euch und dem Hund stimmt, wird er auch nicht mehr spinnen, schon gar nicht, wenn eine gute Hundeführerhand ihn täschelt.

zu Ihrer Zufriedenheit verrichten. Ich habe so den Verdacht, dass der Hund nicht genügend Zuneigung bekommt u. dann auch noch eifersüchtig auf den Spaziergang mit Kinderwagen ist. Was heißt hier "keine Zeit für das Tier". Dann sollte man sich kein Tier zulegen, besser wäre einen Plüschhund, der braucht auch keine Erziehung Ich persönlich halte nichts von Hundeschulen Mix den Fehler gemacht

...zur Antwort

Nun, das ist doch ganz klar: Die Hintergründe dürfen noch nicht ans Tageslicht! .Eine Pfarrestochter in der ehemalige DDR, die in Russland studieren konnte, hat schon immer mit den Wölfen heulen müssen und das Mäntelchen nach dem Wind gerichtet.. Sonst wäre sie ja niemals Bundeskanzlerin geworden.

...zur Antwort

Hallo, ich bin auch eine Mutter, die von der Tochter immer zu hören bekam: Du ver- stehts mich ja sowieso nicht. Mein Kind ist zwischenzeitlich 38 Jahre, verheiratet, Hat 2 Kinder u. hat den Kontakt vor Jahren zu unserer Familieseite abgebrochen. Ich will damit sagen: Es tut einer Mutter sehr weh, wenn sie nicht an die Seele Ihres Kindes herankommt und dann entstehen diese Mißverständnisse. Wie alt bist Du? Versuche erst einmal mit Deinen Gefühlen ins Reine zu kommen u. gebe nicht immer der Mutter die Schuld, wenn es mit dem eigenen Innenleben nicht so richtig funktioniert. Auch eine Mutter ist nur ein Mensch u. hätten auch mal gerne sich dem Liebsten dem "Kind " anvertrauen zu können. Mit allen Sorgen u. Nöten. Ich hatte mit meiner Mutter ein solches Verhältnis u. pflegte sie einige Jahre bis zum Tod. Glaube mir, wenn Du Deiner Mutter auch dieses Heimisches geben kannst, was Du von ihr erwartest, kann es ein inniges Verhältnis werden. Bei meiner Tochter habe ich es nicht geschaft, sie hat sich von Ihrem Mann u. dessen Verwandschaft einnebeln lassen u. steckt in einem tiefen Konflickt; weil man im Inneren ein enges Mutter-Tochter-Verhältnis nicht verleugnen kann. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo, ich leide schon seit Jahren darunter Chronisch bedingt nennen es die Ärzte und keiner konnte mir helfen. Da ich in den letzten Jahren viele Schicksalschläge hinnehmen mußte, denke ich, das es an der Pyche liegen könnte. Die Widerstandskraft der Seele muss erst wieder aufgebaut werden. Gut geholfen hat mir vor Zubettgehen getrunken: 1 gr. Tasse heiße Milch, 1 gr. EL Honig, je 1 TL gem. schw. Pfeffer u. Ingwer. Außerdem Spaziergänge bei Wind u. Wetter. Heiße Vollbäder m. äterischen Öle.

...zur Antwort

Hallo, ohne zu wissen, was im Mietvertrag u. Übergabeprotokoll steht, empfehle ich folgendermaßen vorzugehen: 1. Falls Ihr Vermieter noch keine schrifltiche Aufforderung geschickt hat, nichts unternehmen 2. wenn inzwischen was eingegangen ist, weisen Sie in Ihrer Stellungnahme per Ein- ^ schreiben m. Rückschein auf folgendes hin: a) Klauseln müssen auch den von der Rechtsprechung anerkannten Fristenplan beachten: Küchen, Bäder u. Duschen alle 3 Jahre, Wohn- u. Schlafräumen, Fluren u. Toiletten alle 5 Jahren, Nebenräume alle 7 Jahren. Dabei kommt es auf den tat- sächlichen Renovierungsbedarf an. b) Da Sie die Renovierung bei Einzug gemacht hab en, steht Ihnen möglicherweise noch eine Entschädigung Ihrer Arbeit vom Vermieter zu. c) Ein Vermieter kann nicht fordern, dass Renovierungsarbeiten über eine Firma gemacht werden, sofern der Mieter diese Tätigkeiten "fachgerecht" durchführen kann. Abschließend: Sollten Sie herausfinden, daß die Wohnung doch nicht für Eigenbedarf genutzt werden, haben Sie Anspruch auf Schadensersatz! Vermieter Magsie

...zur Antwort

Hallo, ich habe eine Katze, die überall hinstritzte, keine Pinkel, sondern Markierung. Erst als ich die Umgebung mit Zeitungspapier auslegte, hat es sich gebessert. Vielleicht hilft es hier!

...zur Antwort