Hallo, ich habe selbst seit Jahren große Hunde u. auch vom Tierheim, die als
schwierig eingestuft wurden, weil der Besitzer aus Lust und Laune heraus sich ein
Lebewesen anschaffte und die Betreuung des Tieres ihm dann zu viel wurden oder er mit dem Tíer nicht umgehen konnte. Regel Nr. 1 Zunächst einmal muß Mensch sich nach dem Charakter des Tieres, in diesem Fall, Hund richten und bei liebevoller, aber sehr konsequenten Erziehung wird der Hund alle Wünsche u. Anforderungen mit Eifer nachkommen.
Ich weiß nicht wie alt ihr und der Hund seit, Ich denke, der Hund ist ein junges Tier,
welches voller Energie steckt und woher soll ein Tier wissen, was er darf und nicht.
Bei dem geschilderten Verhalten ist der Hund keineswegs ängstlich, sondern der
Hund will damit zeigen. das es ihm an Zuneigung fehlt und sehr gestört hat mich die Bemerkung, daß keine Zeit für Trainig da ist. Dann wäre es für Euch besser,
sich einen Plüschhund anzuschaffen, den kann man nach Belieben in die Ecke
schmeisen. Ein Hund merkt ganz genau, wenn seine Bezugsperson sich nur nach
Belieben mit ihm beschäftigen will und nicht fähig ist, der Rudelführer zu sein und
das werden die Problemhunde, die in den Tierheime landen oder gemeingefährlich
werden, so dass sie getötet werden Einen Hund dann man doch nicht frei laufen
lassen, wenn die Bezugsperson nicht in der Lage ist, ihn auf Komando zurückzuholen.
Regel Nr. 2 Jeden Tag sich mit dem Hund beschäftigen, gleiches Ritual. Halsband an-
legen, kurz halten und bei jedem Zug vom Hund mit Komando " Nein oder das ist pui"
langsam beibringen, dass nicht gezogen werden darf. Dann muß er die Komandos:
"Sitz, Platz, hierher, zurück, warten, aus usw. " beherschen. Er muß gelobt u. mit Leckerli
belohnt werden. Darf das Tier ins Haus oder ist er ein Hof, bzw. Zwingerhund?
Ich halte nichts von Hundeschulden, weil ich damit schlechte Erfahrung gemacht
habe. Besorgt euch ein gutes Hundebuch und wenn die Chemie zwischen euch und
dem Hund stimmt, wird er auch nicht mehr spinnen, schon gar nicht, wenn eine
gute Hundeführerhand ihn täschelt.
zu Ihrer Zufriedenheit verrichten. Ich habe so den Verdacht, dass der Hund nicht genügend Zuneigung bekommt u. dann auch noch eifersüchtig auf den Spaziergang mit Kinderwagen ist. Was heißt hier "keine Zeit für das Tier". Dann sollte man sich kein Tier zulegen, besser wäre einen Plüschhund, der braucht auch keine Erziehung
Ich persönlich halte nichts von Hundeschulen
Mix den Fehler gemacht