Die Politik und geschichtliche Ereignisse spielten für den Impressionismus keine große Rolle, richtig?
Hey:) Habe für die Schule den historischen Hintergrund bzw. die gesellschaftliche Situation, die für den Impressionismus prägend waren, herausgesucht. Nach langer Recherche bin ich zu dem hoffentlich richtigem Ergebnis gekommen, dass der Impressionismus nicht viel mit dem Imperialismus und dem ersten WK zu tun hat. Die gesellschaftliche Situation spielt eher eine Rolle, da Künstler nur "groß rauskommen" konnten wenn sie in einem Salon ausstellen durften. Radikale Werke wurden abgelehnt und dessen Künstler haben sich dann zu den Impressionisten formiert. Ausbruch in Frankreich um 1870. 1890 - 1920 kam es dann auch in der Literatur zum Impressionismus. Kann mir vllt. jemand, der sich damit auskennt, sagen ob das korrekt ist was ich mir da zusammengereimt habe? DANKE :)