Die Zeit des Nationalsozialistmus schwebt über Deutschland wie eine Wolke, und steht hinter jedem Deutschen wie ein Schatten. Man ist tunlichst darauf bedacht nichts zu machen um in diese Sparte gesteckt zu werden.
Ich will es nicht schön reden, ich finde es auch nicht in Ordnung, was zu diesem Zeitpunkt in Deutschland passiert war, aber wenn wir nicht darüber sprechen dürfen, Angst haben deshalb gleich als Nationalsozialist zu gelten, egal ob im Kontext der geschichtlichen Vergleiche zwischen damals und heute in anderen Ländern, oder eben in einem einfachen Gespräch.
Wir wurden darauf gedrillt nicht darüber zu sprechen udn doch wird es in der Schule gelehrt, während des Grundwehrdienstes, und in vielen anderen Bereichen wird es auch immer und immer wieder aufgekocht, aber warum dürfen wir nicht darüber sprechen?
Nach meinem Empfinden ist die Zeit der Buße eig. schon vorbei, denn die Generationsunterschiede zwischen denen die Schuld tragen und denen die heute Leben einach immer größer wird. Wer in der heutigen Zeit nicht in der Lage ist darüber zu sprechen, der ist nicht offen für eine Diskussion zu diesem Thema, aus Angst wahrscheinlich, oder aus anderen Gründen, kann ich schlecht einschätzen, da es von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist.
Um zum Punkt zu kommen, es ist die Angst mit ihnen verglichen zu werden, und die Angst sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen, zumindest meiner Meinung nach.