Gar keins! Diese Geschirre sind nicht für Anatomie des Hundes geeignet.
Für was brauchst du das Geschirr?
Gar keins! Diese Geschirre sind nicht für Anatomie des Hundes geeignet.
Für was brauchst du das Geschirr?
Also hab da echt Glück mit meinem kleinen... Verteile es einfach, so dass es gut aussieht und er nimmt sich das, was er braucht, also ich nicht so verfressen.
Aber wenn deiner gerne ist, würde ich das schon in regelmäßigen Abständen verteilen.
Meiner liebt liebt es, sich das Futter selbst zu erarbeiten und es macht ihm sehr viel Spaß.
Ganz viel Spaß euch damit ☺️
Wenn er z.B. kein Gluten verträgt, kann man auf Alternativen zurück greifen. Finde Maismehl ganz gut.
Verträgt er denn gar keine Art von Mehl?
Hallo,
Also wir hier schon viele geschrieben haben ist es nicht gut den Hund so lange alleine zu lassen.
Man muss sich im Klaren sein, dass wenn er sich beispielsweise verletzt, muss er im schlimmsten Fall mehrere Stunden auf Hilfe warten. Und auch Pipipausen zwischendurch sind notwendig.
Außerdem ist der finanzielle Faktor in der Ausbildung auch sehr groß. Schaffst du es den Hund artgerecht zu ernähren?
Zeit ist auch ein sehr wichtiger Aspekt, wie viele hier auch schon geschrieben haben. Wäre es möglich in der Pause eine kleine Pipipause einzulegen? Du musst den Arbeitsweg und Termine dazu rechnen. Es wird oft nicht bei 8 Stunden pro Tag bleiben.
Dennoch möchte ich auch von einem anderen Beispiel berichten. Ich habe mich für einen Hund in der Ausbildung entschieden. Es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Da ich, wie du auch, länger arbeite, habe ich von Anfang an gesagt, dass es ein älterer Hund aus dem Tierschutz wird. Habe mich mit ein paar getroffen und dann habe ich mich in meine kleine Maus verliebt.
Sie kann länger alleine bleiben, als sie eigentlich müsste. Mein Alltag hat sich komplett verändert, aber zu ihren und meinen Gunsten. Anfangs hatte ich echt Angst sie so lange alleine zu lassen, aber noch bevor sie bei mir eingezogen ist, habe ich sie Entscheidung getroffen, wenn ich es zeitlich nicht schaffe in der Pause nach Hause zu fahren, kommt mein Nachbar (Student) und macht mit ihr eine kleine Pipipause und schaut nach, ob alles in Ordnung ist. Da ich im Schichtdienst bin kann ich Termine optimal auf meine freien Tage legen.
Ich gehe jeden Morgen vor der Arbeit 1 Stunde Gassi. Wir laufen nicht nur, sondern trainieren auch viel während wir unterwegs sind. So ist sie körperlich und kognitive gut ausgepowert und kann wenn ich auf die Arbeit gehe die 1. Ruhephase einlegen (Ruhephasen sind für Hunde sehr wichtig und sollten bei hippeligen Rassen unbedingt eingeführt werden, wäre aber für jeden Hund gut). Bevor ich auf die Arbeit gehe verstecke ich noch ein paar Leckerlies, die sie sucht, sobald sie aufgewacht ist. Dann steht schon die Pipipause an. Nach der Arbeit gehe ich meistens auch nochmal eine große Runde und mach viel Erziehung und Training mit ihr. Da ich ja auch noch lernen muss und meinen Haushalt schmeißen muss, wird dass direkt nach dem großen Spaziergang gemacht, damit ich nicht noch gut darauf konzentrieren kann. Den restlichen Abend witme ich nur ihr. Ich nehme sie auch überall mit hin. Außerdem haben wir die Ausbildung zum Therapie Hund gestartet. Das macht uns sehr viel Spaß.
Als kurze Zusammenfassung:
- die Gassi-Zeit beträgt an Arbeitstagen 90-130 min und an freien Tagen wird das je nach Lust und Laune auf bis auf 150 min ausgedehnt
- hinzu kommt noch eine gute kognitive Auslastung
- und eine Aufgabe für den Hund (Beispiel: Agility, Rettungshund oder Therapiehund)
Das Leben mit Hund ist zwar anstrengender und aufwendiger. Aber die "Vorteile" sind bei mir ganz klar im Vordergrund. Kleiner Nebeneffekt, dadurch, dass das Leben deutlich strukturierter sein muss, lerne ich viel mehr für die Ausbildung. Ich war davor auch gut, aber ich lernen sehr gerne und kann mich super konzentrieren. Und mein Schlaf ist deutlich besser geworden.
Wie du siehst, es ist machbar. Du wirst einige Anstriche machen müssen, aber wenn du es willst, gibt es sehr viele Vorteile.
Ich wünsche dir, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst. Denke gut darüber nach. Und dann wünsche ich dir und deinem zukünftigen Hund viel Spaß und Liebe. Und Außerdem viel Erfolg für deine Ausbildung.
Liebe Grüße
Du solltest das von einem Arzt anschauen lassen. Könnte ein Pilz, bakterielle Infektion, oder eine Geschlechtskrankheit sein.
Je eher man das behandelt, umso besser.
Gute Besserung
Hallo, hier sind schon einige hilfreiche Antworten.
Deshalb möchte ich nur kurz etwas hinzufügen. Zwerghamster sind Wechselaktiv, das heißt sie können auch Mal tagsüber aktiv sein und Mittelhamster sind nur nachts aktiv.
Ich würde dir gerne ans Herz legen keinen Hamster zu kaufen, sondern ihn aus dem Tierschutz zu adoptieren. Dort bekommst du eine sehr gute, ausführlichebund Artgerechte Beratung. Außerdem sind die Tiere gesundheitlich von oben bis unten durchgecheckt.
Selbstverständlich kannst du dort auch Wünsche äußern, welche Art du haben möchtest.
Viel Spaß und liebe Grüße
Ja, ich habe vor ein paar Jahren mit Yoga begonnen und dann leider auch wieder schweifen lassen.
Durch die Arbeit bin ich momentan leider auch daheim total gestresst und angespannt. Deshalb habe ich angefangen mich mit dem Meditieren zu befassen und jetzt ist auch das Yoga wieder zu mir gekommen. Seitdem ich das wieder regelmäßig mache geht es mir viel besser.
Und du?
Hallo,
Für einen Goldhamster ist das Mindestmaß 120x50x50. Jedoch ist dies für die meisten eindeutig zu klein. Es könnte evtl für ein älteres Männchen, welches nicht mehr soo viel aktiv ist reichen. Bei der Größe gilt immer je größer desto besser.
Ich würde dir gerne ans Herz legen einen Hamster aus dem Tierschutz zu adoptieren. Es werden leider viel zu viele Hamster sehr schlecht gehalten und zum Glück auch einige abgegeben,um ihnen ein besseres Zuhause bieten zu können. Es gibt mittlerweile einige Hamsterschutzorganisationen (aber auch für Nager allgemein). Dort oder in umliegenden Tierheimen kannst du Mal anfragen und du bekommst eine gute Beratung. Und du kannst natürlich auch Wünsche abgeben, wie zum Beispiel ein Goldhamster. Aber um Mal meine Meinung zu äußern ist die Hamsterart meiner Meinung nach eher Zweitrangig.
Außerdem kann ich die Internetseite Hamsterbacken sehr empfehlen, dort stehen viele wichtige und interessante Infos.
Um Mal kurz und knackig zu werden:
- großes Gehe
- tiefes Einstreu (mind. 25 cm) am besten Staubarm
- viele Versteckmöglichkeiten
- ein Mehrkammerhaus
- Alle Eingänge sollten einen Mindestdurchmesser von 7 cm haben
- Einrichtung aus unbearbeitetem Holz, welches nicht genagelt oder verschraubt wurde & Holz darf nicht Harzen -> also am besten nicht diese dunklen Häuser
-Holz-Laufrad Mindestdurchmesser 28cm und ohne Sprossen
- großes Sandbad (Chinchillasand! Auf keinen Fall Vogelsand! Verletzungsgefahr!)
- Alles mit Stelzen sichern - Einsturz-Gefahr!
Wichtige Fragen, die du dir stellen solltest:
* Habe ich die finanziellen Mittel, um ihm qualitativ hochwertiges Futter zu kaufen? Kann da die Futterkrämerei empfehlen. Und auch um alle Tierarztkosten abzudecken!
* Habe ich genügend Platz?
* Habe ich einen passenden Platz für das Gehege? Es sollte an einem ruhigen Ort stehen und am besten in keinem Schlafzimmer (1. Wegen der Nachtaktivität 2. Unausweichlicher und ständiger Kontakt zu Einstreu kann Erkrankungen wie Asthma auslösen!)
* Habe ich genug Geduld, um eine anständige Vertrauensbasis aufzubauen? Und auch genug Ausdauer, um mich intensiv über Tiergerechte Haltung zu informieren?
* Komme ich mit der Nachtaktivität zurrecht und bin ich noch wach?
* Kann ich dem Tier regelmäßig Freilauf bieten?
* Bin ich bereit das Gehege Artgerecht zu säubern?
Usw.
Wichtig ist die Ernährung, also informiere dich vorher bitte gut.
Bitte kaufe keinen Käfig, die sind gar nicht gut.
Aquarien haben den Großen Vorteil, dass du sie hoch einstreuen kannst. Wichtig ist eine gute Belüftung.
Terrarien sind auch gut geeignet.
Jedoch ist am besten die Marke Eigenbau, da du alles individuell und bestmöglich gestalten kannst, außerdem macht es sehr Spaß.
Zum Thema Gehege gibt es etliche Artikel im Internet zu Vor- und Nachteilen. Kannst du dir ja einfach Mal durchlesen und dann selbst entscheiden.
Ich wünsche dir viel Spaß und hoffe du bietest ein wundervolles Zuhause.
Liebe Grüße
Hallo,
Für einen Goldhamster ist das Mindestmaß 120x50x50. Jedoch ist dies für die meisten eindeutig zu klein. Es könnte evtl für ein älteres Männchen, welches nicht mehr soo viel aktiv ist reichen. Bei der Größe gilt immer je größer desto besser.
Ich würde dir gerne ans Herz legen einen Hamster aus dem Tierschutz zu adoptieren. Es werden leider viel zu viele Hamster sehr schlecht gehalten und zum Glück auch einige abgegeben,um ihnen ein besseres Zuhause bieten zu können. Es gibt mittler
Hey, ich finde die vorgestellten Rezepte bisher alle sehr verlockend.
Ich mache es jedoch ganz anders:
Es ist ein One Pot Rezept
Koche die Nudeln mit wenig Wasser und gebe dass auf das Nudelwasser passierte Tomaten und Gewürze nach Geschmack, Zwiebeln, Knoblauch, frischer Basilikum und Mozzarella (entweder Kugeln oder Streukäse)
Geht super easy und schnell!
Das Tier muss dringend zum Tierarzt.
Wenn du wirklich niemanden hast, kannst du auch im Internet, z.B. auf Ebay Kleinanzeigen mal nach Nachbarschaftshilfen schauen, oder du stellst selbst eine Anzeige rein.
Viel Erfolg
Hallo,
Was spricht dagegen, es deinen Eltern zu sagen?
Bei Blut am besten noch bevor es getrocknet ist, mit kaltem Wasser ausspülen und danach normal in die Wäsche.
Hallo,
es ist wirklich wichtig, dass du bei einem Hunde-Kauf nicht nach dem Aussehen gehst. Jede Rasse hat eigene Bedürfnisse und unterschiedlichen Pflegeaufwand.
Bitte beachte dies auf jeden Fall!
Meiner Meinung nach sieht das aus, wie ein Mischling. Da könnte noch ein Tibet-Terrier mit drin sein. Aber genau so einen Hund wirst du nicht mehr finden...
Hallo,
wenn man sich einen Hund anschafft, muss man sich bereits im Vorraus darüber im Klaren sein, wie viel Arbeit diese Rasse macht. Nicht nur bei Hunden, bei allen Tieren und Dingen, die man sich kauft. Aber die Tiere sind dann die Leid tragenden und können sich nicht wehren!
Und wenn dein Hund sogar Verfilzungen am Genitalbereich hat, ist das Eindeutig starke Vernachlässigung! Wenn du dein Tier wirklich so sehr liebst, wie du hier schreibst, wäre das keinesfalls passiert! Körperpflege und Pflege ist das A und O. Du wäscht dich ja auch täglich und kämmst deine Haare, dein Hund sollte das Recht darauf auch haben.
Ich würde mir an deiner Stelle mal überlegen, ob du überhaupt reif genug für einen Hund bist...
Tut mir Leid über diese Worte, aber es hat den Anschein, dass du nichts über Artgerechte Hundehaltung weißt...
Wenn du wirklich so sehr einen Hund möchtest kannst du deinen Eltern das auch beweisen.
Wenn du beispielsweise regelmäßig im Tierschutzverein oder Tierheim Hunde ausführst und dort deine Hilfe anbietest, kannst du schon den 1. Schritt machen und ihnen Verantwortung beweisen.
Du darfst aber nicht vergessen, dass ein Hund sehr viel Arbeit macht und da geht es nicht nur ums Füttern und Gassi gehen (was täglich ca 3-4 Stunden in Anspruch nimmt). Es geht um Erziehung und Beschäftigung.
Und wie schon in einem anderen Kommentar erwähnt wurde: einen Hund seinem Besitzer wegzunehmen, nur weil du deinen Willen durchsetzen möchtest, ist egoistisch... nur Tierqäulerei!
Hey, bitte unbedingt mindestens 1x jährlich zum Tierarzt! Je nach lebensumständen sogar öfter (Beispielsweise Außenhaltung, zum abchecken von Parasiten und Wurmkur)
Zum einen sind Hasen Überlebenskünstler. Wenn in der Natur das Raubtier ein schwaches und krankes Kaninchen sofort entdecken würde, wäre es nicht mehr lange da..
Und zum anderen sind die Impfungen wahnsinnig wichtig und diese müssen eben mindestens 1x jährlich aufgefrischt werden.
Lastest du sie ausreichend aus und fördest ihr kognitives Denken? Weil das ist sehr wichtig, um aggressives Verhalten vorzubeugen.
Kennst du dich gut mit Hundererziehung aus? Weil dem Hund das hochspringen beizubringen ist meiner Meinung nach kontraproduktiv und zeigt, dass dieser intime Körperkontakt sogar erwünscht ist.
Ich würde dir empfehlen schnellstmöglich eine Hundeschule aufzusuchen.
Weil das kann echt gefährlich und ist für Hund und Mensch nicht gut!
Viel Glück dabei 😊