In den asiatischen Ländern, wie etwa in Thailand, sind solche Videos fester Bestandteil der gesundheitlichen Aufklärung.
https://www.youtube.com/watch?v=8Mq0PhwSBPA
In den asiatischen Ländern, wie etwa in Thailand, sind solche Videos fester Bestandteil der gesundheitlichen Aufklärung.
https://www.youtube.com/watch?v=8Mq0PhwSBPA
Mein Favorit: Das Leben ist schön.
Wenn du dich überraschen lassen willst, dann ließ nicht zu viel bei Wikipedia durch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Leben_ist_sch%C3%B6n_(1997)
Nach Norditalien solltest du zurzeit nicht reisen, davor warnt auch das Gesundheitsministerium. Was die Flüge betrifft, so hast du momentan bei zahlreichen Airlines die Möglichkeit, kostenfrei umzubuchen oder Flugreisen zu stornieren. Schau dich dazu am besten auf der Webseite der Fluggesellschaft um.
Desinfektionsmittel und gründliches Händewaschen bieten keinen hundertprozentigen Schutz. Dennoch ist Handhygiene für dich und die Allgemeinheit wichtig. Durch die Präventivmaßnahme reduziert sich die Kontamination von Viren, Bakterien und Keimen an den Fingern und den Handflächen. So besteht eine weitaus geringere Gefahr, dass sie durch Gesichtsberührungen vor allem in Nase und Mund gelangen. Stecken sie im Organismus, haben sie leichtes Spiel über die Atemwege deine Lunge zu entern und Schaden anzurichten. Weiterhin schützt du durch gründliches Händewaschen andere Menschen. Du gibst Krankheitserreger im viel geringeren Umfang weiter. Nicht ohne Grund stehen in Seniorenheimen und Krankenhäuser Spender mit Desinfektionsmitteln. Wenn sich jeder an die Handhygiene wie auch an die Husten- und Niesettikette halten würde, ließe sich der Virus effizient eindämmen!
Der Virus ist kein Problem. Du musst aber lange Versandzeiten einplanen. Bei den Logistikdienstleistern in China stapeln sich momentan die Sendungen. Ich habe mein Paket, dass ich kurz nach der Abrieglung von Wuhan und Co bestellte, vorgestern erst bekommen. Ich lebe in Thailand – quasi um die Ecke.
Eigentlich ist es bereits zu spät zum Planen. In China geht an vielen Stellen nichts mehr. Das betrifft auch das Logistik- und das Postwesen. Ich hab vor zwei Monaten ein Ersatzteil bestellt, das heute erst angekommen ist. Ich lebe quasi um die Ecke, in Thailand.
In den USA ist der Absatz aufgrund der Namensgleichheit rapide in den Keller gegangen. Möglich, dass Corona die Preisgestaltung der momentanen Situation anpasst. Das Bier könnte daher teurer oder billiger werden.
Ob es sich dabei um Fledermaussuppe handelte, ist nicht bekannt. Als Verursacher für den Virusausbruch gelten aber der Verzehr und die Zubereitung von Wildtieren. Den Handel hat China mittlerweile unterbunden.
Autos könnten generell teurer werden. Das hat aber nichts mit einer Ansteckung bei BMW zu tun. Autohersteller kommen mitunter nicht mehr an benötigte Teile aus China ran. Die Lieferketten sind momentan an zahlreichen Stellen unterbrochen. Das wirkt sich natürlich auf die Produktionskosten aus. Außerdem werden Aktien nahezu aller Hersteller an den Börsen gehandelt. Auch die Finanzwelt sieht durch den Virus schlechten Zeiten entgegen. Das wirkt sich ebenfalls auf die Preisgestaltung von Autos aus.
Es gibt zwei maßgebliche Gründe, warum Regionen abgeriegelt werden.
Anders als bei der Grippe ist das Risiko sich anzustecken, wesentlich höher. Die zur Verfügung stehenden Maßnahmen bieten keinen hundertprozentigen Schutz für die Bevölkerung.
Auch die Inkubationszeit fällt höher aus. Menschen haben sich mitunter infiziert, sie tragen aber bis zum Ausbruch von Krankheitssymptomen den Virus bis zu 14 Tage unbemerkt in sich.
Weiterhin handelt es sich um einen neuartigen Virus. Somit liegen der Medizin noch nicht alle Fakten im Detail vor.
Auch andere Krankheiten haben das Potenzial, sich rasendschnell auszubreiten. Ein Beispiel stellt etwa Ebola dar. Nur durch die Abriegelung von Regionen war es beim letzten Ausbruch in Afrika möglich, Schlimmeres zu verhindern.
Heute sind Bücher keineswegs fehlerfrei. Gerade bei Lesestoff unbekannter Autoren und Verlage entdecke ich häufig Rechtschreibfehler. Da die meisten Werke am Computer entstehen, lassen sich grobe Schnitzer mit einer zuverlässigen Rechtschreibprüfung beseitigen. Für den Feinschliff empfiehlt sich ein professionelles Lektorat.
Ich bin u.a. freiberuflicher Lektor. Die Aufträge, die ich erhalte, unterscheiden sich.
Allgemeine Lektorate: Dabei kümmere ich mich überwiegend um Rechtschreibfehler.
Erweiterte Lektorate: Neben Grammatik- und Rechtschreibfehlern achte ich auch auf den Schreibstil. Gegebenenfalls baue ich Sätze um, sodass flüssig lesbare Texte entstehen. Bei Wortdopplungen setze ich Synonyme ein.
Lektorate für Fachtexte: Bei den Texten kommt es neben Fehlerfreiheit auf Inhalte an. Gegebenenfalls muss ich Themenbereiche recherchieren und anpassen, was mitunter einen recht hohen Arbeitsaufwand mit sich bringt.
Ich lebe in Asien, hier ist sich die Hände zu schütteln nicht üblich.
Die Betroffenen zeigen keine Krankheitssymptome mehr und der Virus ist bei ihnen nicht mehr nachzuweisen. Somit spricht nichts dagegen, dass sie sich wieder frei bewegen dürfen. Bei Viruserkrankungen bildet der Organismus häufig Antikörper. Die Schützen ihn vor weiteren Ansteckungen. In Japan hat sich allerdings eine Frau zweimal infiziert. Möglicherweise liegen falsche Testergebnisse vor oder die Medizin tappt in Sachen weiterer Ansteckung noch im Dunkeln.
Am besten ist, den Juckreiz zu behandeln, denn auch Mikroverletzungen sind für Viren und Bakterien ein offenes Tor in den Organismus. Wenn's juckt, würde ich natürlich auch kratzen. Abgesehen von regelmäßigem Händewaschen / Desinfizieren, ist der beste „Schutz“, die Stelle nicht mit den Fingern, sondern eher mit dem Handrücken zu bearbeiten. Da haften im Allgemeinen weniger Mikroorganismen als auf den Fingerkuppen.
Ich wunder mich echt über die vielen unsinnigen Fragen, die hier gestellt werden. Aber ok, hier meine Antwort: Nein, Geburten dürfen bis zum Abklingen der Pandemie nicht stattfinden. Babys müssen so lange im Bauch der Mütter verbleiben, bis das Gesundheitsministerium Entwarnung gibt.
Ukrainisch. Sorry, die Sprache kann ich leider auch nicht.
Nordkorea wird es in absehbarer Zeit härter treffen als die Nachbarländer. Ein Gesundheitswesen, wie wir es kennen, gibts dort nicht. Somit fehlen bei einem Ausbruch geeignete Schutzmaßnahmen. Das Land ist weitgehend isoliert, dennoch kann der Virus nach Nordkorea gelangen. Das ist beispielsweise über den Yalu, den Grenzfluss zu China möglich. Obwohl es dort Grenzübergänge gibt, zeigen die Sanktionen kaum Wirkung. Stellenweise herrscht dort illegaler Handel zwischen beiden Ländern.
Masken geben dir ein sicheres Gefühl, sie schützen dich vor Viren aber nur bedingt. In erster Linie sorgen sie dafür, dass du andere Menschen nicht ansteckst. Was den Virenschutz angeht, so solltest du dir oft die Hände waschen, besser noch desinfizieren. Das Tragen einer Maske verhindert eingeschränkt, dass du die Nase und den Mund mit kontaminierten Fingern berührst. Dass Viren durch Tröpfchen in deine Atemwege gelangen, ist nur für etwa 20 bis 30 Minuten möglich. Danach hat dein Atem den Stoff angefeuchtet, wodurch sie leicht an der Maske haften. Geh hustenden und niesenden Menschen besser aus dem Weg – sofern das möglich ist.
Das kommt auf deine Reisevorlieben an. Wenn du in Thailand auch auf Shoppingtour gehen willst, dann ist sicher ein größerer Rucksack ideal. Als ich das letzte Mal als Backpacker unterwegs war, kam ich mit wenigen Kleidungsstücken und einem kleinen Modell aus.
Gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, ist über die Cloud gar kein Problem. Beispiele wären da etwa Google und neuere Officeversionen. Die Freigabe vorausgesetzt, hätte jeder Autor die Möglichkeit, im Team Texte zu schreiben, zu ergänzen oder zu korrigieren. Das lohnt sich aber nur, wenn dir die Personen bekannt sind und du ihnen vertraust. Nicht jeder schreibt so, wie du dir das vielleicht vorstellst. Wenn ich auf der Suche nach Co-Autoren wäre, würde ich mich in der Volkshochschule umgucken. Mitunter gibt’s da Kurse für ambitionierte und angehende Schriftsteller, sodass du dir von zukünftigen Teammitgliedern auch gleich einen persönlichen Eindruck machen kannst.