Andersrum wenn Wasser eine höhere Dichte hat, also rechts Wasser, links Spiritus. Begründung bleibt die gleiche...
Das erklärt es schon perfekt:
https://www.maschinenbau-wissen.de/skript3/mechanik/kinetik/276-kraefte-zerlegung
Kannst du mal die Aufgabe posten?
Falls jemand ähnliche Probleme lösen will:
https://www.arndt-bruenner.de/mathe/Allgemein/trigsimpl.htm
Du musst die Elektronegativitätsdifferenz der beteiligten Atome bestimmen. Schwefel hat zB. einen En-Wert von 2,5 und Wasserstoff 2,1; somit ist deren En-Differenz 0,4. In den meisten Definitionen sind Moleküle deren Atome eine En-Differenz <=0,4 haben unpolar. Das Atom mit dem höheren Wert ist der mit der negativen Teilladung, falls das Molekül polar ist. Die Elektronegativität beschreibt wie stark ein Atom Elektronen anzieht und ist eine Art fiktive Größe... kann sich also etwas unterscheiden je nachdem wer sie definiert.
Die planck-Masse ist soweit ich mich richtig erinnere der Punkt an dem Teilchen mit kleinerer Masse anfangen Quanteneigenschaften zu haben
Könnte geiler sein.
Umfang mal Höhe
Kannst ins Dampfbad gehen, ist übelst geil für Raucherlungen.
Mache 3 Sätze mit jeweils 8-12 Wdh. mit immer steigendem Gewicht, sodass deine Muskeln beim 3. Satz nach 8-12 Wdh. ,,brennen'' sollten .
Extensives Training setzt einen größeren Fokus darauf die Ausdauer zu trainieren, wobei intensives Training die Muskeln auf Kraft trainiert.
Verzichte so stark wie möglich auf Zucker, ernähr dich ausgewogen. Zähl deine Kalorien, dafür gibt es Apps bsp. Myfitnesspal, und mach viel Sport.
Benutze die Mitternachtsformel! Guck im Internet wie sie geht,
Geht schnell und ist richtig einfach.
Wenn du dann x herausgefunden hast setzt du sie in die formel ein und hast dann auch noch den y-Wert
Ich meine generft* xD
HEUTE
In welchem Land ist denn deine Familie?