Du musst die Elektronegativitätsdifferenz der beteiligten Atome bestimmen. Schwefel hat zB. einen En-Wert von 2,5 und Wasserstoff 2,1; somit ist deren En-Differenz 0,4. In den meisten Definitionen sind Moleküle deren Atome eine En-Differenz <=0,4 haben unpolar. Das Atom mit dem höheren Wert ist der mit der negativen Teilladung, falls das Molekül polar ist. Die Elektronegativität beschreibt wie stark ein Atom Elektronen anzieht und ist eine Art fiktive Größe... kann sich also etwas unterscheiden je nachdem wer sie definiert.

...zur Antwort

Die planck-Masse ist soweit ich mich richtig erinnere der Punkt an dem Teilchen mit kleinerer Masse anfangen Quanteneigenschaften zu haben

...zur Antwort

Mache 3 Sätze mit jeweils 8-12 Wdh. mit immer steigendem Gewicht, sodass deine Muskeln beim 3. Satz nach 8-12 Wdh. ,,brennen'' sollten .

...zur Antwort

Benutze die Mitternachtsformel! Guck im Internet wie sie geht, 

Geht schnell und ist richtig einfach.

Wenn du dann x herausgefunden hast setzt du sie in die formel ein und hast dann auch noch den y-Wert

...zur Antwort

In welchem Land ist denn deine Familie?

...zur Antwort