Ich besorge immer die Arbeitshefte anderer Schulbücher ( Klett, Oldenburg etc.)und üben daraus. Ein paar Mal kamen genau diese Aufgaben dann tatsächlich in der Probe dran.
Unsere Tochter liebt Was Ist Was-CDs und DVDs und dabei lernen sie auch noch richtig viel dazu und wir Eltern auch ;-)
Auf die Schnelle hilft auch ein Hauch Creme: die Hände leicht eincremen und dann vorsichtig durch die Haare fahren. Wenn mkans häuffiger macht, muß man die Haare natürlich öfter waschen.
Die dinger aus Schaumstoff heißen glaub ich Papilotten. Die kann man auch gut über Nacht in den Haaren lassen.
gar nicht, da kommen sie irgendwann selber drauf. Unsere wissen es sicher schon, aber kleben immer noch mit Begeisterung ihren Wunschzettel ans Fensterbrett ;-)
Wahrscheinlich damit die Kinder nicht hinten die Türen aufreissen und auf das daneben parkende Auto knallen - ist einer Freundin heute passiert!
Das ist echt schwierig und du bist wahrscheinlich emotional zu nah dran um ihm helfen zu können. Sucht euch Hilfe von außen. Ganz wichtig sind aber positive gemeinsame Erlebnisse.
Lenk dich ab: treff dich mit Freunden, geh zum Sport oder was dir sonst Spaß macht. Es dauert seine Zeit, aber du kommst drüber weg. Alles Gute!
wenn du es irgendwie ins Treppenhaus schaffst, würde ich das bevorzugen. Ich hatte meine Olive einmal wegen der Optik im Wohnzimmer überwintert. Sie hat dann im Frühjahr draussen alle Blätter abgeworfen und sich nur schwer erholt.
Wenn ich Laugenbrezen esse, nehme ich zu. Ich esse sie so gerrne, bekomme aberr einen Blähbauch, der mit der Zeit dann bleibt.
Ich fands auch heftig, auch für uns Eltern wars eine derbe Umstellung. Und nach jeden Ferien startet das Theater aufs Neue. Den Kleinen wird zu viel abverlangt, das hat mit meinen Schulerfahrungen nichts mehr zu tun.
Bei der Hebamme oder auch beim Kinderarzt.
Bei mir hat kein Schuppenschampoo geholfen, sondern nur Haarschampoo von Linola. Das gibts in der Apotheke.