Solange wie du damit nur einen Sitzplatz belegst sollte das von offizieller Seite kein Problem sein. Allerdings wiegt ein 55" Röhrenfernseher viel zu viel um den über weite Strecken zu tragen.
Als Beispiel nimm doch deine Lieblingsarmbanduhr, die Bedeutung deiner individuellen Wahl kannst du in dutzenden Geschmacksrichtungen herleiten.
Dazu noch etwas, was dir persönlich wichtig ist und den Gegenpunkt zum Thema Zeit, Arbeit, Streben oder was auch immer deine Uhr darstellen soll wiedergibt.
Wäre so meine erste Idee, aber ich muss gestehen, dass ich viel lieber über den (Un)Sinn von Benotungssystemen in den kreativen Schulfächern mit den Lehrern debatiert habe, anstelle traumhaft geniale Kunstwerke zu schaffen.
Ich bin zwar kein GN, aber ich würde vollautomatisch dies draus machen: "Did you ever swim against the tide?"
swam ist past simple, das passt nicht so richtig mit "did"
Hat man mal vor ein paar Jahren geprüft mit einem Warenkorb für eine durchschnittliche Familie. Damals war der Unterschied zwischen dem "teuersten" und "günstigsten" Laden weniger als 50ct.
Das liegt daran, dass jeder Marktleiter immer ein paar günstige Angebote für seinen Einzugsbereich bereit hält, aber zugleich auch Basisprodukte hat, bei dem du nur zwischen zwei im direkten Vergleich teureren Produkten wählen kannst. Da wir bequem sind, nehmen wir nicht nur die günstigen Angebote und die gleich teuren "normalen" Preise mit, wir kaufen oft auch die teuren Waren mit ein.
Wer also günstig einkaufen will, muss genau jene "teuren" Warengruppen meiden, und die dann beim zweiten Laden einkaufen. Und vor allem auch auf den Preis pro 100g achten. Es gibt oft Mogelpackungen, bei denen der Preis pro Packung günstig erscheint, wobei jedoch der tatsäche Preis auf 100g im direkten Vergleich viel teurer ist.
Klingt für mich, als ob du aus versehen eine ungewünschte Verbindung/Wackelkontakt zwischen Audio und LAN hergestellt hast, falsche Treiber die Signale übersteueren oder durch einen Kurzschluss oder via elektrostatische Entladung einen Teil eines Chips zerlegt hast.
Bitte alle Verbindungen prüfen und sicherstellen, dass das Mainboard auch kompatibel zum Chip ist.
Was passiert, wenn du anstelle Windows ein Linux installierst?
Für jedes Referat hast du einen Zeitrahmen bis du dieses halten darfst. Warum nicht gut durcharbeiten und dann den Lehrer ein paar Tage vorher geben? Der kann dir nicht nur Tipps geben, wenn es dir wirklich so viel ausmacht, dann kann er auch andere Lösungen vorschlagen.
Ich persönlich würde dir raten, dich an die Referate zu trauen. Erst einmal in deinem eigenen Kreis halten, sei es Familie oder Freunde. Und dann später auch vor der Klasse. Das Ziel eines Referates ist nicht alles zu wissen, oder vor der Klasse eine gute Figur zu machen. Das eigentliche Ziel im Referat ist die freie Rede - sich mit einem Thema zu beschäftigen und dies dann vorzutragen. Im Gegensatz zu viel unnützem Zeug, wie beispielsweise Jahreszahlen auswendig lernen, ist das etwas, was du im späteren Leben immer wieder mal brauchen kannst.
Die Rede muss auch nicht trocken sein, du kannst zum Beispiel ein Modell mitbringen, dass die Anwesenden anfassen und damit besser begreifen können, du kannst andere einbinden, indem du auch einfach mal Fragen in den Raum wirfst, um einen Punkt noch ein mal zusammen zu fassen. Vielleicht gibt es einen, recht kurzen, Film, welcher Interesse weckt? Oder mal eine spontane Aufgabe, die man lösen kann?
Versuche dabei immer dich vom Text zu lösen, nicht vorlesen sondern vortragen. Kleine Pausen sind dabei genauso wichtig wie Rückfragen.
Hängt auch immer vom Thema und der Gruppendynamik ab.
Eines sollte dir jedoch klar sein: Du lernst die freie Rede nicht für die Klasse oder den Lehrer. Du lernst für dich.
web.de, gmx und freenet sind von dem gleichen Anbieter, haben jedoch den Nachteil, dass sie in der kostenfreien Variante mehr Werbung einbinden. Ansonsten bieten sie technisch ähnliche Funktionalität und haben gerade was die Transportverschlüsselung angeht inzwichen in etwa den gleichen Level an Sicherheit wie T-Online.
Die T-Online E-Mailadresse hat sich inzwischen auch ohne direkte Bindung zum Internetanschluss gut gemacht, und ist auch in der kostenfreien Variante durchaus brauchbar. Mobil finde ich weniger Werbung und schnellere Antworten vom Server über T-Online einen Tick besser.
Wenn deine Bank wirklich vertrauliche Informationen verschicken will, dann frag sie doch mal, ob sie PGP oder andere Verschlüsselungsverfahren unterstützt. Damit kannst du die Sicherheit zusätzlich steigern, da andere Programme die E-Mail in deinem Client nur dann lesen können, wenn du diese entschlüsselt abspeicherst. Ich mag einfach keine E-Mails im Browser lesen, da nutze ich lieber Thunderbird + Enigmail.
https greift nur auf eine verschlüsselte Seite zu, ob diese jedoch die Seite des Shops oder einer guten Kopie ist, kannst du nicht ohne Recherche erkennen.
Einige eCommerce Lösungen aus dem Mittelstand sind zu dem Entwicklungsländer. Geld in die Sicherheit wird nicht viel investiert, es gibt auch keine regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen und Kompetenz muss auch erst mal gebildet werden.
Und man darf auch nicht vergessen, dass hinter solchen Shops oft Mitarbeiter stecken, denen wir ohne schlechtes Gewissen extrem schlechte Arbeitszeiten und miese Bezahlung zumuten. Schließlich soll das Produkt ja so günstig wie möglich sein, da müssen die Personalkosten optimiert werden. Bei den großen Shops halte ich dies zwar für weniger wahrscheinlich, aber nur weil die großen Firmen dafür Geld hätten, heißt noch lange nicht, dass sie damit auch verantwortungsbewusst umgehen. Oder hättest du dem "größten Autohersteller Europas" zugetraut, dass er es nötig hat, bei den Kenndaten der Motoren zu schummeln?
Die Karte kann aber genausogut im lokalen Baumarkt geclont worden sein (in der Nacht eingebrochen und die Firmware das Handterminals "ergänzt"), oder dein Nachbar hat vielleicht Zugriff auf deine Kreditkartenabrechnungen gehabt...
Allerdings hast du mit der Kreditkarte zumindest eine gute Chance, dasss du selbst keinen Schaden erleidest. Solche Dinge sind oft durch die Versicherung abgedeckt.
Um welches Gerät geht es genau? Es gibt Smart TVs bei denen man das WLAN Modul erst erwerben muss (oft kann man diese auch einfach mit einem WLAN USB Stick füttern).
Ein Toggle ist ansich nur ein Begriff, welche das Umschalten zwischen zwei Werten bzw. Schalterstellungen beschreibt.
Die Antwort war langwierig, manuell das Update flashen, so dass man auf 2.2.1 kommt. Allerdings dauert es vermutlich nicht mehr lange, bis auch WA &Co nur noch auf Android 4+ laufen.
Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Es kann sein, dass die Patches nicht oder nicht richtig von windows update installiert worden sind, es kann daran liegen, dass du eine OEM Version nutzt, bei der du nachträglich die Hardware geändert hast. Es kann auch daran liegen, dass dein Product-Key nicht aktiviert wurde oder bereits vergeben wurde. Vielleicht ist deine Version auch schon gesperrt für upgrades, da zu viele PCs mit der Kennung im Netz rumflitzen.
Bei mir hab ich auch alles mögliche probiert, regcleaner, power shell scripte... aber hat nichts gebracht. Hab dann den Download manuell durchgeführt und selbst installiert, so wurde aus ner soliden spar Win7 32bit eine aktuell gut laufende w10 64bit version.
Vor dem Installieren grundsätzlich ein Backup fahren, denn das downgrade ist nur 30 Tage möglich und bei extremen Problemen vielleicht gar nicht mehr erreichbar.
Ich vermute du hast das Startmenü im Vollbildmodul oder Tabletmodus. Ich würde bei den Benachrichtigungen (info center) mal den Tabletmodus ausschalten.
Kleiner Tipp, nimm die classic shell, da kannst du das Startmenü auf deine Wünsche einstellen. http://www.classicshell.net/
Ich glaub deine Mutter sollte sich mal anhören, was andere Mütter zu dem Thema zu sagen haben.
Kurzum, und um viele farbenfrohe Wörter zu vermeiden, so lange wie du kein Teddybär bist, kann man dich nicht zum Kuscheln zwingen.
Ich rate mal, im BIOS die Option zum Prüfen eines geöffneten Gehäuses aktiviert, geparrt mit der Option bei jedem Fehler das System anzuhalten?
Es wird eine Verzögerung geben. Einerseits gibst du hier Maximalwerte an, adererseits kann man von hier aus nicht sehen, wie stark deine Umgebung stört. Es kann sein, dass du den Unterschied nicht merkst, oder es kann trotz hoher Downloadrate so stark ruckeln, weil zur Kommunikation auch die Reaktionszeit (Stichwort Ping) berücksichtigt werden muss.
Der 20. des Folgemonats wäre für heute der 20. Oktober und ab dem ersten Oktober wär der 20. des Folgemonats der 20. November.
Ich sehe jetzt keine großen mathematischen Schwierigkeiten.
Die durchschnittliche Körpertemperatur eines Menschen liegt irgendwo zwischen 36 und 37 Grad Celsius. Solange wie man die Temperatur richtig misst, ist ab 38 bzw. unter 35 Grad Celsius etwas nicht in Ordnung.
Bin kein Arzt, soweit ich das einschätze hat man mit 38,7 Grad Celsius Fieber, aber noch nicht hohes Fieber (ab ungefähr 40 Grad Celsius).
Da gibt es viele Programme für. Windows, kostenlos beispielsweise: http://free-countdown-timer.com/
Weil ein Mensch immer noch Jäger und Sammler ist, und man sogar schon klinisch nachgewiesen hat, das viele Personengruppen im Zweifel lieber zum teuren Produkt greifen.
Es gab da zum Beispiel mal eine Doku wegen einer Schönheits/Feuchtigkeitscreme. Da haben sie die billigste Pampe zusammengerührt, gerade noch genug Inhaltsstoffe um sie überhaupt auf dem Tiegel nennen zu dürfen und dann haben sie nen Feldtest gemacht. Sie haben die volle Breite an Psychologie, Design und Marketing auf eine Personengruppe von ca. 50 Testerinnen angewendet.
Am Ende waren selbst die kritischen Nutzer positiv gestimmt, und eine der stärksten Beführworter ist beinahe das ganze Gesicht entglitten, als die TV Macher ihnen endlich die Wahrheit gesagt hatten: Nicht das Produkt wurde getestet, sondern die Tester. Die Wirkung des Produktes war von vornhinein bei Null angesetzt, Materialwert 3 oder 4 Euro, Einstiegspreis 40-60 Euro. Das war nicht gestellt, die Frau hat sich über ein paar Minuten nicht wirklich unter Kontrolle und konnte das Ganze nicht fassen.
Über 80% hätten das Produkt für die 40-60€ genommen, wenn ich mich richtig erinnere, weil sie von der Wirkung überzeugt waren, auch wenn sie klinisch nachweislich keine Wirkung hatte.
Es macht also durchaus Sinn selbst bei gleichen Produktkategorien immer ein Premiumprodukt zusammen mit einem gewöhnlichen Produkt anzubieten, denn durch das gewöhnliche Produkt wird die Premiumwirkung erst wirklich bemerkt.
Gerechterweise muss man aber auch sagen, dass die Labels es sich oft leisten könnten bessere Designer anzustellen, die mit den Materialien einfach besser arbeiten. Und umgekehrt, die Billigproduzenten oft am falschen Eck sparen. Wer sich Beispielsweise Sneaker für 10 Euro kauft, darf sich nicht wundern, wenn man beim ersten Regen sofort nasse Füße bekommt.
Die Methode wäre viel zu ungenau. Bei den Jungs wären das Beruhigungsmittel, die auf das Gewicht, Alter und weitere Faktoren abgestimmt sein müssten. Wie kannst du denn vermeiden, dass du überdosierst, und jemanden ins Krankenhaus schickst? Für die Mädels müssten andere Hormone ran, und zwar in ebenfalls exorbitant hoher Dosen, damit sich noch genug in der Blutbahn lösen kann. Wird denn das Essen getrennt? Nicht dass dem Lehrer/Schüler plötzlich etwas wächst, was da nicht hingehört. ;)
Ich würd zur Sicherheit mal einen Arzt fragen, aber es klingt für mich eher nach einer dieser berühmten unglaublichen Legenden, die man sich gerne beim Lagerfeuer erzählt.