Ich nehme gerne mal Bezug auf Deine Frage.

Zum einen, jeder sollte nur DAS zu seinen Eltern sagen, was und wie er es empfindet. Leider wird in manchen familienbunde meist aus Gewohnheit, die Ausdrucksweise "ich liebe dich" aufgebaut, die dann so manche Menschen irgend wann unter einen gewissen Zwang setzen. Das finde ich persönlich nicht gut.

Ich habe mich schon immer gewundert, warum manche Leute zu ihren Eltern "Ich liebe Dich" sagen. Ich weis natürlich, das die Zuneigungsbekundungen in manchen Familien "gepflegt" wird, sich so auszudrücken, besonders in den Staaten. Ich fand es aber immer schon "to much" oder auch übertrieben. Denn, ist es immer Ehrlich??? Das betrifft genauso auch das "ich liebe dich" in einer Beziehung. Ich behaupte mal, in den meisten Fällen nur Gewohnheit, oder Schall und Rauch...

Ich finde, das Wort "Liebe" gehört da hin, wo es das Herz gerne hätte. In einer Herzensbeziehung oder gerne auch bei Vater und Mutter wenn man es so empfindet. Wenn dem so ist, damn kommt es auch von Herzen und von alleine ohne Gewissensbisse.

Ich möchte ganz nebenbei auch betonen, dass es keinen Grund gibt seine Eltern, Verwandten oder wen auch immer lieben oder gerne haben zu MÜSSEN. Man kann wo hineingeboren werden, wo man sich stets fremd und auch nicht zugehörig fühlt. Das ist keine Schande, sondern in meinen Augen eine Realität die seltenste Beachtung findet. Es gibt keine Zugehörungspflicht in einem Familienbund. Wichtig ist, dass man stets respektvoll miteinander umgeht und im richtigen Moment die Gemeinschaft/Familie verlässt, wenn es soweit ist. Damit werden Reibungspunkte ausgesetzt und alles ist gut. Ohne Zwang.

Aus meiner Sicht, habe kein schlechtes Gewissen wenn dir das liebe-Wort nicht über die Lippen kommt. Zeig deine Zuneigung so wie du sie empfindest auf deine Art und Weise, somit ist alles in bester Ordnung.

Sollte dein Vater die Erwartungshaltung haben, ein Liebe-Wort von dir hören zu wollen, ist das schlichtweg sein Problem. Das ist dann SEINE Erwartungshaltung. Das ist nicht böse gemeint, aber eben aus meiner Sicht die Realität. Ein liebewort aus deinen Munde wäre dann nämlich falsch und somit aus deinem Gesichtspunkt aus z.B. Zwang/Druck oder Unehrlichkeit entstanden, und wird/würde somit im Umkehrschluss zu DEINEM Problem.

Alles gute auf deinen Wegen und versuche nach innen zu horchen, um Antworten zu finden. Du wirst bald merken, dein Bauchgefühl gibt dir die richtigen Antworten.

Herzliche Grüße, Martin

...zur Antwort

Update, Die Einträge sind wieder da, allerdings fehlen die Geburtstage. 🤷‍♂️

Gruß Martin

...zur Antwort

Kann mir das niemand beantworten? 🤐

...zur Antwort

Meine Meinung, Finger davon lassen. Viel Ps, vorne schwer, Frontantrieb!!!... Das können die Amis nicht.

Das geht nicht lange gut. WENN was an der Antriebseinheit, Antriebswellen und Lager kommt, wirds seeeehr teuer. Und dafür sind die Karren ja bekannt.

Lieber einen Hecktriebler wählen.

...zur Antwort

Wir sind ein "offenes" und freies Einwanderungsland. JEDER, mit oder ohne Pass kann rein. Und er kan tun und lassen was er will. Er muss auch nie mehr zurück (weil er entweder eine schlechte Kindheit hatte, oder er/sie in seinem Land in Gefahr ist), ausser er will das freiwillig. Dann wird ihm/ihr das Ticket auch von unseren Steuergeldern bezahlt. 

...zur Antwort

Gehe mal zum Arzt. Ohrensausen in verschiedenster Art haben viele Menschen. Bei mir lags an Stress!

Dagegen kann man meist was tun und tut auch nicht weh.

Gruss....

...zur Antwort
Von Freundin enttäuscht und im Stich gelassen: Kontakt beenden?

Ich habe in meinem Studium meine Abschlussarbeit geschrieben, welche eine Freundin von mir lesen und korrigieren wollte. Von Anfang an hatte sie mir zugesagt mich so zu unterstützen. Auch ich half ihr bei ihrer Abschlussarbeit.

Zudem ruft sie häufig wegen ihrer Belange und nichtigem Klatsch & Tratsch (z.B. Unterforderunh im Job, Lebensmittelunverträglichkeit, ihren Weihnachtserlebnissen,...) an und labert mich zu. Ich höre zwar gerne anderen zu aber ich habe den Eindruck ihre Belange stehen im Mittelpunkt.

Sie hatte mir immer wieder versprochen erste Teile meiber Arbeit zu lesen & zu korrigieren. Ich hatte ihr immer mal wieder etwas geschickt. Aber es wurde nichts draus. Ich war immer nachsichtig, habe versucht auch für ihre Situation Verständnis zu haben. Neuer Job, Umzug, Alltagsstress.

Doch trotzdem bin ich sauer: Wenn sie sich unsicher war oder es nicht absehen konnte ob sie es zeitlich schafft mir zu helfen, wäre mir mehr damit gedient gewesen mir zu sagen: 'Ich weiß nicht ob ich es schaffe'. Doch so hat sie mich nun hängen lassen, immer vertröstet und in der Hoffnung gelassen dass sie meine Arbeit noch korrigiert - immer wieder hatte sie Stress hier, Stress da. Aber für die besagten Anrufe hatte sie immer Zeit. Und ich fühle mich so nun ziemlich hängengelassen und ausgenutzt, habe eigentlich auch keinen Bock mehr auf sie.

Ich bin so sauer, dass ich am liebsten den Kontakt beenden und ihr vorher nochmal ordentlich die Meinung sagen würde. Auch wenn ich befürchte, dass sie es mir auslegt nach dem Motto 'Aber du hast ja gesehen was für einen Stress ich hatte'.

Was meint ihr? Kontakt beenden oder ihr eine Chance geben?

...zum Beitrag

Irgend wie bezieht sich deine Enttäuschung mehr aufs "Materielle". Daraus eine Trennung zu schlussfolgern ist nicht einfach. Was ist mit der Gefühlswelt und der Sexuellen Sache? Das gehört doch irgendwie in den Vordergrund für so'ne Entscheidung.

Irgendwie hört sich deine Beziehung wie eine Kumpelbeziehung an. Zumindest von ihrer Seite aus. Es gibt so Frauen, die leben das Leben wies sich gerade am besten für sie bietet, nehmen das Angenehme an, und mit den Rest eiern sie gerade so rum das sich möglichst nichts daran ändert. Wer will schon gerne seine Komfortzone verlassen?

Mein Gefühl als ausenstehender sagt mir: Wenn sich ihr was besseres bietet bist du kein Thema mehr. Hört sich hart an, scheint aber so.

Ich glaube auch nicht das du sie "verlassen" kannst. Zumindest nicht in ihren Augen. 

Eine Entscheidung kann dir hier wohl keiner Abnehmen. 

...zur Antwort