wer soll dir die frage beantworten? jemand der streng gläubig ist, wird dir natürlich sagen, wer nicht betet, begeht eine schwere sünde... wer religion ein bisschen liberaler sieht, sagt sich, naja allah weiß sowieso, dass ich an ihn fest glaube... (und nein, ich bin nicht gläubig) - was ich sagen will ist, das ist ne frage, die dir keiner mit gewissheit beantworten kann, alles eine glaubensfrage

...zur Antwort

"geniest" ist das Partizip Perfekt von dem Verb "niesen" (= to sneeze) "genosen" ist das Partizip Perfekt von dem Verb "genießen" (=to enjoy)

das sind zwei völlig verschiedene verben... alles klar? ;)

...zur Antwort

vielleicht hast du den test falsch angewendet?! geh lieber doch zum arzt

...zur Antwort

das einzige, was gegen monotonie hilft, ist selbstdisziplin und vor allem mut, auch mal ein risiko einzugehen und das sichere nest zu verlassen, d.h. neues auszuprobieren, auch wenn man das ausmaß des ergebnis vorher nicht beurteilen kann :)

...zur Antwort

Der Tod gehört zum Leben nun einmal dazu udn wenn der gute Mann schon 60 war, kannst du davon ausgehen, dass seine Kinder wahrscheinlich wenigstens schon erwachsen sind und auf eigenen Beinen stehen.

...zur Antwort

jämmerlich = in einem Zustand, über den man jammerte (d.h. in einem sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr schlechten Zustand)

darf ich fragen, was deine muttersprache ist? (nur so aus interesse) :)

...zur Antwort

darf ich ehrlich sein?! sich mit den eigenen verwandten in einer "fremdsprache" (für dich ist es ja eine fremdsprache) zu unterhalten, ist immer irgendwie gekünstelt und führt selten zum erfolg, einfach weil es einem normalerweise einfach unangenehm ist, schwächen zu zeigen... meine eltern kommen zB aus polen und mir ist es immer sehr unangenehm, wenn ich mit ihnen polnisch spreche, weil ich immer einen druck spüre, der eigentlich gar nicht da ist... (nämlich den, dass ich es eigentlich können müsste) jedoch habe ich an der uni inzwischen schon drei russisch-kurse belegt und wenn ich mich mit muttersprachlern unterhalte, ist es mir scheiß egal, ob ich fehler mache oder nicht, eben weil ich kein russe bin und deshalb auch keinen druck spüre, es unbedingt können zu müssen... wenn du also wirklich italienisch lernen willst, dann lerne es am besten erstmal autodidaktisch oder an der vhs, aber ich würde die familie erstmal nicht einbinden, weil du sonst wie gesagt druck aufbaust und dann fällt es dir doppelt schwer... ich würde erst dann anfangen, mit der familie italienisch zu sprechen, wenn du schon die grundlagen drauf hast und es nur noch darum geht, mittelmäßige italienischkenntnisse in gute italienischkenntnisse umzuwandelt... es besteht übrigens durchaus hoffnung - ich habe autodidaktisch spanisch gelernt (also nicht italienisch, aber sehr nah dran) und kann mich inzwischen problemfrei mit muttersprachlern unterhalten, auch wenn ich fehler mache

...zur Antwort

antideutsch ist eine ideologie für menschen, die ihr leben nicht auf die reihe bekommen, wenn es nichts gibt, was sie hassen können. im prinzip sind die nicht besser als neo-nazis, nur dass sich ihr hass gegen deutsche und nicht gegen ausländer richtet. aber im prinzip ist beides schwachsinn, nur scheint faschismus ein biologischer trieb zu sein, ohne den manche menschen einfach nicht auskommen

...zur Antwort

puh beim lesen der überschrift dachte ich schon du meinst deine eigene schwester XD

...zur Antwort

.....

...zur Antwort

Der Schlopf knimpft blenschend den Schweuk und pracht nicht den Schnocht. - OK, das waren jetzt lauter Fantasiewörter, die aber alle den Regeln des deutschen Lautsystems gehorchen. So ungefähr hört sich Deutsch für Ausländer an - ziemlich kantig und zackig und teilweise sogar recht abgehackt. Das liegt vor allem am ziemlich häufigen Vorkommen des ich- und ach-lauts, dem recht kehligen "r", den vielen "sch"s in unserer sprache und den vielen, vielen (insbesondere für Westeuropäer) ungewöhnlichen Konsonantenverbindugnen wie "schl" "str" "mpf" "rst" "lpfst" usw. - Deutsch ist nicht gerade die schönste Sprache :)

...zur Antwort

ich hab zwar keine Ahnung, da Spinnen aber sehr klein sind und einen sehr kleinen Energiebedarf haben, nehme ich an, dass sies auch Wochen ohne Nahung aushalten... aber wie gesagt, eigentlich habe ich keine Ahnung, trotzdem lass es mir nicht nehmen, einfach mal wild drauf los zu spekulieren ;)

...zur Antwort
Ich bin ein erbärmlicher Versager...

Hey, ich hasse mein leben so unglaublich... ich komm nicht mehr klar damit, ich bin zur zeit ein austauschschüler in der usa, ich war in deutschland nie richtig beliebt, klar jeder hat auf guten freund gemacht, aber ich bin nicht so blöd und sehe dass das alles nur gespielt ist.. merke ich immer wenn ich jemanden gefragt habe ob man mal was unternehmen will ( Jungs&Mädels...) und weil sogut wie alles immer abgelehnt wird habe ich nach ner weile auch aufgehört überhaupt etwas zu machen.. um das zu ändern habe ich mich entschieden ins ausland zugehen und für ein jahr neue erfahrung sammele ob es evtl. woanders funktionieren könnte.. jetzt bin ich hier und ich fühle mich so beschissen, genau die gleiche situation, am anfang war jeder super interessiert weil ich aus deutschland komme und jetzt wo man weiß wer ich bin, wurde ich uninteressant, links liegen gelassen.. keiner lädt mich zu irgendwas ein noch kommt irgendjemand wenn ich was vorschlage, es ist nicht zu fassen was für ein versager ich bin... seit neusten wenn ich in der schule mit leuten zusammen zum nächsten unterricht gehe und andere leute kommen plötzlich zu uns mit denen ich nicht soviel kontakt habe, dann fangen die an zu flüstern und schauen unauffällig zu mir... mir ist es einfach so scheiß egal was leute von mir denken, aber es tut verdammt nochmal weh, wenn du es direkt in die fresse bekommst... ich denke daran mich einfach hinterm computer zu verziehen und nichts mehr zu machen, oder mein leben zu beenden, weil es für mich eh keinen sinn hat.... ich hasse mein verdammtes leben

...zum Beitrag

ich war noch die in den USA. damit hast du mir schon mal etwas voraus, so ein versager kannst du also gar nicht sein.

...zur Antwort