Schwierig zu sagen, wenn man nicht weiss wie gross das Ding ist. Ich gehe davon aus, dass der runde Teil ca. 10 cm im Durchmesser misst. Dann könnte es ein Teil eines kleines Spannrahmens sein, wie man ihn zum Maschinenstopfen verwendet. Ähnlich einem Stickrahmen. Dann würde allerdings der zweite Teil, zum Einspannen des Stoffes fehlen.
Es gibt sehr schmale, dünne, hautfarbene Pflaster auf der Rolle. Wenn es nur wenige Pickel sind, jeden einzelnen damit abdecken, fällt auch nicht mehr auf als der Pickel. Natürlich hindert das nicht am pulen, aber man macht es nicht gedankenlos, man kommt zuerst auf das Pflaster und denkt dran.
Meiner Tochter hat das geholfen.
Einiges wurde schon gesagt, finde ich alles richtig. Ich arbeite auch mit alten Menschen und kenne das Problem. Manchmal kommt es daher, dass diese Leute nicht mehr ernst genommen und wie Kinder behandelt werden. Oft auch werden Verrichtungen ausgeführt ohne die Klienten vorgängig zu informieren. Das verunsichert sehr. Also immer informieren was man als nächstes tun wird, auch wenn man das Gefühl hat, der Patient sollte den Ablauf schon längst kennen. Ausserdem finde ich die Biografiearbeit wichtig. Das weckt oft das Verständnis für bestimmte Verhaltensweisen. Oder man kann mit dem Patienten über seine Vergangenheit reden. Jeder hat irgendwas worauf er stolz ist, worüber er in der Regel gerne redet. Und natürlich, wer Interesse am Menschen und seinem Leben zeigt, bekommt in der Regel auch sein Vertrauen. Kann allerdings auch dauern. Aber Geduld braucht es in der Pflege sowieso.
Also, beginnen wir von vorne. Du schlägst die 71 Maschen an und strickst 20 cm. Dann nimmst Du auf der Vorderseite am Anfang und am Ende der Reihe je eine Masche zu. Das sind zwei Maschen in dieser Reihe. Dann wiederholst Du das in jeder zweiten Reihe, das heisst, immer auf der Vorderseite nimmst Du am Anfang und am Ende je eine Masche zu. Die Rückseite strickst Du einfach ab. Das machst Du insgesamt 12 Mal, Du nimmst als 24 Maschen zu, Du hast also 95 Maschen. Dann schlägst Du an jedem Ende nochmals 24 Maschen dazu an, dann hast Du insgesamt 143 Maschen. Du strickst also vom Ende des einen Ärmel, quer über den Rücken, zum Ende des anderen Ärmel. Dann, wenn Du die erforderliche Höhe hast, musst Du die mittleren Maschen für den Haulausschnitt abketten. Danach beendest Du jede Seite separat.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Ich hab das vor Jahren gemacht und fand es überhaupt nicht schwierig. Und ich habe es nie bereut! Wenn ich mich nicht irre, ist ubuntu eine Variante von Linux. Es gibt da verschiedene. Runterladen solltest Du das im Netz können. Weiss ich aber nicht mehr so genau, für mich hatte es ein Bekannter gemacht. Kann jetzt auch nicht mehr viel sagen, weil ich inzwischen auf Mac ungestiegen bin. Das fand ich etwas gewöhnungsbedürftiger...
Wenn Pflanzen bleiche Blätter bekommen, dann liegt es oft daran, dass sie zu dunkel stehen. Die meisten Pflanzen lieben es hell, aber ohne direkte Sonnenbestrahlung. Wenn sie die Blätter hängen lässt, liegt es manchmal daran, dass sie zu wenig Wasser hat. Sehr gut möglich ist aber auch, dass sie zu viel Wasser hat! Ich habe mir von einer Fachfrau sagen lassen, dass sehr viel mehr Zimmerpflanzen an zu viel Wasser eingehen als an zu wenig. Vielleicht braucht Deine Pflanze aber auch etwas Dünger. Lass Dich im Fachgeschäft beraten.
Sorry, doppelt, kann nicht löschen
Ich meine, da muss man zuerst mal wissen, was wird vom Heim angeboten, resp. von den Verantwortlichen versprochen. Dann, was sind die Erwartungen der Angehörigen. Sind die überhaupt zu erfüllen, oder müssten die für ihre Ansprüche ein anderes Heim aussuchen? In einem Gespräch mit den Anghörigen müsste auf die Gefahren des Weglaufens hingewiesen werden, aber auch die Lebensqualität der Bewohnerin zur Sprache kommen. Da steht dann im Extremfall Sicherheit kontra Lebensqualität. Schön wäre es, wenn die betroffene Person sich auch dazu äussern könnte. Schlussendlich sind mit den Anghörigen schriftliche Abmachungen zu treffen, die auch eingehalten werden können und alle Mitarbeiter sind entsprechend zu informieren. Wenn die Ansprüche der Anghörigen nicht in allen Bereichen erfüllbar sind, müssen die sich halt ein anderes Heim aussuchen. So einfach ist das eigentlich, aber letztlich doch sehr aufwändig.
Wie gross bist Du denn? Wenn Du grösser bist als 1.62 Meter, bist Du untergewichtig. Und ja, Dein Essverhalten ist nicht gesund. Dass man nach den Kalorien guckt, ist schon ok. Nur, wieviele sind denn für Dich viele? Einmal am Tag essen ist eindeutig zu wenig. Mindestens drei Mahlzeiten auf den Tag verteilt sollten es schon sein. Und natürlich solltest Du mit Genuss essen und danach kein schlechtes Gewissen haben. Falls Du kein Untergewicht hast (BMI-Rechner googeln), dann verteile Deine Kalorien auf drei Mahlzeiten am Tag. Und achte vor allem darauf WAS Du isst! Also nicht bloss die Kalorien machen es aus, sondern auch Vitamine, Mineralstoffe usw. Wenn Du viel Gemüse isst, dann tust Du Deinem Körper etwas Gutes und nimmst trotzdem nicht zu viele Kalorien zu Dir. Eiweisse (mageres Fleisch, Milchprodukte) sind wichtige Bausteine und haben auch wenig Kalorien. Aber auch Kohlenhydrate brauchst Du, die sind das "Benzin" für deinen Körper. Falls Du aber tatsächlich Untergewichtig bist, dann solltest Du unbedingt Dein Essverhalten ändern. Das geht am besten mit Hilfe einer Ernährungsberaterin. Vermutlich kannst Du Dir eine Ernährungsb eratung auch von Arzt verschreiben lassen. Erkundige Dich mal. Ansonsten gibt es auch im Netz viele Seiten zu ausgewogener, gesunder Ernährung.
Um diese Frage zu beantworten müsstest Du noch sagen wie gross Du bist. Wenn Du Dich zu schwer fühlst, dann errechne doch mal Deinen BMI (googeln). Falls der in Ordnung ist, besteht kein Handlungsbedarf. Wenn der aber zu hoch ist, dann musst Du natürlich weniger Energie zu Dir nehmen. Dabei solltest Du zuerst auf alles Süsse verzichten. Dann ev. Fett reduzieren. Fertiggerichte und Käse haben oft viel Fett, Fleisch ev. ebenfalls. Studiere immer die Ernährungsinfos auf der Packung, bevor Du etwas isst. Du wirst staunen... Ansonsten gibt es im Netz viele Seiten zu gesunder Ernährung, schau Dich mal da um. Falls Du gerne grosse Mengen verputzt, dann halte Dich an gedämpftes Gemüse :-) Ach ja, und falls Dein BMI zu tief ist, dann besteht natürlich auch Handlungsbedarf. Du kannst Dir mit Untergewicht Schaden zufügen!
Wärme, durchblutungsfördernde Mittel (Salbe, Gel, Lotion), und dehnen.
Zum Dehnen der Wadenmuskulatur bei gestrecktem Bein die Zehen nach oben, gegen die Knie ziehen oder drücken. Es wird aber auf jeden Fall eine Weile dauern, bis Du den Muskelkater wieder los bist. Am besten ist es, regelmässig zu trainieren.
Ansonsten: Super Leistung!
Kurz gesagt, Traubenzucker ist die Zuckerart, die vom Köper am schnellsten aufgenommen wird. Er lässt den Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigen. Weil durch den schnellen Blutzuckeranstieg auch viel Insulin ausgeschüttet wird, ist der Blutzuckerspiegel auch sehr schnell wieder im Keller. Da aber grosse Blutzuckerschwankungen vermieden werden sollten, ist also Traubenzucker nur in absoluten Ausnahmefällten angezeigt.
Ohne Deckel. Der Deckel gehört zum Altmetall!