Hmm. Ich finde ein „Naturrot“ zu färben ist extrem schwierig, dass es auch natürlich aussieht. Ich persönlich finde, dass man es bei rot so gut wie immer erkennt. Und wenn du kurze Haare hast, müsstest du auch ständig nachfärben / lassen. Bei rot wäre ich eher dagegen, aber vielleicht hast du ja ne super natürlich aussehende Farbe und die Muße, es ständig nachzufärben :)
Man sollte Haare zusammenbinden als Ananas oder noch weiter vorn fast an der Stirn. So reiben nur möglichst wenig Haare über das Kissen und rauhen sich auf. Das führt sonst nämlich zu einer aufgerauten Haarstruktur und zu Frizz und Spliss. Man kann auch eine Baumwoll oder Seidenhaube tragen oder wie ich ein Seidenkopfkissen nutzen + Ananas
Du scheinst öffentlich Locken/Wellen zu haben. Ich habe ähnliches Haar- feine Haare und verschieden stark ausgeprägte Wellen. Ich dachte jahrelang meine Haare wären kaputt oder einfach hässlich. Der Fehler war, die Haare im Trockenen Zustand zu kämmen. Dadurch plustern sie sich auf. Versuche doch nochmal die cgm und nutze ausschließlich Produkte ohne Silikone, Parabene und Sulfate. Du brauchst auch etwas leichtes, was die Haare nicht beschwert und fertig macht. Auf Lockenbox.de gibt’s tolle Produkte- zwar etwas teurer, aber es lohnt sich. Alternativ kannst du auf Hautschutzengel.de Drogerieprodukte auf die o.g. schlechten Inhaltsstoffe prüfen. Als Shampoo wäre z.B. das Hask Curl Care geeignet. Die Cantu Reihe wird zu schwer sein. Nimm auch immer einen Conditioner und nur im nassen Zustand Haare bürsten. Nach dem waschen ein geeignetes Gel rein, nicht zu wenig und dann vorsichtig nach oben kneten/drücken. Wenn du damit durch bist, nicht mehr anfassen und Kopf nicht stark schleudern, bis sie 100% trocken sind. Für noch bessere Ergebnisse Haare mit einem Diffusoraufsatz vorsichtig auch kalter Stufe föhnen. Damit werden sie super schön. Probiere einfach ein paar leichte Produkte aus und entwickel deine Technik. Das dauert zwar, aber es lohnt sich langfristig. Ich empfehle, immer wieder mal Videos über die Curly Hair Methode anzuschauen, das ist wirklich einiges was man beachten kann/sollte. Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl, wie du deine Haare pflegen und stylen musst und welche schadstofffteien Produkte für dich funktionieren. Have fun und gib nicht auf :)
Du hast ganz offensichtlich Wellen :) Ich denke, die Cantu Produkte sind zu schwer für deine Haare, das beschwert. Wenn du Produkte aus der Drogerie kaufst, dann gib die am besten vorher bei Hautschutzengel.de ein, da siehst du ob wirklich keine Silikone, Parabene und Sulfate drin sind. Hab heute erst dadurch rausgefunden, dass mein Lieblingshaaröl Silikone enthält und mein Shampoo, von dem ich dachte, es sei Curlygirl sicher Sulfate :( Ansonsten kann ich Lockenbox.de empfehlen. Zwar recht teuer, aber es lohnt sich und schadet den Haaren nicht. Silikone lassen sich nur durch schneiden/rauswachsen vollends entfernen. Wenn deine Haare nach der Methode glatt sind, sind die Produkte zu schwer. Versuch mal die Wellen zu diffusen, gibts ja viele Anleitungen, das macht nochmal einen Riesen Unterschied :) Deine Haare sehen auf den Bildern aber auch schon so sehr schön aus! :)
Schau dir mal die Curly Hair/ Curly Girl Methode an :) damit bekommst du schöne und gesunde Haare. Haare nicht im Trockenen Zustand kämmen, außer vor dem Waschen. Nur Produkte ohne Silikone, Sulfate und Parabene nutzen, Haaröl und Masken verwenden, Haare nach dem Waschen nur mit Fingern oder grobem Kamm kämmen, Gel benutzen (am besten selbstgemachtes Leinsamengel) und sehr nasse Haare von unten nach oben kneten, kein normales Handtuch nutzen sondern Baumwoll T-Shirt oder Mikrofaserhandtuch und das wichtigste: auf Hitze und besonders Glätten verzichten. Glaub mir, diese Methode bewirkt Wunder- ich spreche aus Erfahrung :)
Du hast einfach Locken! :) und du behandelst deine Haare aber, als hättest du glatte. Schau dir mal die Curly Hair/Girl Methode an. Am besten, du benutzt Haarprodukte ohne Silikone, Sulfate und Parabene und bestenfalls ohne Alkohol. Auf -Lockenbox.de- gibt es da viele Produkte die sich für deine Haarstruktur eignen. Aber auch in der Drogerie findest du passende Produkte. Ich würde die Haare etwas schneiden, zumindest die Spitzen und dann mit der Curly Hair Methode anfangen. Glaub mir, du könntest damit wunderschöne, glänzende Locken haben. Hitze, Glätten und Produkte mit den o.g. Inhaltsstoffen sind sehr schädlich für Locken und hauptsächlich stört einen ja, dass die Haare trocken, stohig und frizzig aussehen oder? Mit der Methode bekommst du auf jeden Fall ansehnliche und gesunde Haare. Man muss sich echt ne Weile damit beschäftigen, weil das echt ein Riesen Thema ist, aber es lohnt sich :)
Die Frage ist zwar schon Jahre alt, aber für andere vielleicht trotzdem noch interessant. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es an der Topfgrösse liegt. Avocados sind Pfahlwurzler, also brauchen einen tiefen Topf. Ich habe mehrere Pflanzen, teils in kleineren und teils in großen Töpfen. Die in den kleineren sind deutlich kleiner und wachsen einfach irgendwann nicht weiter. Wenn ich sie in einen tieferen Topf umtopfe, wachsen sie wieder :)
Du machst dir einen zu großen Kopf. Du könntest einfach sagen, wenn du dort anrufst, dass du dich für was auch immer beworben hast, damit sie wissen um was es geht und du zu einem Telefonat mit dem Chef verabredet bist. Der wird dich dann wahrscheinlich ein paar Sachen fragen, wie dass du dich mal vorstellen sollst, vielleicht warum dir der Beruf/Praktikum gefällt, was dir an der Firma gefällt und wie du darauf gekommen bist und er wird dir bestimmt sagen, wie deine Arbeitsumstände aussehen und ob du noch Fragen hast. Trau dich ruhig, Fragen zu stellen, das kommt immer gut an, wenn du dich interessierst. Viel Erfolg!
Lustige Frage, habe ich mich aber auch schon mal gefragt. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass sich Tiere schon "fester" kratzen, aber die haben vielleicht auch nicht so die Feinmotorik dafür, es anders zu machen. Wenn sich meine Kaninchen mit den Hinterbeinen- in denen sie mehr Kraft haben- am Kopf kratzen ist das auch stärker, als wenn sie sich mit den Vorderbeinen am Kopf kratzen.
Ohne Beine ja, wenn der Stuhl bzw. die Sitzfläche an der Wand montiert oder an der Decke aufgehangen ist. Mit Druckluft wird das schwierig, der Stuhl müsste ja eine äußere Begrenzung haben, um nicht seitlich vom Luftstrom wegzukippen und dann ist er wahrscheinlich schlecht benutzbar.. Und das wäre wahrscheinlich wahnsinnig laut- so ein Mensch wiegt ja doch ein bisschen was...
Da es so klingt, als sei das eine E-Mail an einen zukünftigen Arbeitgeber würde ich persönlich folgendes ändern:
Die Frage wie es ihm geht und die Nachfrage nach dem Tag weglassen, lieber so formulieren: "Nach dem freundlichen Gespräch mit Ihnen, haben sich für mich noch folgende Fragen ergeben (dann Fragen stellen)
Zum Schluss würde ich noch sowas schreiben wie "Ich würde mich sehr über ihre Rückmeldung/Antwort freuen"
Und anstatt von "sonnigen Grüßen" vielleicht besser "mit freundlichen Grüßen"
Zu der Zeit kam mir das Abitur schon anspruchsvoll vor, aber im Nachhinein und im Vergleich zum Studium ist das wirklich gut machbar. Man muss sich nur die Zeit gut einteilen und gut lernen.
Das ist eine gute Idee. :) Das Ziel ist, zu entspannen und diese Entspannung auch in den Alltag mitzunehmen bzw immer wieder abrufen zu können und währrendessen am Besten an garnichts zu denken. Du solltest das schon regelmäßig machen, tatsächlich muss man das auch erst mal "üben", den Kopf zu entspannen. Ich meditiere zum Beispiel jeden Tag vor dem Schlafengehen auf dem Rücken liegend für mindestens eine halbe Stunde bzw. solange, bis ich irgendwann einschlafe. Deine Position ist nicht so wichtig, du solltest dich nur wohlfühlen. Würde mit so 10 Minuten anfangen, vielleicht mit Atemübungen. Aber schau einfach selbst, wie es bei dir am besten funktioniert :)
Das kenne ich. Fang doch einfach genau damit an, dass du es nicht weißt. Du kannst erst mal deine Gedanken aufschreiben, dann werden dir schon von alleine Ideen kommen. Mach das aber nicht unter Druck, das hindert die Kreativität. Mir kommen oft einfach so spontan gute Ideen im Alltag, die ich dann aufschreibe oder wenn jemand etwas sagt, dass mir gefällt, schreibe ich es in meine Sammlung und kann später darauf zurückgreifen. Wie meinst du es kann teuer werden? Bleistift wegen wieder wegradieren können? Ich würde alles da stehen lassen, das ist in ein paar Jahren lustig anzusehen und vielleicht kannst du ja doch noch was dann damit anfangen.. :)
Ui.. Wo kommst du denn her? Hast du Freunde oder Bekannte bei denen du schlafen kannst? Bitte bleib nicht über Nacht draußen, es ist viel zu kalt. Ich hoffe du kommst heute Nacht irgendwo unter und die Situation löst sich wieder. Ich weiß ja nicht, um was es geht, aber ich wünsche dir, dass du das mit deiner Familie wieder klären kannst.
https://www.youtube.com/watch?v=t-yCg-0-baE
Das vielleicht?
Für mich persönlich ist die vegane Ernährung die beste. Sie hat meine langjährigen, wirklich nervigen Allergien verschwinden lassen und ich kann ohne schlechtes Gewissen essen. Und generell ist es ein gutes Gefühl, sich nicht an so einer Sache mit so vielen Misständen und negativen Folgen, beteiligen zu müssen.
:`D herrlich. Vielleicht hast du noch andere Anhaltspunkte? Mit Gesang, ohne Gesang? Welche Musikrichtung? Wie alt ist das Lied etwa? Woher kennst du das usw.. :D
Erstmal ja, bis es keine freien Plätze mehr gibt. Bei uns an der FH wurden auch erst mal alle angenommen und im ersten Jahr hatten wir dann eine Orientierungsprüfung, bei der "aussortiert" wurde..
Das ist super, dann hast du ein gutes Immunsystem. Ich denke es liegt daran, dass man in der Kindheit genug mit Erregern und ähnlichem in Kontakt gekommen ist und sich genug Antikörper bilden konnten. Ich war in der Kindheit ständig draußen, bei jedem Wetter und bin auch weder geimpft, noch werde ich krank.